Allgemeine Berichte | 23.06.2025

Motorsportfans mit großem Herz

24h-Rennen-Camper spenden an Adenauer Schule

Das Geld wird der Schulgemeinschaft zugute kommen.  Foto: privat

Adenau. Pünktlich vor Beginn des 24h Rennens kamen wie jedes Jahr die Dauercamper und Freunde des 24h Rennens zum Parkplatz vor die Hocheifelschule Adenau. Dort schlugen sie freitags nach Schulende ihre Wohnwagen, Camper und Wohnmobile auf, um bis Montag dort auszuharren. Denn dann ging um 6 Uhr die Schranke zum Campingplatz „Adenauer Forst“ auf. Die besten Plätze waren wie immer heiß begehrt! Somit war der Andrang groß und eine Vielzahl rennfreudiger Camper nahm den Parkplatz für sich ein. „Es ist wie eine große Familie, die man einmal im Jahr trifft“, war der O-Ton vieler. Man kennt und schätzt sich. So auch, dass man den Parkplatz für drei Tage sein Zuhause nennen darf. Um Danke zu sagen und die Anerkennung an Anwohner, Schulgemeinschaft, Hausmeister und natürlich ganz Adenau auszusprechen, sammelten die Camper gemeinschaftlich Geld, das dieses Jahr zu Gunsten des Fördervereins der Hocheifel Realschule plus Adenau ging. Insgesamt eine wirklich beachtliche Summe von 600 Euro überreichten die Camper sonntags an Dirk Hark, den Vorsitzenden des Fördervereins der Schule. Dieses Geld wird der Schulgemeinschaft zugutekommen, anstehende Anschaffungen wie z.B. Sitzgelegenheiten für den Schulhof usw. ermöglichen. Ein herzliches Dankeschön an die Camper und Rennfreunde! Bis zum nächsten Jahr!

Das Geld wird der Schulgemeinschaft zugute kommen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel

Leimbach/Dümpelfeld. In der Zeit vom 27. Oktober bis 3. November 2025 werden auf der B 257 zwischen Dümpelfeld und Leimbach partielle Asphaltinstandsetzungsarbeiten durchgeführt. Der betroffene Streckenabschnitt wird dabei halbseitig gesperrt, während der Verkehr durch eine Ampelanlage geregelt wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Martinskaffee der Senioren Kretz

Kretz. Die Ortsgemeinde und der Seniorenbeirat laden auch in diesem Jahr Kretzer Senioren zum Martinskaffee herzlich ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 9. November 2025 um 15 Uhr auf dem Hummerichsaal der Gastwirtschaft Bauernschänke statt. Bitte die Teilnahme bis zum 5. November 2025 anmelden bei: Ortsgemeinde Kretz, Schulstraße 10, 02632/953336 oder Wilfried Heinz, Ringstraße 3, 02632/5574 oder Friedhelm Uenzen, Hauptstraße 16, 02632/71464, Mobil 01604706055.

Weiterlesen

Unkel. Gleich zwei Kindertagesstätten aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz dürfen sich Hoffnung auf den Deutschen Kita-Preis 2025 machen: die Inklusive Kita Unkel und die Kita St. Nikolaus aus Kirchen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein