Viele musikalische Highlights gab es beim Musikabend am Gymnasium Calvarienberg.  Foto: Annette Gies

Am 17.06.2025

Allgemeine Berichte

Musikabend am Gymnasium Calvarienberg begeistert mit Klangvielfalt

20 Jahre musikalische Freundschaft

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Abend voller musikalischer Höhepunkte und stimmungsvoller Begegnungen: Der diesjährige Musikabend am Gymnasium Calvarienberg Anfang Juni wurde zu einem beeindruckenden Erlebnis für Publikum und Mitwirkende gleichermaßen. Ensembles des Gastgebers trafen auf das Schulorchester des St. Ursula-Gymnasiums Aachen – eine Kooperation, die seit mittlerweile 20 Jahren besteht und an diesem Abend ihre ganze musikalische Stärke entfalten durfte.

Bereits der Auftakt mit dem Jugendchor des Gymnasiums Calvarienberg unter der Leitung von Dominik Löbens spannte den Bogen zwischen spritziger Dynamik und gefühlvoller Tiefe. Mitreißende Interpretationen wie „Joshua fit the battle of Jericho“, das berührende „Can you feel the love tonight“ und der Disney-Hit „I see the light“ aus Tangled boten einen stimmungsvollen Einstieg in den Abend.

Anschließend zeigte das Orchester des St. Ursula-Gymnasiums Aachen unter Leitung von Kordula Smits ein klanglich vielfältiges Repertoire, das zwischen getragenen, verträumten Passagen und rhythmisch mitreißenden Höhepunkten changierte. Filmmusik von Hans Zimmer (The Holiday), C. Armstrong (Love Actually) sowie ein episch gestaltetes „Final Countdown“ sorgten für Begeisterung.

Anschließend übernahm das Orchester des Gymnasiums Calvarienberg unter Leitung von Claudia Habers – in ihrer Rolle als engagierte Chef d’Orchestre – die Bühne. Ihre Interpretation der „Highlights from Mamma Mia“ bot vielfältige ABBA-Klänge, frisch und lebendig dargeboten. Ein klanglicher Kontrast folgte mit dem stimmungsvollen, aufregend-geheimnisvollen „Pirates of the Caribbean“-Titelsong von Klaus Badelt – voluminös, kraftvoll, mitreißend. Ein weiteres Highlight war das abwechslungsreiche Medley aus The Greatest Showman, das von leisen, berührenden Momenten bis zu euphorisch-kraftvollen Passagen reichte.

Ein musikalischer Höhepunkt des Abends war zweifellos die gemeinsame Aufführung der Orchestergemeinschaft aus Ahrweiler und Aachen: Mit der Titelmusik aus Jurassic Park von John Williams wurde den Zuhörern ein volles, raumfüllendes Klangerlebnis geboten – ein musikalischer Gänsehautmoment.

Den emotionalen Abschluss bildete die Darbietung von „Vois sur ton chemin“ aus Die Kinder des Monsieur Mathieu, interpretiert von Jugendchor und beiden Orchestern. Unter der Leitung von Dominik Löbens verschmolzen Stimmen und Instrumente zu einem berührenden Finale.

„Es ist eine Bereicherung, dass wir hier sein dürfen“, betonte Cordula Smits zum Abschuss des Musikabends, der eindrucksvoll zeige, wie nachhaltig und inspirierend musikalische Zusammenarbeit sein kann – gerade dann, wenn sie über zwei Jahrzehnte hinweg gepflegt wird. Schulleiterin Dr. Annette Gies bedankte sich bei allen Akteuren und vor allem den Musiklehrern für das großartige Konzert.

Viele musikalische Highlights gab es beim Musikabend am Gymnasium Calvarienberg. Foto: Annette Gies

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Ettringen
Titel -klein
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket