Verlosungen | 17.07.2015

-Anzeige- 5 x 2 Wochenendtickets zu gewinnen

AvD-Oldtimer-Grand-Prix glänzt mit tollem Programm

Vom 7. bis 9. August werden auf dem Nürburgring Rennwagen aus 70 Jahren Historie präsentiert - Der Ticketverkauf hat begonnen -

Die Veranstaltung wurde im vergangenen Jahr ausgezeichnet.

Nürburgring. Anfang August, 7. bis 9. August, wird der Nürburgring traditionell zur Zeitmaschine: Beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix sorgen Rennwagen aus sieben Jahrzehnten für eine spannende Reise in die Motorsport-Vergangenheit. Das Programm ist in diesem Jahr besonders attraktiv und vielfältig – und bietet einen tollen Überblick über die Entwicklung in allen wichtigen Rennkategorien. Von der Formel 1 bis zu den Nachwuchs-Monoposti reicht die Palette im Formelsport. Zwei exzellent besetzte Sportwagenrennen präsentieren traumhaft schöne Fahrzeuge. Am Samstag geht es für die Boliden der 50er-Jahre beim Abendrennen wieder in die Dämmerung hinein. Natürlich widmen sich gleich mehrere Rennen den Tourenwagen und GTs. Auch für Vorkriegsfahrzeuge gibt es ein umfangreiches Programm, das gemeinsam mit dem ASC (Allgemeiner Schnauferl-Club) aufgelegt wurde.

Zehn Rennklassen treten beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix in diesem Jahr auf der Grand-Prix-Strecke an. Dazu gesellen sich AvD-Historic-Marathon und Nürburgring Trophy, die am Freitag traditionell das Wochenendprogramm mit einem Langstreckenrennen auf der legendären Nordschleife eröffnen. Der Marathon steht dabei unter besonderen Vorzeichen, denn er wird in diesem Jahr zum 25. Mal ausgetragen.

Fahrzeugpräsentationen der Veranstaltungspartner bereichern das Programm ebenso, wie zwei hoch attraktive Gleichmäßigkeitsprüfungen (GLP). In der einen gehen die

ältesten Fahrzeuge des Wochenendes zwei Mal auf den Grand-Prix-Kurs. Dazu kommt für sie ein Programm, mit touristischen Runden auf der Nordschleife und einer Ausfahrt durch die Eifel – alles zusammen macht die Vintage Sports Car Trophy / The ASC Trophy aus, die sich zu einem der Highlights beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix entwickelt hat. Die andere GLP ist für Fahrzeuge aus DTM und Supertourenwagen-Meisterschaft reserviert. Die Starter in diesem Tourenwagen-Revival ergänzen geradezu ideal das Feld im beliebten DRM-Revival-Rennen. Thematisch passend gibt

es zudem Rennläufe für Tourenwagen und GTs älterer Generation, darunter auch ein Jaguar-Rennen.

Ausgezeichnet: Entdeckungsreise auf der Strecke und im Fahrerlager

An allen Veranstaltungstagen ist auf der Rennstrecke ständig Bewegung. Da fällt es so manchem Gast schwer, sich loszureißen, um den Bummel durch das Fahrerlager anzutreten. Doch der lohnt ganz bestimmt – denn dort gibt es nicht nur die wunderschönen historischen Fahrzeuge aus den Rennen und GLPs aus der Nähe zu bewundern: Viele Ausstellungsfahrzeuge mit legendärer Historie werden dort ebenfalls gezeigt. Hinzu kommen die Merchandising- und Fachhändler, die vom stilechten Vintage-Outfit über Automobil-Literatur bis hin zum Ersatzteil alles bieten, was das Herz des Oldtimerfans begehrt. Der sorgfältigen Inszenierung des Paddocks galt in den vergangenen Jahren ein Hauptaugenmerk der Organisatoren des AvDOldtimer-Grand-Prix – und das mit besonderem Erfolg.

Ehrung

Der „Founding’ Members Club“ des Automobil-Weltverbandes FIA ehrte die Veranstaltung im vergangenen Jahr mit dem FMC Heritage Cup. Mit ihm werden herausragende Bemühungen um die Pflege und den Erhalt automobilen Kulturgutes gewürdigt. Für die Veranstalter bedeutet dies einen Ansporn, ihre Anstrengungen fortzusetzen: Viele Fahrzeuge sind im Grand-Prix- Fahrerlager in Zelten untergebracht, die für jeden Besucher zugänglich sind. Transparente Zeltwände sorgen dafür, dass die Klassiker selbst bei feuchtem Wetter nicht unter Planen verschwinden müssen und sichtbar bleiben. Auf jeden Fall einplanen sollten Gäste den Besuch im historischen Fahrerlager – dort werden die Vorkriegsrennwagen präsentiert. Das weltweit einzige erhaltene Fahrerlager aus der Anfangszeit des Motorsports wird für diese Boliden zu einer einzigartigen Kulisse.

Unbedingt sehenswert sind außerdem die Areale der Automobilwerke und Markenclubs: Sie treffen sich etwa in der Mercedes-Arena, wo sich Hunderte bildschöne Straßenfahrzeuge chromglänzend präsentieren. Weitere Clubs finden ihren Platz auf den Parkflächen gegenüber dem Lindner-Hotel. Auch dort sind traditionell viele automobile Highlights zu bestaunen.

Das Beste für die Besucher: In jedem Ticket ist der Eintritt ins Fahrerlager bereits enthalten. Wer sich also auf Fotosafari begeben will, mit Fahrern und Mechanikern Benzingespräche sucht oder einfach das wundervolle Flair im Fahrerlager genießen möchte, dem steht der Weg offen.

Tickets

Tickets für den AvD-Oldtimer-Grand-Prix sind unter www.eventim.de sowie über die Ticket-Hotline (0 18 05) 31 12 10 (0,14 Euro/Min. aus dem deutschen Festnetz, max. 0,42 Euro/Min. aus den Mobilfunknetzen) erhältlich. Alles Wichtige zum Event gibt es außerdem unter www.avd-oldtimer-grand-prix.de.

5 x 2 Wochenendtickets zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 5 x 2 Wochenendtickets für die 43. AvD-Oldtimer-Grand-Prix. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Zum wievielten mal wird der AvD-Historic-Marathon ausgetragen?

Gewinn-Hotline

0137-8260021

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline ist bis

Dienstag, 28. Juli freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die Veranstaltung wurde im vergangenen Jahr ausgezeichnet.

Die Veranstaltung wurde im vergangenen Jahr ausgezeichnet.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Hausmeister
Gesucht wird eine ZMF
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit! Weitere Informationen: https://www.magicgregorian-voices.de/

Weiterlesen

Linz. Wenn sich Bob Bales - geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland - mit Judith Wache (Violine und Gesang), Michel Crosio (Pianist und Keyboarder, Produzent und Arrangeur von Marla Glenn) und Harry Sawatzki ( Bodhran Trommel) zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzerte in der Winterzeit einfinden, dann ist IRISH CHRISTMAS!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region