Allgemeine Berichte | 25.06.2018

Abiturentlassfeier der Berufsbildenden Schule des Kreises Ahrweiler

68 Schülerinnen und Schüler erhielten ihre Abiturzeugnisse

Preise des Ministeriums sowie für Physik und Umwelttechnik vergeben

Vor der Vergabe der Abiturzeugnisse stellten sich die Abiturientinnen und Abiturienten zum Gruppenfoto. DU

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Einen ganz besonderen Tag erlebten kürzlich 68 Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums der Berufsbildenden Schule des Landkreises Ahrweiler (BBS): Sie erhielten im Rahmen der feierlichen Abiturentlassfeier ihre Abiturzeugnisse und starten damit in einen neuen Lebensabschnitt. Nach dem obligatorischen Gruppenfoto der Abiturientinnen und Abiturienten auf dem BBS-Schulhof begrüßte Schulleiterin Gundi Kontakis die nun ehemaligen Schüler sowie zahlreiche Eltern, Angehörige und Gäste. In ihrem Grußwort betonte Kontakis unter anderem die zahlreichen Möglichkeiten, die den Abiturientinnen und Abiturienten nun offen stünden – von der Berufsausbildung bis zum Studium. Weitere Grußworte übermittelten die Stammkursleiter Anja Sander und Daniel Schlich.

Bevor man abschließend zum gemütlichen Umtrunk beisammensaß, standen noch verschiedene Ehrungen auf dem Programm. So erhielten Paul Knieps, Simon Gemmel, Christian Peuker und Sebastian Lawerenz den Physikpreis, Christian Peuker wurde zudem als bester Abiturient im Schwerpunkt Umwelttechnik durch Dr. Meinolf Gerstkamp vom Verein Deutscher Ingenieure (VDI) ausgezeichnet. Julia Dreßen und Mora Zindel erhielten aus den Händen von Gundi Kontakis und Volker Speicher die Besten-Preise des Ministeriums.

Der Abiturjahrgang 2018 des Beruflichen Gymnasiums

Andis Antens, Remagen; Lars Arzdorf, Sinzig; Marcel Bachmeier, Niederdürenbach; Lea Boes, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Victoria Bonesteel, Grafschaft; Luisa Brambeer, Schalkenbach; Matthias Braun, Sinzig; Justin Büch, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Catharina De Castro Carneiro, Sinzig; Jonas de Jong, Remagen; Julia Maria Dreßen, Grafschaft; Nina Durben, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Janina Frings, Kirchsahr-Binzenbach; Lukas Fuchs, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Paulina Klaudia Gasper, Altenahr; Simon Gemmel, Dedenbach; Jakob Gemmel, Schalkenbach; Jan Christian Gorschütz, Kalenborn; Lena Graeff, Nürburg; Dominik Groß, Niederzissen; Joséphine Steffi Hackenbruch, Rieden; Erik Hansen, Sinzig; Sebastian Moritz Heim, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Patricia Hilger, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Nico Jeckstadt, Mayschoß; Fabian Michael Jurischka, Wachtberg; Jens Kam, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Nils Erne Kaster, Meckenheim; Marvin Katzenberger, Remagen; Julian Kland, Grafschaft; Paul Matthias Knieps, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Loredana Kriechel, Grafschaft; Katharina Kuleschow, Grafschaft; Sebastian Lawerenz, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Kim Nina Löhndorf, Ahrbrück; Jonas Löpp, Gönnersdorf; Munise Menge, Sinzig; Maximilian Mikulla, Grafschaft; Lars Möhren, Schalkenbach; Vincent Müller, Kesseling; Lilli Nietgen, Dernau; Ariane Nitzgen, Bad Breisig; Sunggyla Nurlan, Remagen; Jacqueline Ockenfels, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Leonie Peplinski, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Christian Peuker, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Duc Pham, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Katharina Profittlich, Grafschaft; Nils Reinhard, Remagen; Julia Retterath, Niederdürenbach; Hamit Sahin, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Anne Scheidt, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Jan-Niklas Schneider, Sinzig; Paul Selbach, Waldorf; Meike Serwas, Sinzig; Guido Maximilian Sper, Sinzig; Michael Tjukawkin, Remagen; Jan Philip Treffer, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Miles Treutler, Sinzig; Özlem Üstün, Sinzig; Yannick van Dijk, Sinzig; Marco Vendel, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Christian Vogel, Remagen; Lea Weishaupt, Bad Neuenahr-Ahrweiler; Leo Welter, Sinzig; Kira Witt, Sinzig; Lucie Worlitz, Gönnersdorf und Moira Zindel, Grafschaft.

Vor der Vergabe der Abiturzeugnisse stellten sich die Abiturientinnen und Abiturienten zum Gruppenfoto.Foto: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige Andernach
Titel
Mülltonnenreinigung
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Ein über 50 Jahre altes Lied von Reinhard Mey stand Pate für den Titel einer kommenden Veranstaltung der Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin: „Was kann schöner sein auf Erden, als Politiker zu werden?“

Weiterlesen

Bendorf. Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel und eine fröhliche Reisegruppe – so begann die Herbstfahrt des Förderkreises St. Medard Bendorf nach Südtirol. Mit einem voll besetzten Bus machte sich die Gruppe auf den Weg in das auf 1.400 Metern gelegene Sporthotel Kalcherhof am Jaufenpass.

Weiterlesen

Weitere Artikel

CDU dankt fleißigen Helfern

Bolzplatz für Kinder geschaffen

Rheinbreitbach. Die vom CDU Ortsverband Rheinbreitbach ins Leben gerufene Aktion „Bolzplatz für Pänz“ war ein voller Erfolg. Viele fleißige Helfer haben aus einem verwilderten Tennisplatz an der Westerwaldstraße unterhalb der neuen Kita „Burgzwerge“ Raum für neue Aktivitäten geschaffen.

Weiterlesen

Über 60 Kinder erleben sportliche Ferien

Bewegung, Teamgeist und Spaß beim Süwag Sportcamp des VfB Linz

Linz. Mit viel Bewegung, Teamgeist und noch mehr Spaß ging das 3. Süwag Sportcamp des VfB Linz für dieses Jahr zu Ende. Über 60 Kinder nahmen in dieser Herbstferienwoche teil und erlebten ein abwechslungsreiches Programm mit Sport, Spielen und spannenden Aktionen.

Weiterlesen

27 Kinder erleben Natur pur mit Seilbahn, Schnitzführerschein und jeder Menge Matsch

Drei Tage voller Abenteuer: Waldtage mit prOju im Ariendorfer Wald

Ariendorf. Drei Tage, acht engagierte Betreuende, 27 abenteuerlustige Kinder und ein Wald voller Möglichkeiten – das waren die Waldtage mit prOju im Ariendorfer Wald. Bei bestem Herbstwetter und jeder Menge guter Laune begaben sich die jungen Naturentdecker gemeinsam mit dem prOju-Team auf eine spannende Reise durch den Wald – fernab von Tablets, Turnhallen und Alltagstrubel.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler