Verlosungen | 29.05.2015

-Anzeige- 5 x 2 Wochenendtickets (Silber) zu gewinnen

30 Jahre Truck-Grand-Prix

Open-Air-Festival und packender Motorsport bei der größten PS-Show der Welt - vom 26. bis 28. Juni am Nürburgring -

Beim Open-Air-Festival wird Tom Beck sein komplett deutsches Album „so wie es ist“ vorstellen. privat

Nürburgring. Die Kultveranstaltung am Nürburgring wird vom 26. bis 28. Juni mit packendem Motorsport, Showeinlagen auf der Rennstrecke und dem größten mehrtätigen Country-Festival seine Fans wieder einmal zur legendären Rennstrecke in der Eifel locken.

Hier kämpfen Trucksport-Größen wie Jochen Hahn, Norbert Kiss und Antonio Albacete wieder um den Truck-EM-Titel. Weitere prominente deutsche Fahrer/innen sind der Altmeister Gerd Körber und die ehemalige DTM-Fahrerin Ellen Lohr. Neben der FIA Europameisterschaft finden aber auch wieder die beliebten Rennen zum ADAC Mittelrhein Cup statt. Hier gab es schon prominente Sieger wie Rennsportlegende Hans-Joachim Stuck, der sich mit Truck-Veteranen wie dem dreimaligen Europameister Heinz-Werner Lenz (Plaidt) und den Größen aus der englischen Meisterschaft gemessen hat. Die KTM X-BOW-Battle gastieren mit einem beträchtlichen Starterfeld zum ersten Mal als Rahmenrennen beim Truck-Grand-Prix. Die seit 2010 aktive Rennserie garantiert packenden Rennsport für Fahrer und Zuschauer. Denn hier treten engagierte Amateure und X-BOW-Besitzer mit ihrem eigenen Sportwagen an.

Show- und Stuntprogramm

Im Show- und Stuntprogramm auf und abseits der Strecke wird es in diesem Jahr sogar fünf Welt-Stuntfahrer geben, die mit spektakulären Sprüngen und qualmenden Reifen für packende Action sorgen werden. Während der Slowene Rok Bagoros den Asphalt mit seinem KTM Motorrad alleine zum Glühen bringt, sind die vier Jungs von FMX 4-Ever ein unschlagbares Team in Sachen Motocross Freestyle. Groß, laut und atemberaubend wird es auch noch, denn der bis zu 1.000 PS starke Monstertruck wird die Rennstrecke zum Beben bringen.

Mit der Family-Event-Area im Fahrerlager bündelt der ADAC Action und Unterhaltung auf engstem Raum. Auf der Bühne des ADAC Trucks schauen regelmäßig die Stars aus der Müllenbachschleife vorbei, verteilen Autogramme und posieren gerne mit ihren Fans für ein Erinnerungsfoto. Während sich Eltern kulinarisch verwöhnen lassen, können die Kleinsten im Kinderland malen, basteln und toben.

Im offenen Fahrerlager und Messepark kann man den Mechanikern beim Schrauben und Werkeln zuschauen oder man lässt sich auf Bullenreiten oder eine der vielen Attraktionen der nahezu 60 Aussteller ein.

Am Freitag des Veranstaltungswochenendes findet traditionell das TruckSymposium statt. „Lang, leicht, autonom - wohin fährt der Lkw der Zukunft?“ lautet der Titel in diesem Jahr. Das TruckSymposium bietet Spediteuren, Transportunternehmern, Verbänden, Verwaltungen, Behörden und Entscheidungsträgern aus der Politik eine ideale Plattform.

Open-Air-Festival

Wenn im Fahrerlager die Servicezelte für die Nacht zugezogen werden, geht es erst so richtig los, denn zehntausende Menschen pilgern in die Müllenbachschleife. Am Freitag der New-Country-Abend, ein wenig rockiger und jünger, am Samstag der klassische Country zum Abschluss mit grandiosem Feuerwerk. Mrs. Greenbird wird zum Jubiläum zum ersten Mal mit dabei sein und am Freitagabend in der Müllenbachschleife alle Countryfans begeistern und Tom Beck wird sein komplett deutsches Album „so wie es ist“ vorstellen. Natürlich dürfen auch die Country-Größen Tom Astor und Truck Stop auf der Festivalbühne nicht fehlen. Weitere musikalische Highlights sind Bortz, Lisa-Marie Fischer, Big Dig, Nighthawk und Danny June Smith.

Ein Tagesticket ist bereits ab 30 Euro verfügbar, das Wochenendticket gibt es schon ab 42 Euro. Informationen und Tickets unter www.truck-grand-prix.de oder unter 0261/1303-300 (Werktags 8-18 Uhr und samstags 8-13 Uhr).

5 x 2 Wochenendtickets zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 5 x 2 Wochenendtickets (Silber) für den Truck-Grund-Prix vom 26. bis 28. Juni am Nürburgring. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

„Wann wurde das erste Truck-Grand-Prix-Rennen ausgetragen?“

Gewinn-Hotline

0137-8260024

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline ist bis

Dienstag, 9. Juni freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Beim Open-Air-Festival wird Tom Beck sein komplett deutsches Album „so wie es ist“ vorstellen. privat
30 Jahre Truck-Grand-Prix

Beim Open-Air-Festival wird Tom Beck sein komplett deutsches Album „so wie es ist“ vorstellen. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Wir helfen im Trauerfall
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Gesucht wird eine ZMF
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit! Weitere Informationen: https://www.magicgregorian-voices.de/

Weiterlesen

Linz. Wenn sich Bob Bales - geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland - mit Judith Wache (Violine und Gesang), Michel Crosio (Pianist und Keyboarder, Produzent und Arrangeur von Marla Glenn) und Harry Sawatzki ( Bodhran Trommel) zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzerte in der Winterzeit einfinden, dann ist IRISH CHRISTMAS!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Pfarrgemeinderat St. Lukas ist gewählt

Gewählt, um Zukunft zu gestalten

Mayen. In der Pfarrei St. Lukas waren über 9000 Katholiken aufgerufen den neuen Pfarrgemeinderat zu wählen. Insgesamt 374 Personen haben ihre Stimme abgegeben, damit lag die Wahlbeteiligung bei 4,1 Prozent.

Weiterlesen

Weihnachtlicher Nachmittag im AWO-QuartiersTreff

Musik, Gebäck und Gutes tun

Bad Neuenahr. Der AWO Bezirksverband Rheinland e.V. und der Rotary Club Bad Neuenahr laden zu einem weihnachtlichen Nachmittag in den AWO-QuartiersTreff in Bad Neuenahr ein. Der QuartiersTreff bietet als offener Begegnungsort Platz für gemeinsame Aktivitäten von Jung und Alt, fördert das soziale Miteinander und stärkt das Gemeinschaftsleben in der Stadt.

Weiterlesen

Frühstückstreff informiert regelmäßig über aktuelle Themen

Seniorennetzwerk lädt monatlich zum Austausch ins MGH ein

Bad Neuenahr. Der Frühstückstreff hat sich als fester Bestandteil des Seniorennetzwerks Bad Neuenahr-Ahrweiler in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus des Kreises Ahrweiler etabliert. Von Januar bis November findet die Veranstaltung jeweils am letzten Donnerstag im Monat zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus statt. Sie ist sowohl im monatlichen Veranstaltungskalender des Hauses...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region