Allgemeine Berichte | 01.07.2025

Gemeinsam Feiern mit der Feuerwehr

Das Team der Feuerwehr freut sich auf viele Besucher.  Foto:

Ringen. Am Wochenende des 12. und 13. Juli 2025 freuen sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Ringen sowie des DRK Ortsvereins Grafschaft auf das gemeinsame Feiern mit den Bewohnern rund um Ringen, Beller und Bölingen sowie den befreundeten Löschgruppen und Dorfvereinen im Feuerwehrhaus in der Ahrtalstraße hinter der Gemeindeverwaltung in Grafschaft-Ringen.

Das Ringener Blaulichtfest startet am Samstag, 12. Juli ab 19.00 Uhr mit einem gemütlichen Dämmerschoppen mit DJ. Der sommerliche Abend bietet den Festgästen wieder die Möglichkeit zum fröhlichen Austausch in schöner Atmosphäre mit frisch gezapftem Bier. Der Sonntag, 13. Juli beginnt ab 11.00h mit dem zünftigen Frühschoppen sowie dem beliebten Mittagstisch und wird ab 14.00h durch das reichhaltige Kaffee- & Kuchenbuffet abgerundet.

Mit einer attraktiven Show-Übung werden die Kameradinnen und Kameraden ihre Leistungsfähigkeit am Sonntagnachmittag beweisen. Darüberhinaus werden die große Feuerwehrhüpfburg und das breite Spieleangebot sowie zahlreiche Mitmachaktionen für Groß &

Klein ebenfalls keine Langeweile bei den Gästen auf dem „Fest für die ganze Familie“ aufkommen lassen. An beiden Festtagen können Jung und Alt ebenso den umfangreichen Ausrüstungs- und Fahrzeugpark von Feuerwehr und Rettungsdienst besichtigen und erleben. Die Kameradinnen und

Kameraden freuen sich darauf, keine neugieriges Frage unbeantwortet zu lassen. Neben dem Mannschaftstransportwagen (MTF) leistet die Löschgruppe Ringen mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 10/10) wertvolle Unterstützung bei Einsätzen zur Brandbekämpfung und zur technischen Hilfeleistung. Ergänzt wird der Fuhrpark durch das Hubrettungsfahrzeug (DLAK 23/12). Der DRK Ortsverein Grafschaft nutzt die in Ringen stationierten Krankentransport- und Allrad-Rettungswagen u.a. für den Sanitätsdienst bei örtlichen Veranstaltungen sowie überörtlichen Großveranstaltungen, bei Einsätzen als FirstResponder sowie für den Blutspendedienst. Selbstverständlich kann auch wieder der große Leistungsumfang der DRK-Drohne bestaunt werden. Auf sonnige und gesellige Stunden freuen sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Ringen und des DRK Ortsvereins Grafschaft.

Das Team der Feuerwehr freut sich auf viele Besucher. Foto:

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Imageanzeige
Image Anzeige
Festival der Magier
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Felsen und Burgen, Wasser und Wein waren und sind die prägenden Elemente des Tourismus im Ahrtal. Im Schützenmuseum in Ahrweiler wollten die Ahrtal-Gästeführer mehr über die Entwicklung des Tourismus in der Region erfahren. Referent des Abends war kein Geringerer als der Geograph Dr. Jürgen Haffke, der sich in seiner Dissertation mit diesem Thema auseinandersetzte und seit vielen Jahren dazu neue Erkenntnisse gewinnt.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Schon fast zur Tradition geworden ist die herbstliche Sonderfahrt des rührigen Vereins. War im letzten Jahr zum 35. Jahrestag des Mauerfalls Berlin das Ziel, ging kürzlich eine große Gruppe von Vereinsmitgliedern und Befreundeten auf große Fahrt. Natürlich wird mit der Bahn gereist, aber nicht einfach so. Gefahren wurde mit einem Sonderzug des Vereins „Baureihe E 10.“ Es handelt sich...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft St. Katharinen feiert ihr 50-jähriges Jubiläum auch auf der Kirmes des JGV Lorscheid

Königin Irene Hack führt Dorfgemeinschaft beim Königszug in St. Katharinen an

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis wie vereinbart
Neuer Katalog
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler