Allgemeine Berichte | 04.05.2015

Jahreshauptversammlung des „Chor Unterwegs e.V.“

Neue Aufgaben stehen an

Die wiedergewählten Vorstandsmitglieder (Untere Reihe, v.l.n.r.): Karsten Bierbrauer, Bea Danko, Ria Lindner; (Obere Reihe, v.l.n.r.): Hannelore Küpper und Gregor Klein.Wolfgang Lingen

Heppingen. Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des „Chor Unterwegs e.V.“ wurde nicht nur auf die Ereignisse des vergangenen Jahres zurückgeschaut, es wurden auch die Auftritte des Chores in den nächsten Monaten geplant. Der Chor Unterwegs besteht überwiegend aus Männern und Frauen aus den Orten rund um die Landskrone, das heißt Heppingen, Heimersheim, Kirchdaun, Gimmigen und Lohrsdorf. Der Chor, der vor anderthalb Jahrzehnten gegründet wurde, ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens der Orte rund um die Landskrone geworden. Die zeigt sich insbesondere an der Mitwirkung bei Gottesdiensten, wie zum Beispiel alljährlich an den Kommuniongottesdiensten oder aber auch bei der Teilnahme des Chores an der 1050-Jahr-Feier des Ortes Heppingen, die am 10. Oktober groß gefeiert werden wird. Wichtig sind aber auch die regelmäßig stattfindenden Konzerte des Chores, zuletzt im Kurpark Bad Neuenahr am 7. Februar. So wurde auch der nächste Konzerttermin des Chores auf Freitag, 27. November, im Konzertsaal des Augustinum Bad Neuenahr festgelegt.

Im Gegensatz zu vielen anderen Chören hat der Chor Unterwegs keine Nachwuchsprobleme, vielmehr konnte er im vergangenen Jahr fünf Neuzugänge begrüßen, so dass der Chor zurzeit 31 aktive Sängerinnen und Sänger besitzt. Natürlich freut sich aber auch der Chor Unterwegs über jeden Neuzugang und heißt diesen bei seinen Proben, die immer montags um 20.30 Uhr im Heppinger Pfarrsaal stattfinden, willkommen.

Ein umfangreicher Teil des vom Chor gesungenen Liedguts stellen Popsongs dar, die aus den letzten fünfzig Jahren stammen, also von sechziger Jahren bis heute. Ein weiterer wesentlicher Teil des Liedguts sind die sogenannten neuen geistlichen Lieder.

Bei der Jahreshauptversammlung wurde zudem der Vorstand neu gewählt: Hierbei wurden alle Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt. So wurden insbesondere Bea Danko als Vorsitzende und Karsten Bierbrauer als ihr Stellvertreter einstimmig wiedergewählt. Weiter gehören dem alten und dem neuen Vorstand an: Hannelore Küpper als Chorleiterin, Rüdiger Linden als Notenwart, Dagmar Krebs als Kassenwart, Ria Lindner als Schriftführerin sowie Gregor Klein als Beisitzer.

Die wiedergewählten Vorstandsmitglieder (Untere Reihe, v.l.n.r.): Karsten Bierbrauer, Bea Danko, Ria Lindner; (Obere Reihe, v.l.n.r.): Hannelore Küpper und Gregor Klein.Foto: Wolfgang Lingen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Anzeige Kundendienst
Maschinenbediener
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige 14-tägig
Image Anzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vergangenes Wochenende besuchte der Gemeinderat der belgischen Partnergemeinde Brasschaat die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. In diesem Rahmen kam es zu einem ersten Treffen und Kennenlernen des Brasschaater Gemeinderats mit Mitgliedern des Stadtrats – beide Gremien waren 2024 neu gewählt worden. Brasschaat und Bad Neuenahr-Ahrweiler verbindet eine seit mittlerweile 43 Jahren...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
10_12_Bonn
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Titelanzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Titelanzeige BH, L, U
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"