Allgemeine Berichte | 30.09.2025

Der Kreuzungsbereich K 107 wird ausgebaut

22.10.: Sechstägige Vollsperrung in Altwied

Symbolbild.Foto: Jan Eric Gottweiss - stock.adobe.com

Altwied. Nachdem die Fahrbahnerneuerungsarbeiten im Bereich der Ortsdurchfahrt Altwied inzwischen abgeschlossen werden konnten, starten am 22. Oktober 2025 die Arbeiten zum Vollausbau des Kreuzungsbereichs zur K 107.

Auch diese Arbeiten können wiederum aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung erledigt werden. Die Vollsperrung wird nach dem morgendlichen Berufsverkehr eingerichtet und aller Voraussicht nach bis zum 28. Oktober 2025 andauern.

Eine gänzliche Ausführung in den Herbstferien ist aus Gründen der Material- und Personalverfügbarkeit nicht möglich. Der Verkehr wird während der Vollsperrungsphase über die K 106, K 108, B 256 und L 257, und umgekehrt, umgeleitet.

Im Anschluss an diese Bauarbeiten wird die Zufahrt zur Burgtorstraße voraussichtlich am 29. Oktober 2025 voll gesperrt, so dass dann auch in diesem Einmündungsbereich die neue Asphaltdeckschicht eingebaut werden kann. Der Zugang zum Wohngebiet ist in dieser Zeit über den angrenzenden Parkplatz möglich; seitens der Stadt Neuwied wird der dort vorhandene Poller für diesen Tag entfernt. Ein Abfräsen der obersten Asphaltdecke wird voraussichtlich bereits im Zeitfenster vom 22. bis 28. Oktober erfolgen, so dass der Verkehr auf der L 255 über die Fräskante von 4 cm ab dem 29. Oktober wieder rollen kann.

Auch der Kreuzungsbereich „Burgtorstraße“ konnte zwecks Aufrechterhaltung des Busverkehrs bisher noch nicht final ausgebaut werden. Die Maßnahme insgesamt soll Ende Oktober 2025 zum Abschluss kommen.

Aktuelle Informationen hierzu, insbesondere zur jeweiligen Verkehrsführung, können kurz vor Beginn der Arbeiten dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Der LBM Cochem-Koblenz bittet nochmals alle Verkehrsteilnehmer und auch die Anwohner um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen während der Baumaßnahme.

Pressemitteilung LBM Cochem-Koblenz

Symbolbild. Foto: Jan Eric Gottweiss - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Oktoberfest in Fritzdorf
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die seit dem 15. September 2025 laufenden Arbeiten zur Generalinstandsetzung und Teilerneuerung der beiden Übergangskonstruktionen beider Vorlandbrücken auf der rechten Rheinseite der Raiffeisenbrücke Neuwied im Verlauf der B 256 schreiten planmäßig voran. Die Maßnahme wird auch weiterhin größtenteils unter Vollsperrung jeweils in den Abend- und Nachtstunden von 20 Uhr bis 6 Uhr umgesetzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Hausmeister
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Titelanzeige
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Anzeige Show YOUniverse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025