Allgemeine Berichte | 06.09.2018

St. Martins-Nachbarschaft feierte ihr siebtes Sommerfest

Vielfältiges Programm im Casino Ahsenmacher

Der Auftritt der Chorifeen sorgte für reichlichen Applaus.St. Martins-Nachbarschaft

Andernach. Zum siebten Mal in Folge richtete die St. Martins-Nachbarschaft zu Andernach ihr Sommerfest im Casino Ahsenmacher aus. Rund 150 Teilnehmer, darunter zahlreiche Kinder, konnte Amtmann Herbert Lohrum begrüßen. Nicht nur die Mitglieder der Nachbarschaft waren eingeladen, sondern auch alle, die sich mit ihr verbunden fühlen. Das Fest begann um 11.30 Uhr mit einer von Pfarrer Andreas Horn gehaltenen ökumenischen Andacht. Unterstützt wurde er dabei von den beiden Schöffinnen Maria Annuss und Roswitha Henrichs. Nach der geistigen Stärkung folgte die leibliche. Das Team Ahsenmacher verwöhnte die Gäste mit leckerem Essen und erfrischenden Getränken. Die Kinder konnten sich bei herrlichem Sommerwetter während des gesamten Nachmittags mit den unterschiedlichsten Spielen austoben. Oder sie genossen eine ruhige Auszeit, um sich schminken bzw. bemalen zu lassen. Aber auch jung gebliebene Erwachsene ließen es sich nicht nehmen, von Frau Büma künstlerich bemalt zu werden. Im Casino ließen sich Jung und Alt von Frau Bossle mit einem interessanten Puppenspiel des „Wonnegauer Puppentheaters“ fesseln und unterhalten. Nicht zuletzt fand die Puppenspielerin aufmerksame Zuhörer, als sie die einzelnen Spielpuppen vorstellte. Alle sind von ihrer Familie einschließlich der handgeschnitzten Köpfe selbst hergestellt worden. Ein Höhepunkt des Sommerfestes aber waren wiederum die „ChoriFeen“ (www.chorifeen-andernach.de). Unter ihrem Chorleiter Markus Schlaf und ihrer Vorsitzenden Katja Schierenberg begeisterte der Frauenchor mit seinen Gesangsdarbietungen nun schon zum fünften Mal die zahlreichen Gäste und erntete reichlichen Applaus. Erst nach einer Zugabe durften sie das zuvor besungene „Likörchen für das Frauenchörchen“ auch genießen. Nach soviel Genuss für Auge und Ohr war dann auch mal wieder eine leibliche Stärkung nötig. Ein reichhaltiges Kuchenbüffet und Kaffee sorgten für den nötigen Ausgleich. Freuen dürfen sich alle schon auf das Martinsfest der Nachbarschaft am 16. November im Pfarrheim Maria Himmelfahrt.

Das Wonnegauer Puppentheater.

Das Wonnegauer Puppentheater.

Der Auftritt der Chorifeen sorgte für reichlichen Applaus.Fotos: St. Martins-Nachbarschaft

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Winter-Sale
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Bassenheim. Der Kirchenchor St. Martin Bassenheim lädt auch in diesem Jahr wieder zu seinem traditionellen Adventskonzert ein. Am Sonntag, den 21. Dezember 2015, um 15 Uhr können Besucher in der festlich geschmückten Kirche St. Martin Bassenheim weihnachtliche Klänge genießen. Das diesjährige Konzert steht unter dem Motto „sich auf den Weg machen…“ und wird gemeinsam mit Tenor Tristan Kusber, Harald...

Weiterlesen

Kettig. Am 13.11.2025 kam es gegen 17:10 Uhr auf der B9, kurz hinter der Auffahrt Kettig, zu einem Verkehrsunfall mit sieben beteiligten Fahrzeugen. Die Fahrzeuge befuhren hintereinander die linke Fahrspur, als der erste Fahrer verkehrsbedingt abbremsen musste. In der Folge fuhren mehrere nachfolgende Fahrzeuge aufeinander auf. Einige Beteiligte konnten zwar rechtzeitig bremsen, wurden jedoch durch nachfolgende Auffahrunfälle auf die vorausfahrenden Fahrzeuge geschoben.

Weiterlesen

Saffig. Die „Saffiger Sternennacht“ sorgte für ein Gemeinschaftserlebnis für Jung und Alt unter dem Thema „(Un-)endliche Weite – Von der Erde bis zu den Grenzen des Weltalls“. Zahlreiche Gäste, die den Gartensaal des Saffiger Schlösschens bis auf den letzten Platz füllten, durfte Pascal Nachtsheim, Leiter der Unternehmenskommunikation der Barmherzigen Brüder begrüßen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Langes Ringen zwischen Verwaltung, der Politik und den Anwohnern beendet

Neuwied verdoppelt die Parkgebühren in der City

Neuwied. Seit Monaten wird in Neuwied um die Parkraumbewirtschaftung gerungen. Mehrmals wurde die Beschlussvorlage der Verwaltung im Stadtrat vertagt. Nicht unbeteiligt daran: betroffene Bürger, die demonstrierten und Unterschriften sammelten.

Weiterlesen

Festausschuss der Stadt Neuwied startete in die Session 2025/26

Sessionseröffnung in Neuwied: Ehrungen, mitreißende Auftritte und ein neues Kinderprinzenpaar

Neuwied. Mit seinen angeschlossenen Vereinen, Garden und Tollitäten eröffnete der Festausschuss der Stadt Neuwied die Session 2025/26 im Raiffeisen-Amalie-Saal der Neuwieder VHS. Zu den Höhepunkten zählten die mitreißende Auftritte von Show- und Gardetanzgruppen, die Vorstellung des Kinderprinzenpaares Oberbieber und die Ehrung engagierter Karnevalisten. FF

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Pelllets
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Franz-Robert Herbst
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht