Allgemeine Berichte | 06.12.2021

700 Jahre ehemalige Kollegiatstiftskirche St. Martinus und St. Severus Münstermaifeld

300 Jahre Stumm-Orgel

Münstermaifeld. 1322, also vor 700 Jahren, wurde das Gotteshaus in Münstermaifeld, „eine Kirche von besonderer nationaler, kultureller Bedeutung“, geweiht. Bau- und kunstgeschichtlich ist sie ein herausragendes Beispiel des rheinischen Übergangsstils von der Romanik zur Gotik. Mit ihrer beeindruckenden Dreiturmanlage (Westwerk) aus dem Beginn des 12. Jahrhunderts prägt sie Stadtbild und Landschaft. 1722, also vor 300 Jahren, hat Johann Michael Stumm in dieser Kirche sein erstes großes Orgelwerk realisiert. Große Teile des beeindruckenden Instrumentes, insbesondere das barocke Gehäuse mit umfangreichem Schmuck, sind aus dieser Zeit erhalten geblieben. Pfeifen und Mechanik wurden durch Orgelbauer Ludwig Hünd Mitte des 19. Jahrhunderts erneuert. Aus Anlass beider Jubiläen ist ein vierfarbiges und werbefreies Buch mit 400 Seiten Umfang, 447 Fotos und Skizzen sowie festem Deckeleinband erschienen, welches die Baugeschichte, alle aktuellen unbeweglichen und beweglichen Bauteile sowie Einbauten der Kirche und Orgel beschreibt. Das Buch kann bis auf Weiteres ausschließlich beim Autor erworben werden: Matthias Hochhausen, Tel. (0 26 05) 96 15 21, Matthias.Hochhausen@t-online.de.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Infoveranstaltung
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige psychologische Beratung
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Empfohlene Artikel

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eine Großreparatur ist geplant: der Wasserspaß soll 2026 zurückkehren

Der Wasserspielplatz am Deutschen Eck bleibt 2025 geschlossen

Koblenz. Der Wasserspielplatz am Deutschen Eck bleibt in dieser Saison geschlossen. Grund dafür ist ein weiterhin massiver Wasserverlust innerhalb der Rohrleitungs- und Versorgungssysteme der Anlage. Trotz verschiedener Abdichtungsmaßnahmen konnte das Problem bislang nicht behoben werden.

Weiterlesen

Florinskirche Koblenz

Stiftungs-Orgelkonzert

Koblenz. Die Stiftung Florinskirche lädt am Samstag, 27. September um 16 Uhr zum Orgelkonzert in die Florinskirche ein. Zu Gast ist der hochbegabte junge Organist Johannes Lamprecht aus München.

Weiterlesen

Koblenz. Unter dem Motto „Wer ist Jesus?“ bietet der Pastorale Raum Koblenz ab Mittwoch, 1. Oktober eine Gesprächsreihe mit vier Abenden zu dem Mann aus Nazaret an. Weitere Termine sind 15. und 22. Oktober sowie 5. November, jeweils 19 - 20.30 Uhr in der Katholischen Hochschulgemeinde Koblenz, Löhrrondell 1a.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Heizölanzeige
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest Rech
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Stellenan
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Imageanzeige
Stellenausschreibung Bürgerbüro
5. KONEKT Rhein-Mosel
Weinfest in Dernau