Allgemeine Berichte | 06.09.2018

St. Martins-Nachbarschaft feierte ihr siebtes Sommerfest

Vielfältiges Programm im Casino Ahsenmacher

Der Auftritt der Chorifeen sorgte für reichlichen Applaus.St. Martins-Nachbarschaft

Andernach. Zum siebten Mal in Folge richtete die St. Martins-Nachbarschaft zu Andernach ihr Sommerfest im Casino Ahsenmacher aus. Rund 150 Teilnehmer, darunter zahlreiche Kinder, konnte Amtmann Herbert Lohrum begrüßen. Nicht nur die Mitglieder der Nachbarschaft waren eingeladen, sondern auch alle, die sich mit ihr verbunden fühlen. Das Fest begann um 11.30 Uhr mit einer von Pfarrer Andreas Horn gehaltenen ökumenischen Andacht. Unterstützt wurde er dabei von den beiden Schöffinnen Maria Annuss und Roswitha Henrichs. Nach der geistigen Stärkung folgte die leibliche. Das Team Ahsenmacher verwöhnte die Gäste mit leckerem Essen und erfrischenden Getränken. Die Kinder konnten sich bei herrlichem Sommerwetter während des gesamten Nachmittags mit den unterschiedlichsten Spielen austoben. Oder sie genossen eine ruhige Auszeit, um sich schminken bzw. bemalen zu lassen. Aber auch jung gebliebene Erwachsene ließen es sich nicht nehmen, von Frau Büma künstlerich bemalt zu werden. Im Casino ließen sich Jung und Alt von Frau Bossle mit einem interessanten Puppenspiel des „Wonnegauer Puppentheaters“ fesseln und unterhalten. Nicht zuletzt fand die Puppenspielerin aufmerksame Zuhörer, als sie die einzelnen Spielpuppen vorstellte. Alle sind von ihrer Familie einschließlich der handgeschnitzten Köpfe selbst hergestellt worden. Ein Höhepunkt des Sommerfestes aber waren wiederum die „ChoriFeen“ (www.chorifeen-andernach.de). Unter ihrem Chorleiter Markus Schlaf und ihrer Vorsitzenden Katja Schierenberg begeisterte der Frauenchor mit seinen Gesangsdarbietungen nun schon zum fünften Mal die zahlreichen Gäste und erntete reichlichen Applaus. Erst nach einer Zugabe durften sie das zuvor besungene „Likörchen für das Frauenchörchen“ auch genießen. Nach soviel Genuss für Auge und Ohr war dann auch mal wieder eine leibliche Stärkung nötig. Ein reichhaltiges Kuchenbüffet und Kaffee sorgten für den nötigen Ausgleich. Freuen dürfen sich alle schon auf das Martinsfest der Nachbarschaft am 16. November im Pfarrheim Maria Himmelfahrt.

Das Wonnegauer Puppentheater.

Das Wonnegauer Puppentheater.

Der Auftritt der Chorifeen sorgte für reichlichen Applaus.Fotos: St. Martins-Nachbarschaft

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Der Verein der Freunde und Förderer des Kindergartens Am Schloßgraben e.V. lädt am Samstag, 11. Oktober 2025, 11 bis 13 Uhr, zu einem Basar „Rund ums Kind“ ein. Veranstaltungsort ist die Kurfürstenhalle im Stadtteil Kärlich.

Weiterlesen

Koblenz/VG Weißenthurm. Seit fast 30 Jahren gibt es die Benefiz-Krimis im Großraum Koblenz. Ohne Übertreibung kann man bereits von einem Kult sprechen. Das Konzept: Prominente als Darsteller gewinnen und die Einnahmen sozialen Projekten spenden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

TuS Fortuna Kottenheim – SG Bad Breisig 2:1 (1:1)

Wichtiger Heimerfolg für die Fortuna

Kottenheim. In einer intensiven und hart umkämpften Begegnung sicherte sich der TuS Fortuna Kottenheim am Wochenende drei enorm wichtige Punkte gegen die SG Bad Breisig.

Weiterlesen

Mülheim/Urmitz. Die Saison verlief für die U23 vom HBMU bislang anders als erhofft. Nach dem Spiel gegen Bad Ems steht man bereits bei drei Niederlagen – und gerade in dieser Partie fehlte über weite Strecken der nötige Siegeswille.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Innovatives aus Andernach
Daueranzeige
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse