Allgemeine Berichte | 31.10.2023

Jubiläumskonzert der Kirchdaune

40 Jahre bewährte Qualität

„Die Kirchdauner“ konzertieren am 4. November.  Copyright: kirchdauner.de

Kirchdaun. Die Kirchdauner Dorf-Musikanten e.V. feiern in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass werden zahlreiche Aktivitäten geplant, darunter der Mitsommer-Jazz-Biergarten und Konzerte im Kurpark und im Augustinum.

Doch der Höhepunkt wird zweifellos das Jubiläumskonzert am 4. November 2023 um 18 Uhr im Konzertsaal des Bürgerhauses Kirchdaun sein, zu dem das beliebte Orchester herzlich einlädt. Unter der musikalischen Leitung von Christian Gerling werden die Musiker in unterschiedlichsten Klangfarben moderne Stücke aus Rock, Pop und Soul sowie eine Auswahl an Orchesterwerken und traditioneller Blasmusik präsentieren.

In den vergangenen 40 Jahren hat sich das kleine Orchester von den Kirchdauner Dorf-Musikanten stetig weiterentwickelt. Ursprünglich begann es als Begleitung einer Nikolauswanderung und hat sich seitdem zu einem angesehenen Klangkörper entwickelt, der trotz seiner geringen Besetzung qualitativ mit den großen Ensembles der Region mithalten kann.

Natürlich haben die Herausforderungen der letzten Jahre ihre Spuren hinterlassen. Die Corona-Pandemie und die Flutkatastrophe haben gezeigt, wie schnell unsere Gesellschaft erschüttert werden kann. Doch gerade in solchen Zeiten zeigt sich die Kraft der Gemeinschaft. Das gemeinsame Musizieren hat dem Orchester und dem Publikum geholfen, in schwierigen Zeiten schöne Momente miteinander zu erleben. Auch beim Jubiläumskonzert laden die Kirchdauner daher dazu ein, das zu feiern, was unsere Welt zusammenhält: Lebensfreude und gute Musik! Der Eintritt zu diesem Jubiläumskonzert ist frei.

Weitere Informationen findet man unter: facebook.com/kirchdaunerBA

„Die Kirchdauner“ konzertieren am 4. November. Copyright: kirchdauner.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Titel
Herbstaktion
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Montabaur. Am Mittwoch nach den Herbstferien besuchten Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Realschule plus zusammen mit ihren Kunstlehrerinnen Frau Bohnet und Frau Nink sowie Herr Eberth von der Schulleitung die Schülerkunstausstellung im zweiten Stock des historischen Rathauses.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Anmeldung für den Meckenheimer Karnevalszug 2026 startet am 11. November

Neues Sicherheitskonzept für den Meckenheimer Karnevalszug vorgestellt

Meckenheim. Die aktuellen Anmeldeunterlagen für den Karnevalszug 2026 stehen ab dem 11. November 2025 auf der Internetseite des Festausschusses Meckenheimer Karneval unter www.festausschuss-meckenheim.de im Bereich „Anmeldung für den Karnevalszug“ bereit. Der Umzug findet am 15. Februar 2026 um 14.11 Uhr statt und zieht als Höhepunkt der Session 2025/2026 durch die Altstadt von Meckenheim.

Weiterlesen

GKG Plaidt e.V. hat Probefahrt erfolgreich absolviert

Zuganmeldung für den großen Karnevalsumzug 2026

Plaidt. Die närrische Zeit wirft ihre Schatten voraus: Die Verantwortlichen der Großen Karnevals-Gesellschaft Plaidt e. V. (GKG) führten kürzlich eine erfolgreiche Probefahrt über die geplante Strecke des großen Karnevalsumzugs 2026 durch. Bei der Ankunft auf dem Alten Kirchplatz herrschte ausgelassene Stimmung, und die Teilnehmer zeigten sich begeistert von der reibungslosen Testfahrt und dem stimmungsvollen Verlauf.

Weiterlesen

Andernach. Unter dem Motto „Du gestaltest Wandel!“ findet in der letzten Januarwoche die Zukunftswoche für Grundschulen in Andernach statt. Lehrkräfte können ihre Klassen ab sofort anmelden – die Anmeldefrist endet am 19. Dezember.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Bratapfelsonntag in Mendig
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nachruf Hans Münz
Goldener Werbeherbst
Geschäftsaufgabe
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler