Das Ahrtal lädt ein zum „Ahrathon“ am 15. Juni
Laufen, Wandern, Wein probieren
Ahrtal. Die Frau läuft unter zwei Stunden auf 21,1 Kilometer - der Mann läuft gar nicht. Kein Problem: Ein paar gleichgesinnte Kumpels eingepackt, die Wanderschuhe geschnürt und genauso viel Spaß gehabt wie die laufenden Frauen. Das geht nur beim Ahrathon: dem Gourmet- und Erlebnismarathon für die ganze Familie. Während die Männer mit Stempelkarte und Festglas die sechs Läuferweine an den Verpflegungspunkten verkosten, können die Kinder im Start-Zielbereich, dem Dahliengarten Bad Neuenahr, auf dem Familienfest die Hüpfburgen ausprobieren und die Frauen fröhlich den Halbmarathon laufen. Nicht nur untrainierte Männer, sondern alle Wander- und Weinfreunde können beim Ahrathon am Samstag, 15. Juni, von 9 Uhr bis 16 Uhr ihre Wanderschuhe schnüren und sich von der Laufstrecke und dem fröhlichen Treiben des Laufs beeindrucken lassen. Für das besondere Erlebnis können sie ab sofort Ahrathon-Stempelkarten mit Festglas erwerben. Mit diesen gibt es an jedem der sechs Läufer-Verpflegungspunkte den jeweiligen Läuferwein zum Probieren. So entsteht eine gewanderte Weinprobe ganz nach der persönlichen Stiefelfestigkeit. Besonders ansprechend ist, dass die Verpflegungspunkte auch mit einem Rastplatz für Wanderer kombiniert sind. Neben den Weinproben kann man dort auch kleine Köstlichkeiten von Gastronomen und weitere Weine des jeweils am Rastplatz befindlichen Ahrathon-Winzers verzehren.
Dazu gibt es an vielen Verpflegungspunkten musikalische Unterhaltung. Auch Tanzcorps aus Köln und dem Ahrtal werden auf der Strecke den Läufern einheizen und an den Verpflegungs- und Rastplätzen bei den Wanderern und Zuschauern für Stimmung sorgen. Das Abwandern der Strecke ist dabei nicht nur geduldet, sondern ausdrücklich erwünscht.
Aus diesem Grund wird für die Wanderfreunde vieles geboten. So werden nach derzeitigem Meldestand auch etwa 20 Prozent der Marathonläufer in ausgefallenen Kostümierungen laufen. Die wildromantische Strecke, die zunächst an der Ahr entlang bis Walporzheim, dann über den Weinbaulehrpfad und Rotweinwanderweg durch die malerische Altstadt Ahrweilers und den schönen Kurpark Bad Neuenahrs bis zum Dahliengarten zurück führt, kann individuell nach GPS-Koordinaten abgewandert werden.„Viele Wanderer, die dazu beitragen, dass der Ahrathon ein unvergessliches Fest für alle wird“, wünschen sich die Veranstalter Marc Linden vom Weingut Sonnenberg und Michel Vogel vom Dorint Parkhotel Bad Neuenahr. Um den Anspruch zu unterstreichen, dass der Ahrathon eine Veranstaltung für jedermann ist, präsentiert das Organisationsteam einen speziellen Wanderflyer. Weitere Informationen unter www.ahrathon.de oder beim Weingut Sonnenberg unter Tel. (0 26 41) 67 13.
Wie im vergangenen Jahr können die Teilnehmer auch kostümiert an den Start gehen.
