Allgemeine Berichte | 04.12.2024

Tom Gerhardt sorgt für ein volles Haus in der Bad Breisiger Jahnhalle

Warten auf zehn nackte Frisösen

Tom Gerhardt in seiner Paraderolle als Hausmeister Krause.  Foto: POE

Bad Breisig. Eine halbe Stunde vor Beginn geht die Schlange für den Einlass in den Kulturschuppen fast bis zur Straße. Gespannt wartet man auf den anstehenden Comedy Abend. Ein reibungsloser Ablauf sorgt dafür, dass der Einlass schnell gewährt wird und die Gäste möglichst wenig Zeit im Freien verbringen müssen. Die vom Breisig Live e.V. organisierte Veranstaltung ist ausverkauft. Im Vorfeld wurde sogar eine Warteliste für Tickets eingerichtet. Erschienen ist ein gemischtes Publikum. Jung wie Alt, sowie Männer und Frauen sind an diesem Freitag in die Koblenzer Straße gekommen, um das neue Programm „Volle Packung“ des Kölner Komikers Tom Gerhardt zu sehen. Im Rahmen seiner Solo-Tour macht der Chaos Entertainer in der Bad Breisiger Jahnhalle halt. Im Gepäck hat er eine bunte Mischung seiner altbewährten Figuren. Allen voran natürlich Hausmeister Krause mitsamt seinem Klan, also Tochter Carmen und Ehefrau Lisbeth. Unvermeidlich natürlich auch der Sohn von Hausmeister Krause Tommie. Die Pudelmütze tragende Dumpfbacke, die in den Kultfilmen „Voll Normaaal“ und „Ballermann 6“, sowie in der Fernsehserie „Hausmeister Krause“ schon sein Unwesen trieb. Hinzu kommen noch weitere Figuren, die sich ihrem blühenden Wahnsinn hingeben. Auf einem schrillen Kreuzzug gegen Wokeness, Me-too und Feinstaub lernen die Besucher auch Layla kennen, die den Abend im Schauplatz des Programms, einem Theater, eröffnet. Der Intendant des Theaters, ebenfalls dargestellt von Gerhardt, schaut höchstselbst vorbei und lässt das Publikum wissen, dass seine Hauptdarstellerinnen, zehn nackte Frisösen, von Tugendwächterinnen in Gewahrsam genommen worden. Er arbeitet mit Hochdruck an einer Freilassung. Wie schon in der Programmbeschreibung angekündigt: Tom Gerhardt bleibt unverschämt und kompromisslos. Die Lacher in der Bad Breisiger Jahnhalle waren mit ihm.

Tom Gerhardt in seiner Paraderolle als Hausmeister Krause. Foto: POE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Andernach
Angebotsanzeige (Oktober)
Imageanzeige
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Strahlender Sonnenschein, warme Temperaturen und viele fröhliche Gesichter begleiteten den gemeinschaftlich organisierten Kinderbasar der Kindertagesstätten Sonnenschein und Wunderwelt in Bad Breisig. Am Zwiebelsmarktsamstag strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Turnhalle des Hauses der Begegnung, um Kleidung, Spielsachen und Babyausstattung zu stöbern.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Sie sind die stillen Stars des Alltags – Menschen, die anpacken, helfen und Verantwortung übernehmen. Auch im Kreis Ahrweiler gibt es viele dieser „Heimathelden“, die sich mit Herz und Tatkraft für ihre Mitmenschen einsetzen. Eine von ihnen ist Birgit Cremer-Schmidt vom DRK-Ortsverein Bad Breisig. Ihr Weg zum Deutschen Roten Kreuz begann 2007. Und dies eher zufällig, aber mit nachhaltiger Wirkung.

Weiterlesen

Bad Breisig. Am Weltkindertag wurde die Kita St. Viktor in Bad Breisig, unter der Schirmherrschaft der katholischen Kita gGmbH Koblenz zum bunten Festplatz voller Freude, Begegnungen und gemeinsamer Erlebnisse. Unter dem Motto „Kinder haben ein Recht auf Schutz, Bildung, Liebe und Geborgenheit – und vor allem auf eine Stimme“ feierten Kinder, Eltern und Erzieherinnen ein fröhliches Fest, das die Werte der Kita lebendig werden ließ.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bendorf-Sayn. Im Zuge der Verlegung von Glasfaser unter dem Gleis der Brexbachtalbahn (BÜ Horchemsweg), wurde Anfang Oktober das Andreaskreuz am Bahnübergang Horchemsweg in Bendorf-Sayn durch die ausführende Firma beschädigt. Ein Vereinsmitglied des Brexbachtalbahn e.V. entdeckte den Schaden zeitnah und meldete ihn umgehend dem Verein sowie an die Firma. Dank der ehrenamtlichen tätigen Mitglieder...

Weiterlesen

Neugestaltung des Spielplatzes in der Keltenstraße

Kinder und Familien können mitentscheiden

Bendorf. Die Stadt Bendorf plant die Neugestaltung des Spielplatzes in der Keltenstraße – und möchte dabei die Meinungen derjenigen einholen, die den Platz am meisten nutzen: Kinder und ihre Familien.

Weiterlesen

Die Identität des Täters ist bislang unbekannt

18.10.: Rheinbrohl: Hund schlägt Mann mit Messer in die Flucht

Rheinbrohl. Am Samstagnachmittag (18.10.2025) sei eine Spaziergängerin durch einen ihr unbekannten Mann mit einem Messer bedroht worden. Die 67-jährige Geschädigte sei gegen 17 Uhr mit ihrem Hund am Dorntalsweg in Rheinbrohl spazieren gegangen, als ihr dort ein ihr unbekannter Mann begegnet sei. Dieser habe ein Brotmesser in der Hand gehalten und die Spaziergängerin beleidigt. Als der Hund der 67-Jährigen daraufhin angeschlagen habe, habe der Täter die Flucht ergriffen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Illustration-Anzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Herbstfest