Allgemeine Berichte | 20.12.2018

Spendenübergabe des Fördervereins der KiTa Mayschoß

1945 Euro für ein Spielschiff gespendet

Mayschoß. Kürzlich konnte den Erzieherinnen und Kindern der Kath. Kindertagesstätte St. Nikolaus und St. Rochus Mayschoß durch die beiden Vorsitzenden des Fördervereins der KiTa Mayschoß, Thomas Laux und Peter Schatz, ein Spendenscheck in Höhe von 1945 Euro überreicht werden.

Dieser stolze Betrag kam im Rahmen eines Projektes der Kreissparkasse Ahrweiler zusammen. Der Förderverein hatte sich über das Spendenportal Einfach.Gut.Machen. der Kreissparkasse Ahrweiler mit einem eigenen Projekt beworben. Auf diesem Spendenportal können Vereine, Stiftungen oder sonstige gemeinnützige Institutionen Projektideen einreichen und ganz konkret aufzeigen, wofür sie Geld benötigen. Das Projekt hatte sich zum Ziel gesetzt, möglichst viele Spenden zu sammeln, um ein Spielschiff für den Außenbereich der KiTa Mayschoß anschaffen zu können.

Im Vorfeld des Projektes durften besonders die Kinder der KiTa Mayschoß Wünsche nach Art und Gestaltung eines neuen Spielgerätes äußern und diese wurden entsprechend berücksichtigt. Auch wenn noch ein weiter Weg bis zur vollständigen Finanzierung und Umsetzung des Projektes liegt, konnte auf diese Weise ein toller Grundstock für die Realisierung des Spielgerätes gelegt werden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Mit uns fahren Sie sicher
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Fahrer
Mit uns fahren Sie sicher
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Anzeige Kundendienst
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige zu Video Wero
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige KW 41
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen