Allgemeine Berichte | 15.10.2025

Vollsperrung für Sicherheit: Bauarbeiten in Karden

Startschuss für Böschungssicherung an der K 31

Symbolbild. Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Karden. Am 27. Oktober beginnen die Bauarbeiten zur Sicherung der Böschung zwischen Karden und den Windhäuser Höfen entlang der K 31. Diese Arbeiten an der talseitigen Böschung erfordern aus bautechnischen und sicherheitsrelevanten Gründen eine vollständige Sperrung. Daher wird der angrenzende unbefestigte Wirtschaftsweg im Bereich des Baufelds während der Bauarbeiten komplett gesperrt.

Die Bauarbeiten sind voraussichtlich auf eine Dauer von zwei Monaten angelegt. Kurz vor Beginn der Maßnahme können aktuelle Informationen im Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de abgerufen werden.

Im Abschnitt der K 31, wo die Böschung gesichert werden soll, verläuft die Straße etwa 12 Meter oberhalb des Brohlbaches am Talgrund. Die Böschung, die gesichert werden muss, grenzt talseitig an die K 31 an und wird am Fuß durch eine Stützmauer gegen einen darunter verlaufenden unbefestigten Waldweg stabilisiert. Um die Standsicherheit der Stützwand wiederherzustellen, ist geplant, diese anstatt einer kostenintensiven Erneuerung mit Erdnägeln und einem stabilen Drahtgeflecht kostengünstig und dauerhaft zu sichern.

Die Bauarbeiten werden nach einer öffentlichen Ausschreibung von der Firma Gudelj aus Neumagen-Dhron durchgeführt. Die Kosten belaufen sich auf rund 160.000 Euro, die vom Landkreis Cochem-Zell getragen werden. Das Land Rheinland-Pfalz fördert die Maßnahme mit 80 % der zuwendungsfähigen Kosten.

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz ersucht alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Beachtung der notwendigen Arbeiten, auch wenn diese mit Einschränkungen im Verkehrsablauf verbunden sind.BA

Symbolbild. Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Maschinenbediener
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige
Anzeige KW 41
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Region. Der Herbstreiseverkehr erreicht an diesem Wochenende seinen Höhepunkt. In Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein sowie in den nördlichen und mittleren Landesteilen der Niederlande beginnen die Ferien. Über eine zweite Ferienwoche freuen sich die Schülerinnen und Schüler in Bremen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und im Saarland.

Weiterlesen

Mayschoß. Am Vormittag des 22. Oktober 2025 wird die letzte große Radwegebrücke, die sogenannte „Saffenburgbrücke“, im Verlauf des Ahr-Radweges bei Mayschoß entlang der B 267 eingehoben. Diese Brücke liegt neben der bereits errichteten Bahnbrücke und markiert einen bedeutenden Fortschritt im Wiederaufbau des Ahr-Radweges. Die Saffenburgbrücke ist eine von sieben kombinierten Bahn- und Radwegebrücken,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Skate-Workshop für Gemeinsinn und Integration

Ferienspaß pur

Meckenheim. Per Skateboard durch die Ferien geht es auch in diesem Herbst am Meckenheimer Schulcampus. In Kooperation mit dem Energieunternehmen Westenergie und der städtischen Partnerin RheinFlanke führt die Stadt Meckenheim einen zweitägigen Skate-Workshop durch. Dieser wird von skate-aid aus Münster organisiert und richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter zwischen acht und 16 Jahren. Gefahren wird auf der Skateranlage am Schulcampus bzw.

Weiterlesen

Kinoprogrammpreis Rheinland-Pfalz wurde verliehen

Corso Kino Mayen erneut ausgezeichnet

Mayen. Der Kinoprogrammpreis Rheinland-Pfalz 2025: Eine Auszeichnung, die besonders ambitionierte Kinos für ihr anspruchsvolles Programm, mit dem sie im vergangenen Jahr ihr Publikum begeistert haben, erhalten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
quartalsweise Abrechnung
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben