Allgemeine Berichte | 16.09.2025

Clemens Queckenberg ist neuer Schützenkönig in Lantershofen

63. Schuss bringt die Entscheidung

Clemens Queckenberg ist neuer Schützenkönig von Lantershofen.  Foto: DU

Lantershofen. Großer Jubel auf dem Schützenplatz an der Lambertushütte und im ganzen Dorf! Am vergangenen Sonntag um exakt 20.09 Uhr und nach dem 63. Schuss stand es, verkündet durch Böllerschüsse, fest: Lantershofen hat mit Clemens Queckenberg einen neuen Schützenkönig! Der 29-jährige, im Bereich der Unternehmensberatung tätige Mathematiker kann auf eine lange Zeit in den Reihen der Junggesellen Schützen-Gesellschaft „St. Lambertus“ Lantershofen zurückblicken: als Kassierer und bis zum Königsschuss als Hauptmann im Vorstand amtierend, wird Clemens Queckenberg als 88. König in die Historie der Gesellschaft eingehen und somit Nachfolger von Florian Scholl. Dem war ein spannender und stets fairer Dreikampf um die Königswürde mit Christian Herz und Joel Waldecker vorausgegangen. Auf den Schultern der Kameraden ging es dann zur Lambertushütte, wo mit dem 1. Offizier Severin Bender, Ortsvorsteher Marco Böhm, dem Bürgervereinigungs-Vorsitzenden Stefan Dünker, der Abordnung der Ahrweiler Junggesellen-Schützen und den Brötchesmädchen die ersten Gratulanten auf die neue Majestät warteten. Begonnen hatte das musikalisch von den Musikfreunden Lantershofen begleitete Schützenfest bereits am Mittag – unter anderem mit dem „Sauschießen“ der Junggesellen-Schützen aus Lantershofen und Ahrweiler, dass die Gäste für sich entscheiden konnten. Beim traditionellen Vereinsschießen sicherte sich die Bürgervereinigung den Sieg. Für den neuen Schützenkönig und dessen Ehrengäste wurde es dann nach der Vorstellung im Dorf beim obligatorischen Königsabend noch eine lange Nacht. Am kommenden Wochenende gehen die Feierlichkeiten in Lantershofen mit der Kirmes quasi nahtlos weiter, unter anderem mit Platzkonzerten, Paraden, Königsball und Festkommers.

Clemens Queckenberg ist neuer Schützenkönig von Lantershofen. Foto: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Weinfest Remagen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest in Rech
quartalsweise Abrechnung
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Weinfest in Remagen
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Empfohlene Artikel

Cochem. Mit kraftvoller Stimmenvielfalt singen die Chöre Katjuscha und Rjabinuschka klassische Chorsätze bis hin zu modernen Arrangements. In ihren Auftritten steht der musikalische Ausdruck ebenso im Mittelpunkt wie der Gemeinschaftsgedanke: Jede Stimme zählt, jede Begegnung stärkt das Miteinander.

Weiterlesen

Kattenes. Keltern und spielen an der Mosel. Am 5. Oktober 2025 kommt erneut die mobile Kelterei nach Kattenes. Die Gelegenheit, etwas übers Keltern zu lernen, Gemeinschaftsspiele auszuprobieren und bei Kaffee und Kuchen zu quatschen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Seniorenkabarett „Junges Gemüse“

Koblenz. „Junges Gemüse“ frisch vom Tisch , mit neuem Repertoire und feinen ,leckeren Sachen: Die DRK-Begegnungsstätte freut sich auch wieder in diesem Jahr, das Kabarett „Junges Gemüse“ im Haus begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Oktoberfest blau/weiß

Koblenz. Zum Oktoberfest blau/weiß lädt die DRK-Begegnungsstätte ein. Alle die gerne zu zünftiger Musik tanzen, haben dazu am Mittwoch, 15. Oktober 2025, ab 14 Uhr bei Livemusik mit Alli, Weißwürsteln und Brezeln Gelegenheit.

Weiterlesen

Nikolausmarkt Lahnstein 2025

Jetzt als Aussteller anmelden

Lahnstein. In diesem Jahr lädt der Nikolausmarkt auf dem Salhofplatz in Lahnstein Groß und Klein vom 5. bis 7. Dezember 2025 in eine festliche Winterwelt ein. Bereits ab dem 28. November 2025 eröffnen die ersten gastronomischen Stände und stimmen auf die Adventszeit ein. Der Eintritt ist kostenfrei, sodass jeder herzlich eingeladen ist, die besinnliche Atmosphäre zu genießen und vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden.

Weiterlesen

Hausmeister
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt Koblenz 2025
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Vocatium
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Daueranzeige 14-tägig
Mitarbeiter (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Feierabendmarkt
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen