Allgemeine Berichte | 03.06.2013

- Anzeige - Den deutschen WM-Lauf der Formel-1 Saison kann man hautnah erleben!

Vettel & Co. zurück auf dem Nürburgring

Das Red-Bull-Team wird mit seinen schnellen Autos für Spannung sorgen. Nürburgring Betriebsgesellschaft mbH

Nürburgring. Herzklopfen, High Speed und Adrenalin pur! Die Königsklasse des Motorsports kehrt zurück auf den Nürburgring. Nach einem Jahr Pause erobert die Formel 1 vom 4. bis 7. Juli die legendäre Rennstrecke in der Eifel.

Actionreiche Unterhaltung ist garantiert: Die Stars der Formel 1 werden am Ring ihr Können unter Beweis stellen. Allen voran Sebastian Vettel - kann der dreifache Weltmeister seinen ersten Deutschland Grand Prix gewinnen? Wie schlagen sich seine Herausforderer? Und was machen die anderen deutschen Fahrer aus ihrem Heimvorteil? Als Zuschauer kann man live mitfiebern beim Sport-Event der Superlative! Für Begeisterung sorgt auch das Rahmenprogramm am Rennwochenende: Unter dem Motto „Mitfahren. Mitfiebern. Mitfeiern.“ erhält man einzigartige Einblicke beim Pitwalk durch die Boxengasse oder geht auf Erkundungstour per Bus-Shuttle über die Grand-Prix-Strecke. Von Autogrammstunde und Race-Taxi-Fahrten bis zur Fan-Party im Eifeldorf Grüne Hölle - hier ist für jeden etwas dabei. Der Große Preis von Deutschland ist das neunte von neunzehn Formel-1-Rennen 2013 und markiert die Halbzeit der WM-Saison. Seien Sie live dabei, wenn die Königsklasse auf dem Nürburgring ihren inoffiziellen Halbzeit Champion kürt und die Weichen für den Titelkampf in der zweiten Saisonhälfte gestellt werden.

Weitere Informationen und Tickets zum Großen Preis von Deutschland unter www.nuerburgring.de

Das Red-Bull-Team wird mit seinen schnellen Autos für Spannung sorgen. Foto: Nürburgring Betriebsgesellschaft mbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Franz-Robert Herbst
PR-Anzeige Hr. Bönder
Ganze Seite Remagen
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Region. In dieser Woche stehen Balance und Achtsamkeit im Vordergrund. Die Sterne ermutigen dazu, alte Muster zu überdenken und den Fokus auf das eigene Wohlbefinden zu legen. Wer auf seine innere Stimme hört, kann in Gesundheit, Liebe und beruflichen Angelegenheiten positive Impulse setzen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Ein gelungener Startschuss für mehr kulturelle Bildung und Vernetzung im Kreis: Anfang November kamen elf Kulturschaffende, Ehrenamtliche und Vereinsvertreterinnen und -vertreter zur ersten Kulturschule des Kreises Ahrweiler zusammen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden fortgebildet in Themen wie Veranstaltungsmanagement, Fördermöglichkeiten für Kulturprojekte bis hin zu rechtlichen Fragen im Kulturbetrieb.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Seniorenmesse in Plaidt
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25