Allgemeine Berichte | 29.10.2025

Denkwürdiges Doppelkonzert der Bluesfreunde Neuwied

9. Blues Summit: Justina Lee Brown und Richie Arndt begeistern in Neuwied

Justina Lee Brown begeisterte das Publikum.Fotos: Dennis Schreiber

Neuwied. Das hat es bei den von den Bluesfreunden Neuwied organisierten Blues Summits noch nicht gegeben: Das Publikum im voll besetzten Saal des food hotels erhebt sich von den Sitzen und tanzt zu den Afro-Beat Rhythmen von Justina Lee Brown und ihrer dreiköpfigen Band.

Mit ihrer starken Bühnenpräsenz hatte die in Nigeria geborene und in der Schweiz lebende Künstlerin alle rasch in ihren Bann gezogen. Ihre meist autobiografisch geprägten Songs präsentiert Brown mit einer Gospel-mäßigen Intensität und reißt das Publikum im wahrsten Wortsinn vom Hocker.

Das hatte zuvor bereits erlebt wie authentisch deutsche Musiker den Blues in all seinen Spielarten erfassen. Richie Arndt baute mit seinen drei Mitstreitern teils auf Klassiker, teils auf eigene Kompositionen Dabei überzeugte Arndt nicht nur als versierter Gitarrist, sondern auch durch seine kraftvolle Stimme. Schon seltsam, dass er einst vergeblich versucht hatte, dem Schulchor beizutreten.

Abgelehnt wegen „Gebrumms“, so das seltsame Urteil des Musiklehrers. Arndt hat ein Faible für Züge, hat diesem Transportmitte gar ein eigenes Album gewidmet. So rollt der „Lonely Midnight Train“, angetrieben von einer feinen Slide -Gitarre im Rockabilly-Rhythmus durch die Landschaft, in „When the Train comes“ fasziniert Arndt mit einem mitreißenden Solo im Stil der Allman Brothers. Der „Night Train“ startet als Rocksong, doch bald stellen der versierte Keyboarder George Kochbeck und Bassist Sascha Oeing die Weichen für ein Jazz-betontes Zwischenspiel, für die rhythmische Vielschichtigkeit sorgt derweil Drummer Tim Zimmermann. Ein weiteres Faible besitzt der Musiker für New Orleans. Der „Crescent City“ widmet er „Congo Aquare“ und den Little Feat-Klassiker „Dixie Chicken“. Songs von zweien seiner Inspirationsquellen verpasst Andt mit seiner Band eine Frischzellenkur: „Hear my Train a-comin‘“, einer von Jimi Hendrix‘ weniger bekannten Songs, kommt als Klangcollage im „Swamp Sound“ daher, Peter Greens Klassiker „Oh Well“ erhält ein Rock-geprägtes Facelifting.

Mit Justina Lee Brown betritt im zweiten Teil des Abends eine Künstlerin die Bühne, die mit ihren Songs persönliche Schicksalsschläge verarbeiten und ihre Dämonen vertreiben will – und das mit einer atemraubenden Intensität. Oft eingeleitet mit sanft vorgetragenen Informationen über die Hintergründe, die Brown inspiriert haben – und mit Aufrufen, sich nicht mit den oft bedrückenden Realitäten einer aus den Fugen geratenen Welt abzufinden. Rassismus, Unterdrückung und Ausbeutung, das gelte es, so Brown, zu bekämpfen, allerdings nur auf eine Art und Weise, die den Respekt gegenüber den Mittmenschen in den Mittelpunkt stellt. Ihre Texte kleidet sie mal in afrikanische Highlife-Rhythmen („Sweet Home“), mal in fast klassischen Blues („Crossfire“, „Happiness“), mal in balladenhafte Anmut („Carry me“) und immer wieder in knackige Funkvariationen („On my way“, „One Love Africa“). Gesegnet ist Brown mit einer ausdrucksstarken Stimme, mit der sie hohe, klagende Töne ebenso mühelos meistert wie kraftvolles Shouten.

Bei ihren Stücken, die häufig eingetretene kompositorische Pfade verlassen, kann sie ganz ihrer formidablen Band vertrauen. Carlo Menet spielt häufg eine am klassischen Soul geprägte Gitarre, Lou Cruz gibt den coolen funkinformierten Bassisten während Drummer Chrigel Bosshard die Stöcke und Paukeneschlegel fliegen lässt. Die ganze musikalische Virtuosität bricht sich dann in einem brodelnden „Black and white Feeling“ Bahn, einem intensiven Aufruf zur Mitmenschlichkeit, in den Richie Arndt und George Kochbeck einsteigen. Auf den Sitzen hält es da keinen mehr.

Richie Arndt und seine Band eröffneten den 9. Blues Summit.

Richie Arndt und seine Band eröffneten den 9. Blues Summit.

Justina Lee Brown begeisterte das Publikum. Fotos: Dennis Schreiber

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Baumfällung & Brennholz
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imagewerbung
Titelanzeige / Mitsubishi
Bewerbung der Halloweenparty
Wir helfen im Trauerfall
Empfohlene Artikel

Altenahr. In der Sitzung am 20. Januar 2025 beschloss der Rat der Verbandsgemeinde Altenahr, auf dem Gelände des Schulzentrums in Altenahr-Altenburg ein Lehrschwimmbecken zu bauen. Die Verwaltung wurde beauftragt, die dazu notwendigen Schritte zu bearbeiten. Die Planungen für das geplante Lehrschwimmbecken nehmen aktuell weiter Fahrt auf. In der vergangenen Woche reiste eine Delegation der Verbandsgemeinde...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die #wiederbunt-Baustellen-Veranstaltungen sind zuletzt durchgehend auf positive Resonanz gestoßen, sodass das Team die Reihe gerne weiter fortsetzt. So wird am Samstag, 15. November, um 11 Uhr ein #wiederbunt-Baustellenfrühstück an der Kita St. Pius (Schützenstraße 123) stattfinden.

Weiterlesen

Krälingen. Landfrau Sigrid Bendel begrüßte zur Wanderung über 20 Personen. Sie freute sich sichtlich, dass trotz Straßensperrungen im Ahrtal alle den Weg nach Krälingen gefunden hatten, einen Ort, der bis dahin nicht allen Teilnehmern bekannt war. Trotz Schlechtwetterprognosen startete die Gruppe zur Rundtour um Krälingen bei blauem Himmel mit Sonnenschein. Es bot sich eine herrliche Weitsicht über die heimatliche Hügellandschaft.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau auf das Wochenende 8./9.11.2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 8. und 9. November 2025 stehen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim zahlreiche Handballspiele auf dem Programm, sowohl Heim- als auch Auswärtsspiele.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Rund ums Haus
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Erzieher / Umwelttechnologe
Festival der Magier
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Verkäufer/in