Verlosungen | 28.11.2014

- Anzeige - 3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„Der Nussknacker“

Das Russische Klassische Staatsballett präsentiert das Ballettmärchen „Der Nussknacker“ in Bad Neuenahr

Das Russische Klassische Staatsballett präsentiert das Ballettmärchen „Der Nussknacker“ in Bad Neuenahr.privat

Bad Neuenahr. Am 13. Dezember um 19 Uhr präsentiert das Russische Klassische Staatsballett unter der Leitung von Konstantin Iwanow das Ballettmärchen „Der Nussknacker“ im Steigenberger Kurhaus.

Schon seit über hundert Jahren nimmt dieses Ballettmärchen einen festen Platz in der Theater- und Musikkultur der ganzen Welt ein. Eine Generation folgt der anderen, die Idole wechseln, die Mode kommt und geht, aber in jedem Winter führen Eltern ihre Kinder ins Theater und freuen sich über die Gelegenheit, noch einmal in die zauberhafte Atmosphäre dieses Balletts einzutauchen.

Nur in der Kindheit sind Traum und Wirklichkeit so untrennbar miteinander verbunden. Allein in dieser Zeit ist es möglich, sich von einem Moment zum anderen in die wunderbare Märchenwelt zu begeben und in den schönen Prinzen zu verlieben. Nur in der Kindheit verspricht der Weihnachtsbaum ungewöhnliche Abenteuer, und der mitternächtliche Stundenschlag kündigt die Erfüllung der unglaublichsten Wünsche an.

Im 1892 Jahr komponiert, hat „Der Nussknacker“ sofort die Herzen des Publikums erobert. Die einzigartige Partitur, die bis in unsere Tage ihren Zauber bewahrt hat, gilt wohl zu Recht als das populärste Werk Tschaikowskys, das er für die Ballettbühne schrieb.

Seit Jahren ist das Russische Klassische Staatsballett erfolgreich in den deutschen Städten unterwegs und hat sich bereits die Liebe und Zuneigung des anspruchsvollen Publikums gewonnen. Dank seiner einzigartigen Kunst gelangt der Zuschauer in eine wunderbare Welt, in der lebendig gewordene Puppen tanzen, die bewaffneten Mäusescharen unter dem Druck der Spielzeug-Armee zurückweichen, und am Ende das Gute und die Liebe triumphieren. Die berauschende Schönheit der Musik, das tänzerische Können des Ensembles sowie die exquisite klassische Choreographie bescheren nicht nur den erfahrenen Liebhabern des klassischen Balletts, sondern auch den kleinen Anfängern, ein wahres Fest.

Ganz besonders freut sich der Veranstalter auf die kleinen Zuschauer, für die ein spezielles Rabattsystem entwickelt wurde. Auch Schülerinnen und Schüler sämtlicher Ballettschulen erwartet ein besonderes Erlebnis: sie dürfen für einen unvergesslichen Abend in die zauberhafte Ballettwelt eintauchen, Backstage-Stimmung genießen und die professionellen Tänzerinnen und Tänzern auf der Bühne bewundern! Außerdem bietet der Ensembleleiter und erfahrene Choreograph und Tanzpädagoge Konstantin Iwanow den kleinen Ballettliebhabern die Möglichkeit, am Tag der Vorstellung an einem Workshop teilzunehmen und anschließend dem Ensemble bei der Probe zuzuschauen.

Mehr Infos unter www.klassisches-ballett.com, 069 / 93 99 51 0. Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Veranstalter: P.T.F. Deutsch-Russische Kulturförderungs GmbH.

3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 3 x 2 Eintrittskarten für das Ballettmärchen „Der Nussknacker“ in Bad Neuenahr am 13. Dezember um 19 Uhr.

„Unter wessen Leitung steht das Staatsballett?“

Gewinn-Hotline

0137-8260022

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline

ist bis Dienstag, 9. Dezember

freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Das Russische Klassische Staatsballett präsentiert das Ballettmärchen „Der Nussknacker“ in Bad Neuenahr.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Essen auf Rädern
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Generalappell der Stadtsoldaten
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit! Weitere Informationen: https://www.magicgregorian-voices.de/

Weiterlesen

Linz. Wenn sich Bob Bales - geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland - mit Judith Wache (Violine und Gesang), Michel Crosio (Pianist und Keyboarder, Produzent und Arrangeur von Marla Glenn) und Harry Sawatzki ( Bodhran Trommel) zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzerte in der Winterzeit einfinden, dann ist IRISH CHRISTMAS!

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Generalappell
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#