Verlosungen | 10.01.2015

-Anzeige- 5 x 2 Logenkarten (incl. Bewirtung) zu gewinnen

Kölsche Stimmung pur im größten und schönsten Karnevalszelt

Rabaue, Querbeat, Bruce Kapusta und die Big Maggas rocken das KÖLSCHFEST-Zelt Der Startschuss zum KÖLSCHFEST fällt am 6. Februar - jetzt schon Plätze reservieren

Die beiden Kölschfest-Präsidenten „Bärchen“ Sester, Robert Greven und DJ Merlin (von rechts) präsentieren ein Top-Programm beim Kölschfest 2015. Manfred Wiese

Köln. Kölsche Jecke opjepass! Am 6. Februar fällt der jecke Startschuss am Südstadion! Punkt 18 Uhr beginnt das KÖLSCHFEST 2015 - auch diesmal wieder moderiert von den beiden KÖLSCHFEST-Präsidenten Robert Greven und „Bärchen“ Sester. Rheinische Top-Stars wie die Rabaue, Bruce Kapusta, Colör und Querbeat werden die jecken Besucher in der kommenden Session an sechs Veranstaltungstagen vom 6. bis zum 15. Februar ebenso begeistern wie Olaf Henning, die Kalauer, die Big Maggas, die Newcomer von Lupo und viele, viele mehr.

Deutschlands schönstes Karnevalszelt hat sich längst als eine der attraktivsten Feierstätten im gesamten Rheinland etabliert. Insgesamt mehr als 300.000 Jecken feierten in den letzten sechs Jahren echt kölschen Karneval im wunderschönen KÖLSCHFEST-Holzzelt am Südstadion.

Vom 6. Februar mit dem „Tollitäten-Treffen“ bis zur großen After-Veedelszoch-Party am Karnevalssonntag, 15. Februar, wird am Südstadion an sechs Tagen echt kölscher Karneval gefeiert - jeweils freitags ab 17 Uhr und samstags ab 16 Uhr und natürlich an den Karnevalstagen nahezu „rund um die Uhr“ - mit Mega-Stimmung und mit herrlich frischem FRÜH-Kölsch, direkt am Tisch gezapft aus den 3-Liter oder 5-Liter KÖLSCHFEST-Säulen. Dreigestirne, Prinzenpaare und Prinzessinnen wie Prinzen können sich gerne anmelden unter kontakt@koelschfest.de

Sitzplatz-Reservierung: Wo möglich?

Wer eine feste Sitzplatz-Reservierung beim KÖLSCHFEST wünscht, der bucht den seit Jahren konstant gebliebenen Mindestverzehr von 20 Euro (für einen Liter herrlich frisches Früh-Kölsch oder alkoholfreie Getränke sowie einen KÖLSCHFEST-Teller) und erhält seine festen Plätze (auch für kleine und große Gruppen, Vereine, Firmen, Gesellschaften) gegen eine geringe Reservierungsgebühr zugeteilt. Für die Reservierungen am 6. und 7. Februar wird eine Gebühr von fünf Euro pro Person erhoben. An den Karnevalstagen 12. bis 15. Februar beträgt die Gebühr pro Person 7,50 Euro.

Wer seinen garantierten Platz beim KÖLSCHFEST haben möchte, der sollte frühzeitig reservieren. Das geht ganz einfach über die Homepage www.koelschfest.de, per Email unter reservierung@koelschfest.de oder über die Hotline (0 22 03) 20 221-55. Das Eintritts-Mindestalter auf dem KÖLSCHFEST beträgt 18 Jahre.

Hüttengaudi

Bevor das KÖLSCHFEST am 6. Februar startet, ist das wunderschöne Holz-Zelt am Südstadion bereits am 23. und 24. Januar Schauplatz der ORIGINAL KÖLNER HÜTTENGAUDI, Europas größter Après-Ski-Party (www.koelner-huettengaudi.de).

Für Gruppen (Firmen, eingetragene Vereine etc.) gibt es am 6., 7. und 15. Februar übrigens Sonderkonditionen beim KÖLSCHFEST 2015: Auf alle Reservierungen gibt es 10 Prozent Rabatt.

5 x 2 Logenkarten incl. Bewirtung zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 5 x 2 Logenkarten incl. Bewirtung für das Kölschfest am 6. Februar. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

Wie heißen die Moderatoren des Kölschfestes?

Gewinn-Hotline

0137-8260022

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline ist bis Dienstag, 20. Januar freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Die beiden Kölschfest-Präsidenten „Bärchen“ Sester, Robert Greven und DJ Merlin (von rechts) präsentieren ein Top-Programm beim Kölschfest 2015. Foto: Manfred Wiese

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Seniorengerechtes Leben
Franz-Robert Herbst
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit! Weitere Informationen: https://www.magicgregorian-voices.de/

Weiterlesen

Linz. Wenn sich Bob Bales - geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland - mit Judith Wache (Violine und Gesang), Michel Crosio (Pianist und Keyboarder, Produzent und Arrangeur von Marla Glenn) und Harry Sawatzki ( Bodhran Trommel) zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzerte in der Winterzeit einfinden, dann ist IRISH CHRISTMAS!

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Rund um´s Haus
Image
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25