Allgemeine Berichte | 11.09.2025

Die L 125 zwischen Rübenach und Koblenz-Metternich wird saniert

Ab 06.10.: Vollsperrung auf 1.000 Metern

Symbolbild.Quelle: benjaminnolte - stock.adobe.com

Koblenz. In der Zeit vom 6. bis 13. Oktober 2025 wird der Streckenabschnitt zwischen Rübenach und dem Autohof Koblenz-Metternich im Verlauf der L 125 auf einer Länge von ca. 1.000 m mit einer neuen Deckschicht versehen.

Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Während der Maßnahme wird der Verkehr über die L 52, L 98 und K 66, und umgekehrt, umgeleitet; die Umleitung wird vor Ort entsprechend ausgeschildert.

Aktuelle Informationen hierzu, insbesondere zur Verkehrsführung, können kurz vor Beginn der Maßnahme dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Die Verkehrsführung und der vorgesehene Baubeginn wurden im Zuge einer Verkehrskoordinierung im Vorfeld festgelegt. Bei der entsprechenden Abstimmung waren u. a. Polizei, Feuerwehr, Integrierte Leitstelle Koblenz sowie Vertreter der Straßenverkehrsbehörde der Stadt Koblenz beteiligt.

Die Maßnahme dient zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit. Mittels einer Fräse werden die schadhaften Bereiche der Fahrbahndeckschicht abgetragen; im Anschluss wird eine neue Asphaltdeckschicht mittels Asphaltfertiger eingebaut.

Der LBM Cochem-Koblenz bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Arbeiten, wenn diese auch mit Einschränkungen im Verkehrsablauf verbunden sind.

Pressemitteilung Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz

Symbolbild.Quelle: benjaminnolte - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
rund ums Haus
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

51-Jähriger verursacht Kollision nach Zusammenstoß mit Leitplanke

09.09.: Schwerverletzter Beifahrer nach Unfall mit zwei Fahrzeugen

Siegburg. Am Dienstagabend (09. September) kam es auf der Bundesstraße 56 (B56) in Siegburg zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Gegen 19:00 Uhr war ein 26-jähriger Lohmarer mit seinem Seat aus Richtung Siegburg-Stallberg kommend in Fahrtrichtung Lohmar-Heide unterwegs. Auf dem Beifahrersitz saß ein 26-jähriger Mann aus Neunkirchen-Seelscheid. Zur gleichen Zeit fuhr ein 51-jähriger Troisdorfer mit seinem Opel in entgegengesetzter Richtung.

Weiterlesen

Bendorf. Günther Bomm, Vorsitzender des FDP-Stadtverbands Bendorf, hat die aktuelle Klarstellung der FDP-Landtagsfraktion begrüßt, erneut die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge zu fordern – allerdings nur mit einer soliden Gegenfinanzierung im Landeshaushalt. Die rheinland-pfälzischen Liberalen vertreten diese Position seit mehreren Jahren, konnten sich damit in der jetzigen Koalitionsregierung jedoch nicht gegen SPD und GRÜNE durchsetzen.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht

Bad Marienberg. Am Mittwoch, den 10.09.2025, kam es in der Zeit zwischen 11:10 Uhr und 11:35 Uhr in der Bismarckstraße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein silberfarbener Toyota, der ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkt war, wurde am linken Außenspiegel beschädigt.

Weiterlesen

Hausmeister
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kommunalwahlen
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
pädagogische Fachkräfte
Heizölanzeige