Politik | 27.02.2015

Piratenpartei Deutschland Vorstand Kreisverband Ahrweiler

Piraten befragen ihre Bundestagsabgeordneten zu TTIP und CETA

Piraten befragen ihre Bundestagsabgeordneten zu TTIP und CETA

Kreis Ahrweiler. Anfang des Monats startete die Piratenpartei Deutschland eine bundesweite Aktion. Auch der Kreisverband Ahrweiler beteiligte sich daran. Die Mitglieder sind aufgefordert die Bundestagsabgeordneten in

ihrem Wahlkreis anzuschreiben und ihnen sechs Fragen zu TTIP und CETA zukommen zu lassen. Dadurch soll den Abgeordneten eine öffentliche Stellungnahme zu den Freihandelsabkommen in ihren Wahlkreisen ermöglicht werden. Die Fragen beinhalten folgende Punkte: Regulatorische Kooperation,Transatlantischer Handel und Datenschutz, Vorsorgeprinzip, Einheitliche Standards, Geistiges Eigentum und Investorenschutz. Die PIRATEN beurteilen diese Punkte äußerst kritisch und befürchten eine einseitige Bevorteilung wirtschaftlicher Interessen.

Das Vorstandsmitglied Dr. Gernot Reipen übergab die Fragen an Frau Nahles (SPD) und Mechthild Heil (CDU) in Briefform in ihren Bürgerbüros in Andernach und Bad Neuenahr-Ahrweiler. Gleichzeitig verwies er auf eine mögliche Destabilisierungungsspirale, die weltweit durch die geplanten Freihandelsabkommen in Gang gesetzt werden könnte. Mit diesen

Freihandelsabkommen, so Reipen, wird ein riesiges und mächtiges Wirtschaftsgefüge entstehen, das weltweit massiven Druck auf wirtschaftliche Standards und Normen ausüben und gerade Drittländer und Schwellenländer in ihrer Entwicklung und an ihrer Teilnahme am weltweiten Handel wesentlich beeinträchtigen kann. Der wirtschaftliche globale Verteilungskampf wird dadurch höchstwahrscheinlich noch weiter

gestärkt, soziale Konflikte geschürt, die Spaltung zwischen Arm und Reich weiter ausgedehnt. Wirtschaftliche Interessen, wirtschaftliche Förderung und wirtschaftliche Freiräume allein seien keine Gewähr für Wohlstand, friedliche Koexistenz und soziokulturelle Teilhabe aller Menschen, so Reipen. Der Kreisverband Ahrweiler erwartet die Beantwortung der gestellten Fragen bis zum 9. März. Er wird ausführlich darüber berichten.

Pressemitteilung

der Piratenpartei

Kreisverband Ahrweiler

Dr. Gernot Reipen beim Einwerfen der Briefe an Frau Nahles (SPD) und Mechthild Heil (CDU). Foto: privat
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Alles rund ums Haus
Laborhilfskraft (w/m/d)
Winter-Sale
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Die diesjährige Jahreshauptversammlung der FWG Verbandsgemeinde Bad Breisig e.V. findet am Dienstag, dem 25. November, um 19.00 Uhr im Hotel „Zur Mühle“ Bad Breisig statt. Hierzu sind alle Mitglieder der FWG herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung steht neben den Tätigkeitsberichten der Mandatsträger aus der Verbandsgemeinde, der Stadt Bad Breisig und den Ortsgemeinden Brohl-Lützing, Gönnersdorf und Waldorf sowie aus dem Kreistag Ahrweiler u.

Weiterlesen

Weibern. Das Gesundheitssystem in Deutschland steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Auch in Rheinland-Pfalz werden sich die Rahmenbedingungen der medizinischen Versorgung in den kommenden Jahren deutlich wandeln. Unter dem Titel „Gesundheitssystem im Umbruch: Perspektiven für Rheinland-Pfalz“ lädt die Landtagsabgeordnete Susanne Müller (SPD) zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung ein.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die Neuwahlen zum Kreisvorstand standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der Frauen-Union (FU) der CDU im Kreis Ahrweiler. In Grafschaft-Vettelhoven begrüßte die Kreisvorsitzende Ingrid Meumerzheim die Mitglieder und stattete ihren Bericht über die Tätigkeit der vergangenen drei Jahre ab. Im Jahr 2025 konnten die CDU-Frauen ihr 60jähriges Bestehen feiern. Die CDU-Landtagsabgeordnete...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (November)
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#