Allgemeine Berichte | 01.07.2025

Gemeinsam Feiern mit der Feuerwehr

Das Team der Feuerwehr freut sich auf viele Besucher.  Foto:

Ringen. Am Wochenende des 12. und 13. Juli 2025 freuen sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Ringen sowie des DRK Ortsvereins Grafschaft auf das gemeinsame Feiern mit den Bewohnern rund um Ringen, Beller und Bölingen sowie den befreundeten Löschgruppen und Dorfvereinen im Feuerwehrhaus in der Ahrtalstraße hinter der Gemeindeverwaltung in Grafschaft-Ringen.

Das Ringener Blaulichtfest startet am Samstag, 12. Juli ab 19.00 Uhr mit einem gemütlichen Dämmerschoppen mit DJ. Der sommerliche Abend bietet den Festgästen wieder die Möglichkeit zum fröhlichen Austausch in schöner Atmosphäre mit frisch gezapftem Bier. Der Sonntag, 13. Juli beginnt ab 11.00h mit dem zünftigen Frühschoppen sowie dem beliebten Mittagstisch und wird ab 14.00h durch das reichhaltige Kaffee- & Kuchenbuffet abgerundet.

Mit einer attraktiven Show-Übung werden die Kameradinnen und Kameraden ihre Leistungsfähigkeit am Sonntagnachmittag beweisen. Darüberhinaus werden die große Feuerwehrhüpfburg und das breite Spieleangebot sowie zahlreiche Mitmachaktionen für Groß &

Klein ebenfalls keine Langeweile bei den Gästen auf dem „Fest für die ganze Familie“ aufkommen lassen. An beiden Festtagen können Jung und Alt ebenso den umfangreichen Ausrüstungs- und Fahrzeugpark von Feuerwehr und Rettungsdienst besichtigen und erleben. Die Kameradinnen und

Kameraden freuen sich darauf, keine neugieriges Frage unbeantwortet zu lassen. Neben dem Mannschaftstransportwagen (MTF) leistet die Löschgruppe Ringen mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 10/10) wertvolle Unterstützung bei Einsätzen zur Brandbekämpfung und zur technischen Hilfeleistung. Ergänzt wird der Fuhrpark durch das Hubrettungsfahrzeug (DLAK 23/12). Der DRK Ortsverein Grafschaft nutzt die in Ringen stationierten Krankentransport- und Allrad-Rettungswagen u.a. für den Sanitätsdienst bei örtlichen Veranstaltungen sowie überörtlichen Großveranstaltungen, bei Einsätzen als FirstResponder sowie für den Blutspendedienst. Selbstverständlich kann auch wieder der große Leistungsumfang der DRK-Drohne bestaunt werden. Auf sonnige und gesellige Stunden freuen sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Ringen und des DRK Ortsvereins Grafschaft.

Das Team der Feuerwehr freut sich auf viele Besucher. Foto:

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Rech. Am vergangenen Samstag, den 18.10., hieß es in Rech „Auf zum Pflanzen!“ Eine große Zahl vollmotivierter Bürger:innen aus dem kleinen Winzerdorf war gekommen, um bei der von der Gemeinde aufgerufenen Pflanzaktion mitzuhelfen. Gepflanzt wurden 30 Obstbäume und 3 Nussgehölze, darunter verschiedene alte Apfelsorten, Birnen, Mirabellen, Kirschen, Pflaumen, Walnuss und Esskastanien. Die Pflanzaktion...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die Senioren Union im Kreis Ahrweiler unternahm eine begeisternde Zeitreise in die Antike: Auf den Spuren von Marcus Aurelius erlebten die Teilnehmenden eine eindrucksvolle Entdeckungsreise durch die älteste Stadt Deutschlands.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige