Allgemeine Berichte | 17.06.2025

Musikabend am Gymnasium Calvarienberg begeistert mit Klangvielfalt

20 Jahre musikalische Freundschaft

Viele musikalische Highlights gab es beim Musikabend am Gymnasium Calvarienberg.  Foto: Annette Gies

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Abend voller musikalischer Höhepunkte und stimmungsvoller Begegnungen: Der diesjährige Musikabend am Gymnasium Calvarienberg Anfang Juni wurde zu einem beeindruckenden Erlebnis für Publikum und Mitwirkende gleichermaßen. Ensembles des Gastgebers trafen auf das Schulorchester des St. Ursula-Gymnasiums Aachen – eine Kooperation, die seit mittlerweile 20 Jahren besteht und an diesem Abend ihre ganze musikalische Stärke entfalten durfte.

Bereits der Auftakt mit dem Jugendchor des Gymnasiums Calvarienberg unter der Leitung von Dominik Löbens spannte den Bogen zwischen spritziger Dynamik und gefühlvoller Tiefe. Mitreißende Interpretationen wie „Joshua fit the battle of Jericho“, das berührende „Can you feel the love tonight“ und der Disney-Hit „I see the light“ aus Tangled boten einen stimmungsvollen Einstieg in den Abend.

Anschließend zeigte das Orchester des St. Ursula-Gymnasiums Aachen unter Leitung von Kordula Smits ein klanglich vielfältiges Repertoire, das zwischen getragenen, verträumten Passagen und rhythmisch mitreißenden Höhepunkten changierte. Filmmusik von Hans Zimmer (The Holiday), C. Armstrong (Love Actually) sowie ein episch gestaltetes „Final Countdown“ sorgten für Begeisterung.

Anschließend übernahm das Orchester des Gymnasiums Calvarienberg unter Leitung von Claudia Habers – in ihrer Rolle als engagierte Chef d’Orchestre – die Bühne. Ihre Interpretation der „Highlights from Mamma Mia“ bot vielfältige ABBA-Klänge, frisch und lebendig dargeboten. Ein klanglicher Kontrast folgte mit dem stimmungsvollen, aufregend-geheimnisvollen „Pirates of the Caribbean“-Titelsong von Klaus Badelt – voluminös, kraftvoll, mitreißend. Ein weiteres Highlight war das abwechslungsreiche Medley aus The Greatest Showman, das von leisen, berührenden Momenten bis zu euphorisch-kraftvollen Passagen reichte.

Ein musikalischer Höhepunkt des Abends war zweifellos die gemeinsame Aufführung der Orchestergemeinschaft aus Ahrweiler und Aachen: Mit der Titelmusik aus Jurassic Park von John Williams wurde den Zuhörern ein volles, raumfüllendes Klangerlebnis geboten – ein musikalischer Gänsehautmoment.

Den emotionalen Abschluss bildete die Darbietung von „Vois sur ton chemin“ aus Die Kinder des Monsieur Mathieu, interpretiert von Jugendchor und beiden Orchestern. Unter der Leitung von Dominik Löbens verschmolzen Stimmen und Instrumente zu einem berührenden Finale.

„Es ist eine Bereicherung, dass wir hier sein dürfen“, betonte Cordula Smits zum Abschuss des Musikabends, der eindrucksvoll zeige, wie nachhaltig und inspirierend musikalische Zusammenarbeit sein kann – gerade dann, wenn sie über zwei Jahrzehnte hinweg gepflegt wird. Schulleiterin Dr. Annette Gies bedankte sich bei allen Akteuren und vor allem den Musiklehrern für das großartige Konzert.

Viele musikalische Highlights gab es beim Musikabend am Gymnasium Calvarienberg. Foto: Annette Gies

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Hausmeister
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Neuer Katalog
Einladung Mitgliederversammlung
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Daueranzeige
Titel
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Kurse November