Rech feiert 61 Jahre Weintradition

Rech. Vom 19. bis 21. September 2025 lädt das Weindorf Rech erneut zum traditionellen Winzerfest ein. Es ist bereits das 61. Mal, dass die Recher Winzer und ihre Gemeinschaft dieses besondere Fest auf die Beine stellen – und in diesem Jahr verspricht es wieder ein unvergessliches Wochenende voller Genuss, Geselligkeit und guter Laune zu werden.
Der Startschuss am Freitag
Schon am Freitag, den 19. September, ab 17 Uhr, tauchen wir gemeinsam in die Feststimmung ein. Im Herzen von Rech geht es los mit einem gemütlichen Warm-Up von DJ Siggi Sahne, der uns mit den richtigen Klängen auf das Festwochenende einstimmt. Der Abend wird besonders emotional, denn unsere amtierende Weinkönigin Elena I. wird die Weinstände offiziell eröffnen. Gleichzeitig verabschieden wir uns schweren Herzens von unserem Recher Weintrio, das uns im letzten Jahr so wunderbar vertreten hat. Ein Moment, um Danke zu sagen, bevor wir am nächsten Tag unsere neuen Majestäten begrüßen.
Samstag:Die neue Ära beginnt
Am Samstag, den 20. September, öffnen wir den Festplatz schon um 12 Uhr für euch. Der absolute Höhepunkt des Tages folgt um 14 Uhr: die feierliche Proklamation unseres neuen Recher Weintrios!
Wir heißen Weinkönigin Anna I. und ihre beiden neuen Begleiter, Weinprinzessin Tessa und Weinprinz Lukas, mit einem kräftigen Applaus willkommen. Für diesen feierlichen Anlass begleiten uns der Spielmannszug aus Marmagen und die Blaskapelle aus Limburg. Gemeinsam möchten wir die Drei gebührend in ihr Amt einführen! Ab 16 Uhr sorgt dann Willi Bellinghausen mit seiner Musik für die passende Tanzstimmung und begleitet uns den restlichen Tag auf dem Festplatz.
Sonntag: Frühschoppen und der große Festumzug
Unser dritter Festtag, der Sonntag, startet gemütlich um 11 Uhr mit dem traditionellen Frühschoppen. Auch heute dürfen wir wieder den Klängen von Willi Bellinghausen lauschen. Der Nachmittag gehört dann dem Höhepunkt des ganzen Festes: Um 14:30 Uhr setzt sich der große Festumzug zu Ehren unserer neuen Weinmajestäten in Bewegung. Die Recher bilden mit viel Liebe zum Detail spannende Gruppen, die mit einem Lächeln Freude versprühen und den Zuschauern einen erfrischenden Schluck unseres Weins ausschenken. Musikkapellen lassen die Straßen beben, und natürlich darf auch der Weingott Bacchus nicht fehlen! Sein Segen sorgt dafür, dass unsere Weinberge jedes Jahr so prächtig gedeihen und unsere Winzer atemberaubende Weine keltern.
Aber nicht nur auf unseren Festplatz laden wir euch herzlich ein. Unsere Winzer und Gastronomen haben auch in ihren Weingütern & Lokalen die Türen für euch geöffnet. Dort laden sie euch ein vorbeizukommen, traditionelle Speisen in der Straußwirtschaft zu verzehren oder auch in einer ruhigeren Umgebung ins persönliche Gespräche zu kommen.

Am Sonntag setzt sich der große Festumzug zu Ehren der neuen Weinmajestäten in Bewegung. Foto: Klaus Geck Foto: klaus geck