Allgemeine Berichte | 09.05.2025

100-jähriges Jubiläum: Kegelclub Rhein-Ahr feiert Geburtstag

v.l.n.r.: Patrick Billhardt, Lutz Pietzschmann, Christoph Kötting, HeinzSanner, Friedhelm Salzig, Arno Ockenfels, Dirk Kramer.

Kripp. Im Jahre 1925 gründeten 12 ehrenwerte Bürger auf dem Montags-Frühschoppen der Kripper Kirmes den Kegelklub Rhein-Ahr. Dabei handelt es sich bis zum heutigen Tag um ein Erfolgsprodukt. Auch nach 100 Jahren besteht der Verein noch immer und kann somit sein 100-jähriges Jubiläum feiern. Das geschieht natürlich wieder auf der Kripper Kirmes mit einem Jubiläumskegeln im Vereinslokal Rhein-Ahr Schremmer. Mit dieser langen Geschichte gehört der Kegelklub Rhein-Ahr sicher zu den ältesten Kegelklubs in ganz Deutschland. Das Erreichen dieses außergewöhnlichen Jubiläums geht entscheidend auf die weise Satzung von 1925 zurück, die eindeutig die Freundschaft und die Fröhlichkeit höher hebt als den sportlichen Erfolg. Die Gründungsväter haben damals auf der Kripper Kirmes die Grundlage dafür gelegt, dass über alle Fähigkeiten und Generationen hinweg das gemeinsame Vergnügen immer an erster Stelle stand und steht.

Man könnte meinen, dass etwas von dem Geist der Kirmes auf diesen Klub übergegangen ist. So ist es denn auch nicht verwunderlich, dass die meisten Mitglieder bis zu ihrem Tod dem Verein treu geblieben sind. Zur Zeit ist Arno Ockenfels unser dienstältester aktiver Kegler.

Durch Kegelbücher, Fotos und andere Aufzeichnungen besitzt der Verein ein (fast) lückenloses Archiv seiner Geschichte. In der spiegelt sich natürlich auch die Zeitgeschichte wieder. Dazu gehört gleichermaßen die Änderung der Technik als auch Änderungen von Sitten und Gebräuchen. Im Kern ist aber vieles bewahrt worden. Man trifft sich immer noch jeden 2-ten Mittwoch 18:00-21:00 um 3 wunderschöne Stunden miteinander zu verbringen. Wie in alten Zeiten ist es dabei immer noch verpönt, ungefragt ein Getränk für sich allein zu bestellen oder gar alleine anzutrinken. Es sind wohl diese Kleinigkeiten, die immer dafür gesorgt haben, dass man niemals im Streit auseinandergeht. Im Laufe der vergangenen 100 Jahre gehörten dem Verein insgesamt 58 Personen an. Zur Zeit aktiv sind davon aber nur noch 7. Dem allgemeinen Trend gegen den traditionellen Kegelklub kann sich auch der Verein Rhein-Ahr nicht ganz entziehen. Von einem Aufnahmestop früherer Jahre redet man zur Zeit nicht. Dabei lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall. Jeder (männliche) Gast von 18 bis 100 ist gern gesehen und eingeladen, kostenlos einen Kegelabend mitzuerleben. Eine schönere Möglichkeit, diesen Sport kennen zu lernen, kann es nicht geben. (Auskunft im Hotel Rhein-Ahr in Kripp oder bei Christoph Kötting, Handy-Nr.: 0179 4081065 und Friedhelm Salzig, Handy-Nr. 0151 70028302).

Stehend v.l.n.r.: Stephan Schmitz, Hermann Reuter, Ignaz Luchs, Walter Werner, Matthias Olligschläger, Ludwig Valentin.Sitzend: v.l.n.r.: Adam Bachem, Josef Hoellen, Karl Werner, Dr.Schmitz(Gast aus Brasilien), Werner Immendorf, Ignaz Lohmer.  Fotos: privat

Stehend v.l.n.r.: Stephan Schmitz, Hermann Reuter, Ignaz Luchs, Walter Werner, Matthias Olligschläger, Ludwig Valentin. Sitzend: v.l.n.r.: Adam Bachem, Josef Hoellen, Karl Werner, Dr.Schmitz(Gast aus Brasilien), Werner Immendorf, Ignaz Lohmer. Fotos: privat

v.l.n.r.: Patrick Billhardt, Lutz Pietzschmann, Christoph Kötting, HeinzSanner, Friedhelm Salzig, Arno Ockenfels, Dirk Kramer.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Image-Anzeige neu
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Empfohlene Artikel

Remagen. Am 26. Oktober war es wieder so weit: die Kirche Kunterbunt lud unter dem Motto „I will follow him“ Groß und Klein in das Remagener Gemeindehaus ein, um im Geiste der Reformation der Frage „Wem folge ich und warum?“ nachzuspüren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mehrgenerationenhaus in Bad Neuenahr

Parkinson-Selbsthilfegruppe trifft sich am 13. November

Bad Neuenahr. Am Donnerstag, 13. November trifft sich - wie normalerweise jeden 2. Donnerstag im Monat - die Parkinson-Selbsthilfegruppe Rhein-Ahr, diesmal wieder im Mehrgenerationenhaus (MGH) in der Weststraße 6, in Bad Neuenahr ab 15:00 Uhr.

Weiterlesen

Stadtkarnevalisten legen in Heimersheim los

Festausschuss startet in die fünfte Jahreszeit

Heimersheim. Die Vorbereitungen für den traditionellen Karnevalsauftakt, der fünf Karnevalsgesellschaften der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler am Sonntag, den 9. November 2025 in Heimersheim laufen bereits auf Hochtouren.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Nachruf Hans Münz
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Fahrer
Media-Auftrag 2025/26
Bratapfelsonntag