Allgemeine Berichte | 04.09.2019

„Vegas Music“ sorgt für super Stimmung vor Ort

34. Wald- und Wiesenfest in Lückenbach

Am Samstag, 7. und Sonntag, 8. September

Mit dem Wald- und Wiesenfest im schönen Lückenbach soll vor allem der Gemeinschaftssinn im Ort gestärkt werden. Foto: privat

Lückenbach. Was soll man am ersten vollen Septemberwochenende machen? Natürlich zum Wald- und Wiesenfest nach Lückenbach gehen. Immer wieder gern besucht und immer noch jung geblieben. Es diente von Anfang an dem Zweck den Gemeinschaftssinn im Ort zu stärken und mit den Einnahmen das ein oder andere im Ortsbild zu verbessern. So konnte in diesem Jahr eine Sitzgarnitur angeschafft und aufgestellt werden.

Dieses Jahr ist es wieder am Samstag, 7. und Sonntag, 8. September so weit. Hierbei legen die Mitglieder der Dorfgemeinschaft größten Wert auf den urtümlichen Stil ihres Festes. Getränke vom Pavillon oder der Bar sind für „fast“ jeden Geschmack vorhanden. Zu Essen werden Grillsteaks, Schnibbelchen und Bratwürste vom offenen Grill angeboten. Erweitert durch Pommes Frittes und Krautsalat. Selbstverständlich ist auch für musikalische Unterhaltung bestens gesorgt. An beiden Tagen schafft es die Hausband „Vegas Music“, mit Ihrem breiten Repertoire, die Gäste bestens zu unterhalten und zum Tanz zu bewegen. Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Familie. Start ist um 11 Uhr mit dem traditionellen Frühschoppen. Ein weiterer Höhepunkt ist die Erbsensuppe, die pünktlich ab 12 Uhr den Hunger stillt. Die selbst gebackenen Kuchen der Dorffrauen sind sehr begehrt und suchen in Ihrer Vielfalt ihresgleichen. Auch für die Kinder wird gesorgt. Allerlei verschiedene Aktivitäten werden zur Ablenkung angeboten, damit deren Eltern den Aufenthalt auf dem Fest genießen können.

Mit dem Wald- und Wiesenfest im schönen Lückenbach soll vor allem der Gemeinschaftssinn im Ort gestärkt werden. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Kreishandwerkerschaft
Schulze Klima -Image
Pelllets
Generalappell
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Anzeige KW 46
Imageanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Zeuge alarmierte Polizei wegen unsicherer Fahrweise

Kreis Altenkirchen: LKW-Fahrer mit 2,3 Promille erwischt

Herdorf. Ein Zeuge meldete der Polizei am 13. November gegen 15.30 Uhr einen im Bereich der Hellertalstraße vor ihm fahren LKW, welcher sehr unsicher geführt werde. Dabei soll es immer wieder zu Gefährdungen anderer gekommen sein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imagewerbung
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#