Azubi & Studientage in Koblenz
Die Messe für Ausbildung und Studium war ein Anziehungsmagnet
Koblenz. Für jeden der seinen Traumberuf finden wollte standen die Türen der Conlog Arena an zwei Tagen weit offen. Reger Gebrauch wurde von dem Angebot der etwa 100 Aussteller der Region gemacht. Zum sechsten Mal fand die Messe nun statt und die jungen Erwachsenen hatten wieder viele Möglichkeiten, um sich an den einzelnen der verschiedensten Firmen zu informieren. Einige von ihnen hatten sogar ihre Bewerbungsunterlagen gleich mit im Gepäck und verteilten diese an die von ihnen bevorzugten Institutionen. So informierte man sich bei einer branchenübergreifenden Vielfalt an Angeboten von über 270 Berufen. Von a wie Assistent/in für Gesundheits- und Wellnesstourismus, über den Bäcker bis Z wie Zahnmedizinische/r Fachangestellter. Hochschulen, Universitäten und Akademien präsentierten ihr facettenreiches Angebot an über 110 Studiengängen. An jedem Stand war fachlich gebildetes Personal zu finden, hier blieben keine Fragen unbeantwortet und stellenweise bekam man einen besseren und direkteren Einblick in den jeweiligen Betrieb. Sich schlau machen war die Devise und gleich mehrere Betriebe suchen auch noch für das laufende Jahr Auszubildende. Sich in allen Bereichen informieren und auch gleich ein paar Leute aus dem Betrieb kennenlernen war auf der Messe möglich.
Großes Informationsangebot
Zahlreiche Vorträge informierten zudem über die Kombination aus Praxis und Theorie. Sogar ganze Schulklassen fanden den Weg in die Arena nach Oberwerth, freuten sich über die Vielzahl der interessanten Ausbildungs- und Weiterbildungsangebote. Namhafte Unternehmen, Hochschulen und Institutionen unterstützten dabei die Interessenten durch professionelle Beratung und umfassende Informationen auf dem Weg der Berufswahl. Auch ausprobieren und selbst einmal Hand anlegen war möglich, so konnte man einen Aus- und Einbau eine Abgasturboladers doch tatsächlich selbst vornehmen oder auch das Probesitzen auf einem Motorrad der Feldjäger machte Spaß. Zentrales Thema des IHK Standes war die Initiative „check2.Duale Berufsausbildung. Der direkte Weg zur Karriere.“ Hier ging es online zu, Besucher konnten an Internet-Terminals auf Facebook Profile zugreifen oder Videos zu bestimmten Berufsbildern anschauen. Daneben lockte ein Quizspiel, bei dem viele Preise gewonnen werden konnten, zahlreiche Jugendliche an. Es gab mehr Anmeldungen zu dieser Messe, als an Platz möglich war und es waren sogar einige Betriebe das erste Mal mit dabei, zeigt dies doch ein sehr großes Interesse an solchen Veranstaltungen. Diese Messe ließ fast keinen Berufswunsch offen und so zeigten sich auch Bürgermeisterin Marie-Theres Hammes-Rosenstein und auch Oberbürgermeister Joachim Hofmann-Göttig bei der Eröffnung und dem anschließenden Rundgang begeistert über die Vielzahl der Angebote und auch die gute Resonanz der zahlreichen Besucher. So konnten alle bei dieser Messe nur gewinnen, der Jugendliche mit einem eventuellen Ausbildungsplatz und der Betrieb mit einem neuen engagierten Auszubildenden.
Ein riesiger Andrang herrschte bereits am ersten Tag der Azubi & Studientage in der Conlog Arena. Foto: -US-
HwK-Hauptgeschäftsführer Alexander Baden (Bildmitte mit Daumen „Gefällt mir!“) zusammen mit Veranstaltern, Organisatoren und Fans der Azubi- und Studientage, links neben ihm IHK-Hauptgeschäftsführer Arne Rössel, der Koblenzer Oberbürgermeister Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig und Innungsobermeister Mark Scherhag, rechts neben Baden die Leiterin der Arbeitsagentur Koblenz-Mayen Ulrike Mohrs, IHK-Präsident Manfred Sattler und Kreishandwerksmeister Detlef Börner. Foto: HwK Koblenz
