Allgemeine Berichte | 19.01.2019

Großzügige Spende für den Förderverein der Palliativstation

500 Euro für den guten Zweck

Ein Weihnachtsgeschenk der ganz besonderen Art machte Sascha Grzenia dem Förderverein der Palliativstation.privat

Remagen. Sascha Grzenia, Geschäftsführer der Firma Hengsberg Metallbau und Sicherheitstechnik in Gelsdorf, überreichte einen Scheck über 500 Euro an die Stationsärztin der Palliativstation Dr. Aline Sebastian und die Palliative-Care-Schwester Claudia Sputh.

Herr Grzenia hatte sich entschlossen, anstatt großer Weihnachtspräsente für seine Mitarbeiter, eine Spende für die Palliativstation zu tätigen und war damit bei seinen Mitarbeitern auf ein offenes Ohr gestoßen. Die Firma Hengsberg Metallbau ist ein auf Sicherheitstechnik spezialisiertes Unternehmen.

„Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende zu Weihnachten, ohne die wir hier nicht das Spektrum anbieten könnten, welches für unsere Patienten so wichtig ist“ so Frau Dr. med. Aline Sebastian.

Die Palliativstation betreut mittlerweile viele Patienten, auch im frühen Krebs-Krankheitsstadium, zum Beispiel während oder nach Chemotherapien.

„Wir freuen uns, dass die Palliativmedizin als „Medizin für Lebensqualität“ frühere Berührungspunkte zu Patienten findet und diese dadurch weniger Leid in ihrer Krankheit und während der Behandlung dieser erleiden müssen.“ Herr Grzenia setzte ein wunderbares Zeichen mit seiner Firma, und freut sich, so dem eigentlichen Inhalt des Weihnachtsfestes Sinn zu geben. „Es ist mir und meinen Mitarbeitern eine Freude auf diese Weise helfen zu können“.

Ein Weihnachtsgeschenk der ganz besonderen Art machte Sascha Grzenia dem Förderverein der Palliativstation.Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
quartalsweise Abrechnung
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Daueranzeige
Daueranzeige 14-tägig
10_12_Bonn
Inventurangebot
Kirmes in Miesenheim
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeige
Anzeige KW 41