Allgemeine Berichte | 13.02.2025

Aus dem Polizeibericht

28-Jähriger nach Verpuffung schwer verletzt

Symbolbild. Foto: ROB

Koblenz. Am Mittwoch, den 12. Februar 2025, wurden Feuerwehr und Rettungsdienst zu einer Türöffnung im Koblenzer Stadtteil Rauental gerufen, nachdem gemeldet wurde, dass ein 28-jähriger Bewohner seit längerer Zeit nicht gesehen worden war.

Vor Ort nahmen die Einsatzkräfte einen Benzingeruch wahr, woraufhin die Polizei hinzugerufen wurde. Die Moselweißer Straße zwischen der Bechelstraße und Behringstraße wurde in beide Richtungen gesperrt, und Anwohner des betroffenen Mehrfamilienhauses wurden in Sicherheit gebracht.

Kurz darauf kam es zu einer Verpuffung in der Wohnung des 28-Jährigen. Die Einsatzkräfte öffneten daraufhin die Tür, und die Wohnung stand vollständig in Brand. Zwei Polizeibeamte erlitten durch umherfliegende Glassplitter leichte Verletzungen. Der 28-jährige Mann konnte aus der Wohnung gerettet und mit schwersten Verletzungen per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Die Straßensperrungen wurden gegen 15:40 Uhr aufgehoben. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Weitere Details sind derzeit nicht bekannt.

Diebstahl in der Clemensstraße

Koblenz. Ebenfalls am 12. Februar 2025, gegen 13 Uhr, ereignete sich ein Diebstahl im Geschäft „Gepäckausgabe“ in der Clemensstraße 26-30 in Koblenz. Ein unbekannter Täter betrat das Geschäft, begab sich in den hinteren Bereich und entwendete eine Tasche sowie einen Koffer, bevor er flüchtete. Der Täter wird wie folgt beschrieben:

männlich, mittleren Alters, graue Mütze, dunkle Wellensteyn-Jacke, blaue Jeans

Zwei Zeugen verfolgten den Täter, der in der Folge den Koffer wegwarf. Einer der Zeugen konnte ein Lichtbild des Diebes aufnehmen. Beide Zeugen waren jedoch bei Eintreffen der Polizei nicht mehr vor Ort.

Die Polizeiinspektion Koblenz 1 bittet die Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0261/92156-300 zu melden.

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Schulze Klima -Image
Anzeige Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Logistik"
Empfohlene Artikel

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler