Allgemeine Berichte | 28.03.2013

Ausstellung in der Seniorenresidenz Villa Sibilla in Bad Neuenahr

„Silver Heroes“in der Villa Sibilla

Karsten Thormaehlens Fotografien sind ab dem 10. April zu sehen

„Silver Heroes“in der Villa Sibilla

Bad Neuenahr. Hochbetagt und superfit - das gibt es immer wieder. Wer nur genau genug hinguckt, findet gewiss auch in seiner Nachbarschaft einen Senior oder eine Seniorin in „Allerbestform“ und mit beeindruckender körperlicher Leistung. Sie brechen Rekorde und haben die ungewöhnlichsten Lebensläufe.

Die Ausstellung, die ab dem 10. April zu sehen ist, zeigt ältere Menschen wie den 88-jährigen „Bungee-Junkee“ Helmut Wirz, der sich bereits über 80 Mal in die Tiefe stürzte oder die 75-jährige Rennfahrerin Connie Beavers, die mit bis zu 366 km/h auf dem Motorrad über amerikanische Salzseen rast.

Als einer der wichtigsten Trends im 21. Jahrhundert steht „Ageing“ zunehmend im gesellschaftlichen Diskurs: Was tun mit den zusätzlichen Jahren, die uns geschenkt werden? Wohinmit der unverbrauchten Energie, wenn das Rentenalter erreicht ist?

„Gesundheit erfüllt die Jahre mit Leben“ - hierfür liefern Thormaehlen Geschichten, die er in ausdrucksstarken, vor Lebensfreude strotzenden Fotografien festgehalten hat, die besten Beweise.

Karsten Thormaehlen studierte Philosophie, Kunstgeschichte und Kommunikationsdesign, bevor er als Art und Creative Director in New York, Hamburg und Berlin mit namhaften Fotografen wie Jim Rakete und Nathaniel Goldberg arbeitete.

Inzwischen arbeitet er selbstständig mit eigenem Fotostudio und fotografiert viele international bekannte Künstler, Designer, Sportler und Filmschauspieler. Seit einigen Jahren setzt er sich fotografisch mit sozioökonomischen Problemen des demografischen Wandels auseinander.

Das vorangegangene Fotoprojekt mit Porträts Hundertjähriger findet weltweit große mediale Beachtung, wurde mehrfach ausgezeichnet und tourt als Ausstellung seit 2008 erfolgreich durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Thormaehlen ist Mitglied im Bund Freischaffender Fotodesigner (BFF). Seine Arbeiten wurden in Magazinen wie dem Stern, Focus, brandeins, Guardian Weekend Magazin und Independent on Sunday veröffentlicht, teilweise mehrfach ausgezeichnet und in Ausstellungen im In- und Ausland gezeigt, so etwa im Fotomuseum Winterthur, im Museo Fotografia Contemporanea, Mailand, der National Portrait Gallery und London. Seine Bilder werden ab dem 10. April im Foyer und Restaurant der Seniorenresidenz Villa Sibilla, Oberstraße 21 in Bad Neuenahr gezeigt. Sie können während der üblichen Öffnungszeiten - montags bis sonntags 8 bis 20 Uhr - besichtigt werden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Imageanzeige
Image
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Titelanzeige KW 46
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Rund um die Uhr stehen die ehrenamtlich Helfenden und hauptamtlichen Mitarbeitenden des DRK-Kreisverbands Ahrweiler e.V. ihren Mitmenschen zur Seite – oft ohne an die eigenen Bedürfnisse zu denken. Beim Helferfest am 15. November 2025 durfte sich dieser Blickwinkel jedoch einmal umkehren: An diesem besonderen Abend stand das DRK-Team selbst im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Meerschweinchen Charles kommt aus schlechter Haltung und sucht nun ein artgerechtes und liebvolles Für-immer-Zuhause. Das aufgeweckte Böckchen freut sich auf ein großes abwechslungsreiches Gehege mit mindestens einer Artgenossin, täglich frischem Grünfutter und viel Platz zum „popcornen“. Meerschweinchen sind Beobachtungs-, und keine Kuscheltiere und verbringen ihre Zeit lieber mit Artgenossen und nicht Menschen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Adventleuchten“ des Chor Gaudeamus Unkelbach

Eine Auszeit im Advent – Musik, Gemeinschaft und besinnliche Momente

Unkelbach. Wenn die Adventszeit näher rückt, steigt oft auch die Hektik: Geschenke wollen besorgt, Termine eingehalten, Erwartungen erfüllt werden. Gerade dann wächst bei vielen der Wunsch nach einem Moment des Innehaltens – nach einem Ort, an dem man zur Ruhe kommen, durch Musik berührt werden und die eigene Sehnsucht nach Frieden und Geborgenheit spüren kann.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Imagewerbung
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick