Blutspende in Koblenz im Februar
500 ml Blut: ein Geschenk des Lebens
Koblenz. Zuletzt suchte eine Frau mittleren Alters das Blutspendemobil des DRK-Blutspendedienstes West an der Herz-Jesu-Kirche auf. Sie wollte einfach mal Danke sagen. Danke an das Entnahmeteam und die ehrenamtlichen Helfer. Vor allem aber richtete sie ihre Worte an die in einer Warteschlange stehenden Spender: „Dank ihnen habe ich eine schwere Krankheit überlebt, weil ich 26 Blutkonserven erhielt. Nur dadurch konnte ich mein Kind groß werden sehen. Vielen herzlichen Dank.“ Solche Begegnungen gibt es inzwischen immer wieder, dass Menschen über ihre Erfahrungen mit Spenderblut spontan und voller Dankbarkeit am Blutspendemobil erzählen.
Ohne die vielen Spendewilligen wären solche Geschichten des Lebens nicht möglich. Deshalb ist es immens wichtig, dass viele Menschen sich für die Blutspende bereiterklären. Vor allem sind die jüngeren Jahrgänge von besonderem Interesse, da aufgrund von Alters- der Gesundheitsgründen lebensältere Spender vermehrt nicht mehr spendefähig sind. Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren, Spendemöglichkeiten gibt es in Koblenz mehrfach jeden Monat.
Wo Blut spenden?
Gelegenheiten zur Blutspende im Februar bietet der DRK-Blutspendedienst West in Koblenz und den Stadtteilen wie folgt an:
Montag, 3. Februar, 2. 14 bis 19 Uhr Herz-Jesu-Kirche, Blutspendemobil.
Dienstag, 4. Februar, 14 bis 19 Uhr Herz-Jesu-Kirche, Blutspendemobil.
Dienstag, 4. Februar, 17 bis 20.30 Uhr Lay, Begegnungsstätte/Kindergarten, Pater-Simon-Straße 8.
Mittwoch, 5. Februar, 14 bis 19 Uhr Herz-Jesu-Kirche, Blutspendemobil.
Donnerstag, 13. Februar, 16 bis 19 Uhr Lützel, Bürgerzentrum, Brenderweg 17-21.
Mittwoch, 19. Februar, 14 bis 19 Uhr DRK-Haus der Begegnung, An der Liebfrauenkirche.
Freitag, 21. Februar, 12 bis 18 Uhr Ehrenbreitstein, Kapuzinerplatz, Blutspendebus.
