-Anzeige- 3 x 2 Tickets zu gewinnen
Das beste Publikum bei NATURE ONE
21. NATURE ONE vom 31. Juli - 02. August mit über 300 DJs auf 23 Bühnen
Kastellaun. Vom 31. Juli bis zum 2. August findet auf der Raketenbasis Pydna bei Kastellaun die 21. Ausgabe von NATURE ONE statt. 65.000 Besucher werden bei Deutschlands größtem Festival für elektronische Musik erwartet. 300 DJs und LiveActs spielen auf 23 Bühnen unter dem Motto „stay as you are“. Zum LineUp gehören Weltklasse-DJs wie Axwell & Ingrosso, Robin Schulz, Adam Beyer, Zedd, Fedde Le Grand, Chris Liebing, Sander van Doorn u.v.m. Start ist schon am Donnerstag, 30. Juli, beim „MixeryOpening“ im „CampingVillage“.
„Ihr seid das beste Festival-Publikum, das man sich nur wünschen kann“, so steht es auf der Homepage von NATURE ONE. Das glaubt man gern, wenn man sich die Zahlen aus dem Vorjahr anschaut: 72.000 Besucher kamen zum 20-jährigen Jubiläum und feierten friedlich und ausgelassen.
Freuen dürfen sich die Gäste auf ein riesiges LineUp mit 300 DJs und LiveActs. Besuchermagneten sind vor allem die vier „Headfloors“. Auf dem riesigen Open-Air-Floor mit Platz für mehr als zehntausend Besucher spielen internationale TopActs wie Fedde Le Grand, Sander van Doorn, Danny Avila, Headhunterz oder Moguai. Unter den vielen Highlights sind sicherlich die Auftritte der schwedischen Superstars Axwell & Ingrosso oder des Lady Gaga-Produzenten Zedd aus Kaiserslautern gesondert zu erwähnen. Wem das zu „mainstreamig“ ist, der bekommt im Achtmaster-Zirkuszelt „CenturyCircus“ Techno von Szene-Acts wie Adam Beyer aus Stockholm, Chris Liebing aus Frankfurt oder dem Briten Alan Fitzpatrick. Im „House of House“ spielt Echo-Gewinner Robin Schulz seine Hits „Waves“, „Prayer in C“ oder „Sun goes down“. Für Nostalgiker ist das „Classic Terminal“ mit Legenden wie Dr. Motte, Kai Tracid oder Dune der perfekte Ort.
Neben den vier großen Floors darf auf weiteren 19 „Clubfloors“ getanzt werden. Diese befinden sich in oder auf den Bunkeranlagen der ehemaligen Raketenbasis. Namen wie „Masters of Hardcore“, „abstract“ oder „Hexenhouse“ sorgen bei den Gästen für Freudensprünge und decken die gesamte Bandbreite elektronischer Musik ab.
Gefeiert wird bei „stay as you are“ an vier Tagen und drei Nächten. Der Startschuss fällt bereits am Donnerstag um 20 Uhr mit dem traditionellen „MixeryOpening“ auf dem 100 Hektar großen Campingplatz. Hunderte privat aufgestellte Soundanlagen sorgen darüber hinaus für 24 Stunden Nonstop-Party. Wer das Spektakel schon am Donnerstag möglichst früh miterleben will und dabei ohne Auto anreisen möchte, für den wurden die Fahrzeiten der Busshuttles deutlich erweitert. So fahren zum Beispiel die ersten Busse donnerstags bereits ab 12 Uhr vom Koblenzer Hauptbahnhof zur Pydna, im Anschluss im 20-Minutentakt bis Mitternacht.
Tickets gibt’s unter www.nature-one.de. Non-Stop Bustransfer zum Festivalgelände ab Hauptbahnhof Koblenz.
3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen
„BLICK aktuell“ verlost 3 x 2 Eintrittskarten (gültig für das ganze Wochenende) für die NATURE ONE in Kastellaun. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:
„Im letzten Jahr feierte man mit wievielen Besuchern welches Jubiläum?“
Gewinn-Hotline
0137-8260020
Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.
Die Gewinn-Hotline ist bis
Dienstag, 21. Juli freigeschaltet.
Die Gewinner werden
umgehend benachrichtigt.
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ rückt Lösungsansätze in den Fokus
(Wie) ist bezahlbares Wohnen möglich?
Lützel. Rund 35 Interessierte kamen im Bürgerzentrum Lützel zusammen, um beim Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ im November über eine der dringendsten sozialen Fragen dieser Zeit zu diskutieren:
Weiterlesen
„60 Minuten“-Dialog der SPD
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
Koblenz. Der SPD-Stadtverband Koblenz lädt für Samstag, 6. Dezember, 11 Uhr, wieder zu seinem beliebten „60 Minuten“-Dialog ein.
Weiterlesen
Ein unvergessliches Möhnenfest in Mülheim
Triumphale Möhnenfeier: Ein Wochenende voller Überraschungen
Mülheim. Kürzlich fand im Möhnenclub Mülheim eine spektakuläre Feier statt, bei der das amtierende Möhnenpaar, Obermöhn Martina I. und Möhnerich Andrea I., im Mittelpunkt stand.
Weiterlesen
