Allgemeine Berichte | 19.01.2018

Lebenswerk eines großen Unternehmers gewürdigt

Straße nach Friedrich Schadeberg benannt

Sie enthüllten das Schild für den in „Dr.-Friedrich-Schadeberg-Straße“ umbenannten Verkehrsweg (v. l.): Petra Schadeberg-Herrmann, Tochter des Namensgebers, Bürgermeister Claus Peitz, Oberbürgermeister Achim Hütten, Helga Schadeberg, Ehefrau des Namensgebers, Marc Ruland, SPD-Fraktionsvorsitzender und Mitglied des Landtags, Martin Hachmeister von der Firma Hachmeister, die Stadtwerke-Geschäftsführer Lars Hörnig und Jan Deuster sowie Egon Schäfer, FWG-Stadtratsfraktion. Stadt Andernach/Maurer

Andernach. Die Stadt Andernach hat eine Straße nach einem großen Unternehmer und einem großen Andernach-Freund benannt. Der in Andernach aufgewachsene und bis heute mit der Stadt verbundene Dr. Friedrich Schadeberg ist nun Namensgeber des unteren Teils der bisherigen Industriestraße. Nachdem der Stadtrat der Umbenennung, mit der das Lebenswerk des Unternehmers gewürdigt werden soll, zugestimmt hatte, wurde nun während einer kleinen Feierstunde das neue Straßenschild im Beisein der Ehefrau des Namensgebers, Helga Schadeberg, und seiner Tochter Petra Schadeberg-Herrmann, enthüllt.

Oberbürgermeister Achim Hütten würdigte die Verdienste des heute 97-jährigen Unternehmers, der aus einer kleinen Dorfbrauerei die Krombacher-Brauerei, ein führendes Unternehmen in der deutschen Brauwirtschaft, geformt hat. Sein Einsatz und sein vorbildlicher Unternehmergeist wurden von der Universität Siegen mit der Ehrendoktorwürde honoriert. Außerdem ist er Träger des Bundesverdienstkreuzes und Ehrenbürger der Stadt Kreuztal. Hütten betonte, dass Dr. Schadeberg, der nach dem Besuch der evangelischen Volksschule in Andernach das Kurfürst-Salentin-Gymnasium besuchte und dort 1938 das Abitur ablegte, den Kontakt zur Bäckerjungenstadt nie abreißen ließ.

Petra Schadeberg-Herrmann bestätigte die Verbundenheit ihres Vaters zu seiner alten Heimat.

So ist er nach wie vor Mitglied der Vereinigung ehemaliger Salentiner, die er immer wieder unterstütze. So war er auch im Jahr 1988 beim Sommertreffen in der Mittelrheinhalle mit von der Partie.

Auch dem Ruderverein Rhenus, der ihm 2010 die Ehrenmitgliedschaft verlieh und den er großzügig unterstützte, hält er die Treue. Seine Liebe zu Andernach belegt auch seine Sammlung mit Grafiken, Lithographien und Stichen mit Andernacher Motiven.

Pressemitteilung

der Stadtverwaltung Andernach

Sie enthüllten das Schild für den in „Dr.-Friedrich-Schadeberg-Straße“ umbenannten Verkehrsweg (v. l.): Petra Schadeberg-Herrmann, Tochter des Namensgebers, Bürgermeister Claus Peitz, Oberbürgermeister Achim Hütten, Helga Schadeberg, Ehefrau des Namensgebers, Marc Ruland, SPD-Fraktionsvorsitzender und Mitglied des Landtags, Martin Hachmeister von der Firma Hachmeister, die Stadtwerke-Geschäftsführer Lars Hörnig und Jan Deuster sowie Egon Schäfer, FWG-Stadtratsfraktion. Foto: Stadt Andernach/Maurer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Rund ums Haus
Daueranzeige 14-tägig
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Servicestelle Bauen“
Anzeige Show YOUniverse
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0038#
Regionales aus Ihrem Hofladen
Empfohlene Artikel

Andernach. Der Tag der Deutschen Einheit verschiebt das nächste Late-Night-Shopping auf den zweiten Freitag im Oktober. Eine Lange Einkaufsnacht mit Wohlfühlritualen und Kuschelmomenten präsentiert der First Friday „Fesch Couture“.

Weiterlesen

Andernach. Bei leichtem Nieselregen starteten die Mitglieder und Gäste der Casino-Gesellschaft Andernach im September ihren Ausflug auf die andere Rheinseite. Nach der kurzen Überfahrt wurde Leutesdorf erreicht, von hier ging es zu Fuß oder mit dem vom Vorstand Klaus Meyer angebotenen Fahrdienst hinauf zur idyllisch auf dem Langenberger Kopf gelegenen Edmundhütte. Bei interessanten Gesprächen wurden der leckere Zwiebelkuchen, Federweißer, Kaffee und Kuchen genossen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Erster Zuchterfolg für den Zoo Neuwied

Zoo Neuwied: Nachwuchs bei den Paradieskranichen

Neuwied. Schon seit über 30 Jahren werden Paradieskraniche im Zoo Neuwied gehalten. Das aktuelle Pärchen der imposanten blaugrauen Vögel mit den auffällig langen Federn ist bereits seit 2004 zusammen, hatte jedoch noch nie Nachwuchs – bis jetzt! Jonas Feinkohl, der Revierleiter des Vogelreviers, ist hoch erfreut: „Nach den Saruskranichen, die ebenfalls nach jahrzehntelanger Haltung im vergangenen...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil freut sich über das weiter hohe Engagement des Bundes im Katastrophenschutz. Wie sie jetzt vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn erfuhr, wird in Kürze ein modernes Fahrzeug im Kreis Ahrweiler stationiert. Es handelt sich um einen sogenannter CBRN-Erkundungswagen zur Erkundung, Messung und Meldung von chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Kontaminationen.

Weiterlesen

Kostenloser Busshuttle verbindet die Stadtteile mit der Innenstadt

Mit dem „Deichstadt-Express“ durch Neuwied

Neuwied. Einfach einsteigen, entspannt ankommen: Am Samstag, 18. Oktober, und Samstag, 8. November, rollt erstmals der „Deichstadt-Express“ durch Neuwied. Das Neuwieder Stadtmarketing setzt an diesen beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr drei kostenlose Shuttlebusse ein, die die Stadtteile mit der Innenstadt verbinden. Bürgerinnen und Bürger ebenso wie Gäste der Stadt können an zahlreichen Haltepunkten flexibel zu- und aussteigen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025
Ganze Seite Ahrweiler
Sonderpreis wie vereinbart
Titel
Weinfest in Oberzissen
Weinfest in Oberzissen