St. Martins-Nachbarschaft feierte ihr siebtes Sommerfest
Vielfältiges Programm im Casino Ahsenmacher

Andernach. Zum siebten Mal in Folge richtete die St. Martins-Nachbarschaft zu Andernach ihr Sommerfest im Casino Ahsenmacher aus. Rund 150 Teilnehmer, darunter zahlreiche Kinder, konnte Amtmann Herbert Lohrum begrüßen. Nicht nur die Mitglieder der Nachbarschaft waren eingeladen, sondern auch alle, die sich mit ihr verbunden fühlen. Das Fest begann um 11.30 Uhr mit einer von Pfarrer Andreas Horn gehaltenen ökumenischen Andacht. Unterstützt wurde er dabei von den beiden Schöffinnen Maria Annuss und Roswitha Henrichs. Nach der geistigen Stärkung folgte die leibliche. Das Team Ahsenmacher verwöhnte die Gäste mit leckerem Essen und erfrischenden Getränken. Die Kinder konnten sich bei herrlichem Sommerwetter während des gesamten Nachmittags mit den unterschiedlichsten Spielen austoben. Oder sie genossen eine ruhige Auszeit, um sich schminken bzw. bemalen zu lassen. Aber auch jung gebliebene Erwachsene ließen es sich nicht nehmen, von Frau Büma künstlerich bemalt zu werden. Im Casino ließen sich Jung und Alt von Frau Bossle mit einem interessanten Puppenspiel des „Wonnegauer Puppentheaters“ fesseln und unterhalten. Nicht zuletzt fand die Puppenspielerin aufmerksame Zuhörer, als sie die einzelnen Spielpuppen vorstellte. Alle sind von ihrer Familie einschließlich der handgeschnitzten Köpfe selbst hergestellt worden. Ein Höhepunkt des Sommerfestes aber waren wiederum die „ChoriFeen“ (www.chorifeen-andernach.de). Unter ihrem Chorleiter Markus Schlaf und ihrer Vorsitzenden Katja Schierenberg begeisterte der Frauenchor mit seinen Gesangsdarbietungen nun schon zum fünften Mal die zahlreichen Gäste und erntete reichlichen Applaus. Erst nach einer Zugabe durften sie das zuvor besungene „Likörchen für das Frauenchörchen“ auch genießen. Nach soviel Genuss für Auge und Ohr war dann auch mal wieder eine leibliche Stärkung nötig. Ein reichhaltiges Kuchenbüffet und Kaffee sorgten für den nötigen Ausgleich. Freuen dürfen sich alle schon auf das Martinsfest der Nachbarschaft am 16. November im Pfarrheim Maria Himmelfahrt.

Das Wonnegauer Puppentheater.