Allgemeine Berichte | 16.01.2025

Grundschule Nauort besucht Wasserwerk in Koblenz

50 Schülerinnen und Schüler erhalten Einblick in die Welt der Wasserversorgung

Rund 50 Drittklässler der Grundschule Nauort besuchten das Wasserwerk im Koblenzer Stadtteil Oberwerth.  Fotos: Sascha Ditscher/evm

Koblenz. Vor Kurzem besuchten rund 50 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Nauort das Wasserwerk der Energieversorgung Mittelrhein (evm) im Koblenzer Stadtteil Oberwerth. Der kommunale Energieversorger hatte zu der kostenfreien Führung eingeladen. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen erhielten die Drittklässler vor Ort einen Einblick in die Welt der Wasserversorgung. Als Betriebsführerin der Vereinigte Wasserwerke Mittelrhein (VWM) ist die evm für den Betrieb des Wasserwerks verantwortlich und versorgt so rund 150.000 Menschen in Koblenz, Lahnstein und der VG Vallendar mit Trinkwasser.

Während der Führung erkundeten die Schülerinnen und Schüler mit großen Augen den Weg des Wassers von den 15 Meter tiefen Brunnen über die Verdüsungsanlage bis hin zu den Filterkesseln. „Wir freuen uns sehr, dass wir die Grundschule Nauort in unserem Wasserwerk begrüßen durften“, berichtet Marcelo Peerenboom, Pressesprecher der evm. „Als Betriebsführerin der VWM ist es uns ein besonderes Anliegen die Bedeutung von Wasser weiter ins allgemeine Bewusstsein zu bringen und auch junge Generationen an einen nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen heranzuführen“, erklärt er weiter.

Zum Abschluss des knapp einstündigen Rundgangs stand noch ein Geschmackstest auf dem Programm. Ausgestattet mit einem kleinen Glas durften alle Teilnehmer einen Schluck des frisch aufbereiteten Trinkwassers nehmen. Das Fazit der Schüler: Lecker! „Unser Trinkwasser unterliegt den strengen Richtlinien der Trinkwasserverordnung und kann damit bedenkenlos aus dem Wasserhahn getrunken werden“, erläutert Peerenboom. Frisch gestärkt und mit einem breiten Grinsen traten die Schüler anschließend ihre Heimreise an. Das nächste Thema im Unterricht liegt auf der Hand: Wasser.

Nachhaltigkeit lernenam Beispiel Wasser

Die Grundschule Nauort gehört zu den 23 Schulen, die von der evm mit einem AQUA-AGENTEN-Koffer ausgestattet wurden. Dieser Koffer enthält Materialien für eine Themenwerkstatt, die das Klassenzimmer für mehrere Wochen in eine Ausbildungszentrale verwandeln kann. Die 34 Agenten-Aufträge sind in vier Themenbereiche unterteilt: Wasserversorgung, Wasserentsorgung, Lebensraum Wasser und Gewässernutzung. Das Bildungsprojekt AQUA-AGENTEN wurde nach den Prinzipien der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) der Vereinten Nationen konzipiert.

Alle Schulen, die das Angebot der evm nutzen, sind eingeladen, das Wasserwerk zu besichtigen. Die Grundschule Nauort war die erste, die diese Möglichkeit wahrgenommen hat. „Wir laden alle interessierten Schulen ein, sich bei uns zu melden, um ebenfalls einen AQUA-AGENTEN-Koffer zu erhalten und an einer Besichtigung unseres Wasserwerks teilzunehmen“, erklärt Peerenboom. Das Angebot bleibt auf unbestimmte Zeit bestehen.

Pressemitteilung der evm

Alle Schülerinnen und Schüler durften das frisch aufbereitete Trinkwasser probieren.

Alle Schülerinnen und Schüler durften das frisch aufbereitete Trinkwasser probieren. Foto: Sascha Ditscher/evm-Gruppe

Rund 50 Drittklässler der Grundschule Nauort besuchten das Wasserwerk im Koblenzer Stadtteil Oberwerth. Fotos: Sascha Ditscher/evm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Titelanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Titel
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neuer Katalog
Einladung Mitgliederversammlung