Allgemeine Berichte | 16.12.2024

1,55 Millionen Euro für den Wiederaufbau

Guido Nisius, Simone Schneider und Andreas Wisniewski.  Foto: EA Adams

Adenau. Staatssekretärin Simone Schneider übergabdem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Adenau, Guido Nisius, und dem Ortsbürgermeister von Antweiler, Wolfgang Schäfer, jeweils einen Förderbescheid aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“ in Gesamthöhe von 1,55 Millionen Euro. Gefördert werden der Wiederaufbau des Sportplatzes sowie des Dorfgemeinschaftshauses in Antweiler. „Die Verbandsgemeinde Adenau möchte die Wiederaufbaumittel in Höhe von 1,4 Millionen Euro für den Neubau des Sportplatzes in Antweiler verwenden, der während der Flut vollständig zerstört wurde. An neuer Stelle soll nun ein neuer, hochwasserangepasster Sportplatz entstehen, damit die Sportlerinnen und Sportler in der Verbandsgemeinde Adenau wieder einen Ort für sportliche Aktivitäten und Gemeinschaft erhalten, der modernen Standards entspricht“, sagte Staatssekretärin Simone Schneider. Die Ortsgemeinde Antweiler erhält ebenfalls 145.000 Euro für den Wiederaufbau. „Die Flutkatastrophe hat das Dorfgemeinschaftshaus in Antweiler schwer getroffen und erhebliche Schäden im Erdgeschoss des Gebäudes angerichtet. Heute steht das Haus wieder als Ort der Begegnung und des Zusammenhalts für die gesamte Gemeinde bereit. Die Instandsetzungsarbeiten und die Erneuerung der beschädigten Gebäudeteile unterstützt das Land aus dem Wiederaufbauhilfefonds“, so Schneider.

Das Sondervermögen geht auf einen gemeinsamen Beschluss von Bund und Land zurück. Bislang wurden für die Wiederherstellung der allgemeinen kommunalen Infrastruktur in Rheinland-Pfalz Förderungen in Höhe von rund 978 Millionen Euro bewilligt.

Pressemitteilung

Ministerium des Innern

und für Sport

Guido Nisius, Simone Schneider und Andreas Wisniewski. Foto: EA Adams

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Welthören und -sehen“

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Imageanzeige
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Neueröffnung Snack Cafe Remagen