Allgemeine Berichte | 21.05.2025

Inner Wheel Club Mayen unterstützt inklusiven Hort „Pusteblume“

1.000 Euro für gelebte Inklusion

Die Hortgruppe mit den Damen des Inner Wheel Clubs, dem Team der „Pusteblume“ sowie Gabriele Schmid, Leitung des Beratungs- und Betreuungszentrums für Kinder der Lebenshilfe (hinten).  Foto: Lebenshilfe Mayen-Koblenz

Mayen. Es war ein Tag voller Sonnenschein – nicht nur wettermäßig, sondern auch in den Gesichtern der Kinder des Horts „Pusteblume“ der Lebenshilfe Mayen-Koblenz. Mit einer großzügigen Spende in Höhe von 1.000 Euro besuchte der Inner Wheel Club Mayen die inklusive Einrichtung und brachte neben finanzieller Unterstützung auch jede Menge Herzenswärme mit.

Empfangen wurden die Präsidentin Susanne Hannes und Clubmitglied Eva Mühling mit Begeisterung: Kinder, Erzieherinnen und Leitungskraft Frau Soulier-Loch hatten liebevoll eine frühlingshafte Kaffeetafel, sowie ein kreatives Dankeschön vorbereitet, das die Verbundenheit und Wertschätzung deutlich spüren ließ.

Die symbolische Scheckübergabe wurde so zum Fest der Begegnung. In lockerer Runde wurde bei Kaffee und Kuchen geplaudert, gelacht und über vergangene Projekte gesprochen, die durch frühere Spenden des Clubs verwirklicht werden konnten – auch war die Vorfreude auf kommende Ferienaktionen bereits spürbar.

Der Hort „Pusteblume“ steht für gelebte Inklusion – ein Ort, an dem jedes Kind so angenommen wird, wie es ist. Damit verbunden sind besondere pädagogische Herausforderungen und individuelle Bedürfnisse, die durch zusätzliche Mittel besser gestützt werden können. Die Spende des Inner Wheel Clubs Mayen eröffnet neue Möglichkeiten: notwendige Materialien für Kreativitäten, besondere Ausflüge oder Herzenswünsche der Kinder – vieles wird dadurch realisierbar.

Mit dem Motto „Mayen für Mayen“ zeigt der Inner Wheel Club, wie wirkungsvoll lokales Engagement sein kann. Jahr für Jahr setzen sich die Damen mit beeindruckendem Ideenreichtum für soziale Projekte in der Region ein – stets mit dem Ziel, dort zu helfen, wo es am meisten gebraucht wird.

Die Lebenshilfe, das Team des Horts „Pusteblume“ und vor allem die Kinder sagen von Herzen: Danke!

Pressemitteilung

Lebenshilfe Mayen-Koblenz

Die Hortgruppe mit den Damen des Inner Wheel Clubs, dem Team der „Pusteblume“ sowie Gabriele Schmid, Leitung des Beratungs- und Betreuungszentrums für Kinder der Lebenshilfe (hinten). Foto: Lebenshilfe Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Image Anzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Titel
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Image
Anzeige MAGIC Andernach