Das Team der Feuerwehr freut sich auf viele Besucher.  Foto:

Am 01.07.2025

Allgemeine Berichte

Gemeinsam Feiern mit der Feuerwehr

Ringen. Am Wochenende des 12. und 13. Juli 2025 freuen sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Ringen sowie des DRK Ortsvereins Grafschaft auf das gemeinsame Feiern mit den Bewohnern rund um Ringen, Beller und Bölingen sowie den befreundeten Löschgruppen und Dorfvereinen im Feuerwehrhaus in der Ahrtalstraße hinter der Gemeindeverwaltung in Grafschaft-Ringen.

Das Ringener Blaulichtfest startet am Samstag, 12. Juli ab 19.00 Uhr mit einem gemütlichen Dämmerschoppen mit DJ. Der sommerliche Abend bietet den Festgästen wieder die Möglichkeit zum fröhlichen Austausch in schöner Atmosphäre mit frisch gezapftem Bier. Der Sonntag, 13. Juli beginnt ab 11.00h mit dem zünftigen Frühschoppen sowie dem beliebten Mittagstisch und wird ab 14.00h durch das reichhaltige Kaffee- & Kuchenbuffet abgerundet.

Mit einer attraktiven Show-Übung werden die Kameradinnen und Kameraden ihre Leistungsfähigkeit am Sonntagnachmittag beweisen. Darüberhinaus werden die große Feuerwehrhüpfburg und das breite Spieleangebot sowie zahlreiche Mitmachaktionen für Groß &

Klein ebenfalls keine Langeweile bei den Gästen auf dem „Fest für die ganze Familie“ aufkommen lassen. An beiden Festtagen können Jung und Alt ebenso den umfangreichen Ausrüstungs- und Fahrzeugpark von Feuerwehr und Rettungsdienst besichtigen und erleben. Die Kameradinnen und

Kameraden freuen sich darauf, keine neugieriges Frage unbeantwortet zu lassen. Neben dem Mannschaftstransportwagen (MTF) leistet die Löschgruppe Ringen mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 10/10) wertvolle Unterstützung bei Einsätzen zur Brandbekämpfung und zur technischen Hilfeleistung. Ergänzt wird der Fuhrpark durch das Hubrettungsfahrzeug (DLAK 23/12). Der DRK Ortsverein Grafschaft nutzt die in Ringen stationierten Krankentransport- und Allrad-Rettungswagen u.a. für den Sanitätsdienst bei örtlichen Veranstaltungen sowie überörtlichen Großveranstaltungen, bei Einsätzen als FirstResponder sowie für den Blutspendedienst. Selbstverständlich kann auch wieder der große Leistungsumfang der DRK-Drohne bestaunt werden. Auf sonnige und gesellige Stunden freuen sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Ringen und des DRK Ortsvereins Grafschaft.

Das Team der Feuerwehr freut sich auf viele Besucher. Foto:

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Stein- und Burgfest
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Stiftung Ahrtal lädt am Samstag, 25. Oktober 2025, zu einem besonderen Benefizabend in den Veedelstreff, Sebastianstraße 79 in Bad Neuenahr ein. Ab 19:00 Uhr erwartet die Gäste ein vielseitiges Programm aus Literatur, Musik und persönlichem Austausch. Einlass ist ab 18:30 Uhr, der Eintritt ist frei – Spenden für gemeinnützige Projekte der Stiftung Ahrtal sind willkommen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war das lange verfolgte Ziel des Hospiz-Vereins Rhein-Ahr, dass 2015 endlich Realität wurde: Ein Haus für sterbende Menschen im Kreis Ahrweiler. Zwischen Bonn und Koblenz und zwischen Siegen und Trier gab es keine vergleichbare Einrichtung, als das stationäre Hospiz im Ahrtal eröffnete. Das ist jetzt zehn Jahre her und nicht nur für die Hospizbewegung im Kreis Ahrweiler ein Grund zu feiern.

Weiterlesen

Altenahr. Am letzten Wochenende im August fand die 13. Auflage des „Panoramalauf rund um die Burg Are“ statt. Start und Ziel der Laufveranstaltung der Selbstläufer Altenahr e.V. war die Martinshütte oberhalb von Altenahr. Um 09:30 Uhr wurden die Läufer bei idealen Wetterbedingungen auf die 19, 35 und 54 Kilometer langen Strecken geschickt. Auf Teilen des Rotweinwanderweges und anspruchsvollen Trailabschnitten im Ahrgebirge galt es für die Läufer einiges an Höhenmetern zu überwinden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Stellenanzeige Fahrer
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Herbstpflege
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Reinigungskraft