Politik | 27.02.2015

Piratenpartei Deutschland Vorstand Kreisverband Ahrweiler

Piraten befragen ihre Bundestagsabgeordneten zu TTIP und CETA

Piraten befragen ihre Bundestagsabgeordneten zu TTIP und CETA

Kreis Ahrweiler. Anfang des Monats startete die Piratenpartei Deutschland eine bundesweite Aktion. Auch der Kreisverband Ahrweiler beteiligte sich daran. Die Mitglieder sind aufgefordert die Bundestagsabgeordneten in

ihrem Wahlkreis anzuschreiben und ihnen sechs Fragen zu TTIP und CETA zukommen zu lassen. Dadurch soll den Abgeordneten eine öffentliche Stellungnahme zu den Freihandelsabkommen in ihren Wahlkreisen ermöglicht werden. Die Fragen beinhalten folgende Punkte: Regulatorische Kooperation,Transatlantischer Handel und Datenschutz, Vorsorgeprinzip, Einheitliche Standards, Geistiges Eigentum und Investorenschutz. Die PIRATEN beurteilen diese Punkte äußerst kritisch und befürchten eine einseitige Bevorteilung wirtschaftlicher Interessen.

Das Vorstandsmitglied Dr. Gernot Reipen übergab die Fragen an Frau Nahles (SPD) und Mechthild Heil (CDU) in Briefform in ihren Bürgerbüros in Andernach und Bad Neuenahr-Ahrweiler. Gleichzeitig verwies er auf eine mögliche Destabilisierungungsspirale, die weltweit durch die geplanten Freihandelsabkommen in Gang gesetzt werden könnte. Mit diesen

Freihandelsabkommen, so Reipen, wird ein riesiges und mächtiges Wirtschaftsgefüge entstehen, das weltweit massiven Druck auf wirtschaftliche Standards und Normen ausüben und gerade Drittländer und Schwellenländer in ihrer Entwicklung und an ihrer Teilnahme am weltweiten Handel wesentlich beeinträchtigen kann. Der wirtschaftliche globale Verteilungskampf wird dadurch höchstwahrscheinlich noch weiter

gestärkt, soziale Konflikte geschürt, die Spaltung zwischen Arm und Reich weiter ausgedehnt. Wirtschaftliche Interessen, wirtschaftliche Förderung und wirtschaftliche Freiräume allein seien keine Gewähr für Wohlstand, friedliche Koexistenz und soziokulturelle Teilhabe aller Menschen, so Reipen. Der Kreisverband Ahrweiler erwartet die Beantwortung der gestellten Fragen bis zum 9. März. Er wird ausführlich darüber berichten.

Pressemitteilung

der Piratenpartei

Kreisverband Ahrweiler

Dr. Gernot Reipen beim Einwerfen der Briefe an Frau Nahles (SPD) und Mechthild Heil (CDU). Foto: privat
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • S-J O: Ich bin 40 Cannabiskonsument und Cannabispatient , ich versuche meinen Konsum auf wenige Orte zu beschränken und es nicht vor Kindern oder Jugendlichen zu machen , in Bad Breisig kennen mich viele Junge...
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag
Imageanzeige
Heizölanzeige
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Infoveranstaltung
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Volker Bodenbach, seit 46 Jahren Mitglied der FWG Verbandsgemeinde Bad Breisig e.V., hat seine kommunalpolitische Tätigkeit in den Gremien der Stadt Bad Breisig mit Ablauf der letzten Wahlperiode altersbedingt beendet. Die FWG nahm jetzt den 80. Geburtstag ihres Urgesteins zum Anlass, ihm für die langjährige Treue und die jahrzehntelange Tätigkeit als Mandatsträger in der Stadt Bad Breisig zu danken und überbrachte im Rahmen einer kleinen Feierstunde ein Weinpräsent.

Weiterlesen

Bad Breisig. Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Breisig hat beantragt, ab 2026 eine regelmäßige Ehrung für herausragendes ehrenamtliches Engagement einzuführen. Damit soll die unverzichtbare Rolle des Ehrenamts sichtbarer werden und die Wertschätzung für jene Menschen Ausdruck finden, die sich in besonderer Weise für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger einsetzen.

Weiterlesen

Bad Breisig. Ein besonderes Jubiläum wurde am Samstag in Bad Breisig gefeiert: Die Schreinerei Karl Kindler blickt auf 150 Jahre erfolgreiche Handwerkstradition zurück. Seit 1875 steht der Familienbetrieb für Qualität, Verlässlichkeit und Innovationskraft. Zahlreiche Gäste, darunter Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, nahmen an der Feier teil.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufung, Widerstand und Gleichberechtigung

Frauen auf dem Weg zu Ämtern in der Kirche

Feldkirchen. Gut gefüllt war der Pfarrsaal St. Michael in Feldkirchen bei einem Diskussionsabend, zu dem die kfd Gruppen Feldkirchen, Leutesdorf und Rheinbrohl eingeladen hatten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest in Rech
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenanzeige