Allgemeine Berichte | 09.10.2025

Wichtige Erneuerungsarbeiten der Wasserversorgung müssen durchgeführt werden

13.10.: Unterbrechung der Wasserversorgung in Ransbach-Baumbach

Eine halbseitige Sperrung ist erforderlich.Foto: Stadt Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Die Verbandsgemeindewerke Ransbach-Baumbach teilen mit, dass ab Montag, den 13. Oktober aufgrund notwendiger Erneuerungsarbeiten an der Trinkwasserleitung eine halbseitige Sperrung der Fahrbahn ab der Kreuzung Osterfeldstraße in Richtung Kapellenstraße (Erich Kästner Realschule plus) erforderlich ist.

Die an den Baubereich angrenzenden Anliegergrundstücke sowie die Sporthalle der Erich Kästner Realschule plus können während der Bauzeit angefahren werden. Die Arbeiten werden im Zeitraum der Herbstferien vom 13. bis zum 24. Oktober durchgeführt und voraussichtlich mit Beginn des Schulstarts am 27. Oktober abgeschlossen sein.

Wichtige Hinweise für Anwohnende und Nutzende der Sporthalle:

Im Zuge der Arbeiten kann es gegebenenfalls zeitweise zur Unterbrechung der Wasserversorgung kommen. Diese wird für die spezifischen Zeitabschnitte mit einem Flyer den Anwohnenden bzw. zuständigen Akteuren mitgeteilt.

Für die Betroffenen werden, um Störungen an der Hausinstallation zu vermeiden, folgende Vorsichtsmaßnahmen empfohlen:

• Vor Beginn der Abschaltung: Den Wasserbedarf vor der Abschaltung entsprechend decken.

• Während der Abschaltung: Alle Wasserentnahmestellen geschlossen halten, einschließlich Druckspüler und Spülkästen in Toiletten.

• Nach Ende der Abschaltung: Die am höchsten gelegene Zapfstelle im Gebäude öffnen, um eventuell vorhandene Luft aus der Installation entweichen zu lassen. Bitte nicht zuerst einen Druckspüler betätigen.

Die Verbandsgemeindewerke Ransbach-Baumbach bedanken sich bei allen Anwohnenden und Verkehrsteilnehmern für das entgegengebrachte Verständnis während der Bauausführung. Für Rückfragen steht die Telefonnummer 02623 - 86 164 zur Verfügung.

13.10.: Unterbrechung der Wasserversorgung in Ransbach-Baumbach

Eine halbseitige Sperrung ist erforderlich. Foto: Stadt Ransbach-Baumbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Demenz -Vortrag
Lukasmarkt Mayen
Gesundheit im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. „Ein Zoo ohne Baustellen ist auf dem absteigenden Ast“, behauptet Mirko Thiel. Demnach entwickelt sich der Zoo Neuwied, dessen Zoodirektor er seit 14 Jahren ist, äußerst gut, denn an Baustellen mangelt es im größten Zoo von Rheinland-Pfalz aktuell nicht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Gesundheit im Blick
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allgemeine Anzeige
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Oktoberfest in Insul
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Gesundheit im Blick
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Recht und Steuern
Räumungsverkauf
Auftragsnummer: R252-0029544A
Lukasmarkt Mayen
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei