Allgemeine Berichte | 16.10.2025

Fahrbahnarbeiten führen zu temporären Verkehrseinschränkungen

Ab 21.10.: Instandsetzungsarbeiten auf der A61 bei Niederzissen

Symbolbild. Foto: Pixabay

Niederzissen. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes plant in Kürze Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn der A61 im Bereich der Anschlussstelle Niederzissen. Diese Arbeiten werden sowohl die Abfahrten als auch die Zufahrten zur Autobahn betreffen.

Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, beginnen die Einschränkungen um circa 18.30 Uhr und dauern bis Mittwoch, den 22. Oktober 2025, um circa 6.00 Uhr an. In dieser Zeit wird die Abfahrt Niederzissen in Richtung Köln gesperrt. Eine Umleitung über das Autobahndreieck Bad Neuenahr ist eingerichtet und durch einen roten Punkt auf den Schildern gekennzeichnet. Ebenso gesperrt ist die Zufahrt Niederzissen in Richtung Köln, wenn man von der L82 kommt. Hier erfolgt die Umleitung über die Anschlussstelle Wehr in Richtung Koblenz, ebenfalls mit einem roten Punkt auf den Schildern markiert.

Am Mittwoch, den 22. Oktober 2025, ab circa 18.30 Uhr bis Donnerstag, den 23. Oktober 2025, um circa 6.00 Uhr, wird die Abfahrt Niederzissen in Richtung Koblenz gesperrt. Eine Umleitung über die Anschlussstelle Wehr in Richtung Koblenz ist eingerichtet und entsprechend beschildert. Auch die Zufahrt Niederzissen von der L82 in Richtung Koblenz wird gesperrt. Hier führt die Umleitung über das Autobahndreieck Bad Neuenahr in Richtung Köln, wiederum mit einem roten Punkt in der Beschilderung markiert.

Während der Instandsetzungsarbeiten wird die zuvor etwa einen Zentimeter abgetragene Asphaltdeckschicht unter Vollsperrung wieder eingebaut. Diese Maßnahmen sind aus Gründen der Verkehrssicherheit notwendig und hängen von geeigneten Witterungsbedingungen ab.

Die Autobahn GmbH appelliert an die Verkehrsteilnehmenden, auf den Umleitungsstrecken vorsichtig zu fahren, und bittet um Verständnis für die unvermeidbaren Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund der notwendigen Arbeiten.BA

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
TItelanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Infoveranstaltung
Stellenanzeige