Allgemeine Berichte | 25.09.2014

Violins of Hope bei der Villa Musica

Eine Stimme verleihen

Die Geigensammlung von Amnon Weinstein zum ersten Mal in Deutschland

Amnon Weinstein mit seinen Geigen. privat

Ahrweiler. Den Opfern des Holocausts wieder eine Stimme zu verleihen, ist das Ziel des israelischen Geigenbauers Amnon Weinstein. Seit den neunziger Jahren sammelt er deutsche Geigen, die einstmals Holocaust-Opfern gehörten, aber auch solche Instrumente, die von israelischen Musikern aus Abscheu vor dem Holocaust nicht mehr gespielt wurden. „Violins of Hope“, „Violinen der Hoffnung“ nennt er die Sammlung, die in Deutschland von der Stiftung Villa Musica Rheinland-Pfalz erstmals gezeigt und zum Klingen gebracht wird. In drei Konzerten vom 7. bis 9. November kann man die „Violins of Hope“ erleben.

- Freitag, 7. November, in der Synagoge Ahrweiler (Bad Neuenahr-Ahrweiler),

- Samstag, 8. November in der Synagoge Mainz,

- Sonntag, 9. November in der alten Synagoge Worms (Beginn jeweils 20 Uhr).

Der israelische Geiger Gil Sharon und die Konzertmeisterin des Israel Chamber Orchestra, Elina Gurewitz, musizieren mit Stipendiaten der Villa Musica. Auf dem Programm stehen das Oktett und das Adagio aus dem B-Dur-Quintett von Felix Mendelssohn, außerdem jüdische Musik wie die Baal Shem Suite, Nigun und Prayer von Ernest Bloch. Dabei kommen vier der Violins of Hope zum Einsatz, die anderen werden bei den Konzerten gezeigt.

Karten und Infos für alle Konzerte bei Villa Musica unter Tel. (0 61 31) 9 25 18 00, im Internet unter www.villamusica.de.

Karten für das Ahrweiler Konzert gibt es bei der Kreissparkasse Ahrweiler Zweigstellen Ahrweiler und Bad Neuenahr.

Amnon Weinstein mit seinen Geigen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...
Imageanzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. In der letzten Sitzung des Kreistages stand die Beratung zur Gründung eines Gewässerzweckverbandes (GZV) für den Kreis Ahrweiler auf der Tagesordnung. Nach langen Diskussionen im Vorfeld, insbesondere über die konkrete Aufgabenstellung und die Finanzierung des Verbandes, lag nun endlich eine mit den Kommunen und dem Land Rheinland-Pfalz abgestimmte Verbandsordnung zur Entscheidung vor.

Weiterlesen

Adenau. Zur Sprechstunde am Dienstag, 4. November 2025, von 14:00 bis 17:00 Uhr im Teilhabezentrum Adenau, Kirchstraße 13, laden die Betreuungsvereine im Kreis Ahrweiler – Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region und SKFM –Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e.V. – herzlich ein. Dipl. Sozialpädagoge Ralph Seeger vom SKFM beantwortet Fragen zum Thema Betreuung.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In den Kalenderwochen 43 und 44 – also in den Wochen vom 20. bis 26. Oktober sowie vom 27. Oktober bis 2. November 2025 – führt die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler mobile Geschwindigkeitskontrollen durch. Ziel ist es, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. In der Kalenderwoche 43 sind Kontrollen im Stadtteil Bad Neuenahr geplant, konkret in der Hochstraße und der Heerstraße.

Weiterlesen

Weitere Artikel

38-Jähriger soll einen Mann mit Messer schwer verletzt haben

Versuchtes Tötungsdelikt in Siegburg: Tatverdächtiger festgenommen

Bonn/Siegburg. In der Nacht zum 9. Oktober wurde ein schwer verletzter 41-Jähriger in der Straße Steinbahn in Siegburg aufgefunden. Er hatte angegeben, mit einem Messer verletzt worden zu sein. Eine Mordkommission der Bonner Polizei unter der Leitung von Erster Kriminalhauptkommissar Norbert Lindhorst übernahm daraufhin in enger Abstimmung mit Staatsanwalt Martin Kriebisch von der Bonner Staatsanwaltschaft die weiteren Ermittlungen.

Weiterlesen

Bendorf. Am Freitagmorgen, gegen 8.30 Uhr, befuhr ein 60-jähriger Pkw-Fahrer die L 307 aus Richtung Neuwied-Engers kommend in Richtung Bendorf. Im Einmündungsbereich L307/B42 verlor der Fahrer die Kontrolle über den Pkw, beschädigte eine Verkehrsinsel und kam auf der gegenüberliegenden Straßenseite in einem Hang zum Stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
TItelanzeige