Vollsperrung für Sicherheit: Bauarbeiten in Karden
Startschuss für Böschungssicherung an der K 31

Karden. Am 27. Oktober beginnen die Bauarbeiten zur Sicherung der Böschung zwischen Karden und den Windhäuser Höfen entlang der K 31. Diese Arbeiten an der talseitigen Böschung erfordern aus bautechnischen und sicherheitsrelevanten Gründen eine vollständige Sperrung. Daher wird der angrenzende unbefestigte Wirtschaftsweg im Bereich des Baufelds während der Bauarbeiten komplett gesperrt.
Die Bauarbeiten sind voraussichtlich auf eine Dauer von zwei Monaten angelegt. Kurz vor Beginn der Maßnahme können aktuelle Informationen im Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de abgerufen werden.
Im Abschnitt der K 31, wo die Böschung gesichert werden soll, verläuft die Straße etwa 12 Meter oberhalb des Brohlbaches am Talgrund. Die Böschung, die gesichert werden muss, grenzt talseitig an die K 31 an und wird am Fuß durch eine Stützmauer gegen einen darunter verlaufenden unbefestigten Waldweg stabilisiert. Um die Standsicherheit der Stützwand wiederherzustellen, ist geplant, diese anstatt einer kostenintensiven Erneuerung mit Erdnägeln und einem stabilen Drahtgeflecht kostengünstig und dauerhaft zu sichern.
Die Bauarbeiten werden nach einer öffentlichen Ausschreibung von der Firma Gudelj aus Neumagen-Dhron durchgeführt. Die Kosten belaufen sich auf rund 160.000 Euro, die vom Landkreis Cochem-Zell getragen werden. Das Land Rheinland-Pfalz fördert die Maßnahme mit 80 % der zuwendungsfähigen Kosten.
Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz ersucht alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Beachtung der notwendigen Arbeiten, auch wenn diese mit Einschränkungen im Verkehrsablauf verbunden sind.BA