Haus der Familie Andernach
Zweiter Babybrunch war ein voller Erfolg
Viele Mütter und Väter machten mit ihren Kindern von dem Angebot Gebrauch

Andernach. Der zweite Babybrunch war wieder ein tolles Erlebnis und Erfolg für die über 20 teilnehmenden Mütter mit ihren Kindern von null bis drei Jahren (ältere Geschwisterkinder können gerne dabei sein). Die in Kooperation mit der Familienhebamme Elena Oplatschkin und dem Haus der Familie stattfindende Veranstaltung wird auch zunehmend von Familienvätern besucht. Lisa Scharrenbach (pädagogische Leiterin des Hauses) hatte wieder im Vorfeld und in liebevoller Arbeit eine schöne Tischdekoration gezaubert. In der Küche waren die fleißigen Hände von Monika Schäfer und Regine Oberhardt damit beschäftigt, Kaffee, Brötchen und vieles mehr herzurichten, damit es ein gelungener und geselliger Frühstücksmorgen wurde.
Nach der Begrüßung durch Lisa Scharrenbach und einem gemeinsamen Lied, begannen die Teilnehmer in geselliger Runde mit dem gemeinsamen Frühstück. Mütter und Väter genießen dieses monatliche Treffen sehr. Hier werden nicht nur neue Freundschaften geschlossen, sondern auch bestehende gepflegt. Auch für die Kleinsten ist gesorgt. Ausreichende und große Spielflächen mit Spielzeug sind vorhanden und so können die Kleinen ungestört in der Nähe ihrer Mütter und Väter spielen.
Elena Oplatschkin bietet nicht nur eine Babymassage für die Kleinsten an, sondern gibt auch ausreichend Infos rund um die Erziehung, Ernährung und Pflege. Auch steht sie den vielen anfallenden Fragen an sie gerne Rede und Antwort. Aber leider gehen diese schönen Stunden schnell vorbei. Lisa Scharrenbach weist auf die nächsten Treffen zum Babybrunch hin und bittet alle Mütter oder Väter, doch einfach an diesem Tage reinzuschauen. Folgende Termine stehen fest: Am 21. März, 25. April, 23. Mai und 20. Juni jeweils ab 10 Uhr. Neue Termine danach werden bei den Babybrunchs mitgeteilt und/oder liegen an der Info-Theke vom Haus der Familie aus. Es lohnt sich.
Weitere Infos bei Rita Wanken und Benjamin Ruch an der Info Theke von Montag bis Mttwoch zwischen 8.30 und 16 Uhr, Donnerstag von 8.30 bis 18 Uhr und Freitag von 8.30 bis 12 Uhr oder unter Tel. (0 26 32) 92 23 52. Der Eingang ist einmal in der Gartenstraße 4 oder von der Hochstraße aus durch die Stadthausgalerie (erster Stock). Aufzug ist vorhanden. Weitere Auskünfte über diese oder tolle andere Aktionen des Hauses wie Ferienprogramme, Bastelangebote und vieles mehr lassen sich auch über: www.andernach.de in Erfahrung bringen. Das gesamte Team freut sich über ihren Besuch oder Teilnahme.