Allgemeine Berichte | 31.10.2023

Jubiläumskonzert der Kirchdaune

40 Jahre bewährte Qualität

„Die Kirchdauner“ konzertieren am 4. November.  Copyright: kirchdauner.de

Kirchdaun. Die Kirchdauner Dorf-Musikanten e.V. feiern in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass werden zahlreiche Aktivitäten geplant, darunter der Mitsommer-Jazz-Biergarten und Konzerte im Kurpark und im Augustinum.

Doch der Höhepunkt wird zweifellos das Jubiläumskonzert am 4. November 2023 um 18 Uhr im Konzertsaal des Bürgerhauses Kirchdaun sein, zu dem das beliebte Orchester herzlich einlädt. Unter der musikalischen Leitung von Christian Gerling werden die Musiker in unterschiedlichsten Klangfarben moderne Stücke aus Rock, Pop und Soul sowie eine Auswahl an Orchesterwerken und traditioneller Blasmusik präsentieren.

In den vergangenen 40 Jahren hat sich das kleine Orchester von den Kirchdauner Dorf-Musikanten stetig weiterentwickelt. Ursprünglich begann es als Begleitung einer Nikolauswanderung und hat sich seitdem zu einem angesehenen Klangkörper entwickelt, der trotz seiner geringen Besetzung qualitativ mit den großen Ensembles der Region mithalten kann.

Natürlich haben die Herausforderungen der letzten Jahre ihre Spuren hinterlassen. Die Corona-Pandemie und die Flutkatastrophe haben gezeigt, wie schnell unsere Gesellschaft erschüttert werden kann. Doch gerade in solchen Zeiten zeigt sich die Kraft der Gemeinschaft. Das gemeinsame Musizieren hat dem Orchester und dem Publikum geholfen, in schwierigen Zeiten schöne Momente miteinander zu erleben. Auch beim Jubiläumskonzert laden die Kirchdauner daher dazu ein, das zu feiern, was unsere Welt zusammenhält: Lebensfreude und gute Musik! Der Eintritt zu diesem Jubiläumskonzert ist frei.

Weitere Informationen findet man unter: facebook.com/kirchdaunerBA

„Die Kirchdauner“ konzertieren am 4. November. Copyright: kirchdauner.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Imageanzeige
Daueranzeige
Imageanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Reinigungskraft
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
Titelanzeige Remagen
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Am Samstag, dem 29. November 2025, öffnet die Hans-Dietrich-Genscher-Schule in Wachtberg-Berkum ihre Türen für einen Tag der offenen Tür. Eltern von Viertklässlern haben gemeinsam mit ihren Kindern die Gelegenheit, von 10 bis 13 Uhr den Unterricht in verschiedenen Fächern zu beobachten und sich beim Schulleiter über das breite schulische Angebot zu informieren.BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köbberling besucht Vereine und Initiativen

„Ehrenamt trägt unsere Gesellschaft“

Koblenz. Ehrenämter prägen viele Bereiche des gesellschaftlichen Zusammenlebens – oft unsichtbar, aber unverzichtbar. Deshalb besuchte die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling in den Herbstferien verschiedene Vereine und Organisationen in Koblenz.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Goldener Werbeherbst
Handwerkerhaus
Genusstage 7. + 8. November
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige