Allgemeine Berichte | 20.09.2024

Pflegestützpunkt Mendig/Pellenz lädt zu Vortrag ein

„Abenteuer Pflege“ - ungewohnte Ein- und Ausblicke auf ein Kraftpaket

In seinen Vortrag bringt der gerontosophistische Erzählkabarettist und Dipl.-Pädagoge Franz-Joseph Euteneuer aus Trier aktuelles Fachwissen ein, verknüpft dieses mit seinen jahrelangen Erfahrungen als pflegender Angehöriger und würzt alles mit einer kräftigen Prise Humor. Foto: privat

Plaidt. Die Herausforderungen in der häuslichen Pflege erleben, spannend mit Fachwissen und bestärkenden, zuversichtlichen Bewältigungsmöglichkeiten ausstaffiert; all dies bietet der Vortrag „Abenteuer Pflege“ am 29. Oktober im Rathaus der VG Pellenz.

Mit seinem „Ins-Nähkästchen-schauen“ schafft der Referent Franz-Joseph Euteneuer ein persönliches (Wieder-)Erkennen bei gleichzeitiger Distanz, welches eine Offenheit und individuelle AHA-Momente entstehen lässt.

„Ins-Nähkästchen schauen“ bedeutet für jeden Menschen etwas anderes, besonders, was die häusliche Pflegesituation betrifft, die immer individuell eigene Herausforderungen bereit hält.

Die eigenen „Nähkästchen“ neugierig an- und darüber hinausschauen - das gelingt dem Erzählkabarettist Franz-Joseph Euteneuer aus Trier mit augenzwinkerndem Humor und förderlichem Storytelling. Dabei bringt er seine Berufs- und Lebenserfahrung als Dozent im Gesundheitswesen und seine Erfahrung als pflegender Angehöriger ein.

Wie Franz-Joseph Euteneuer es zustande bringt, aus dem „Nähkästchen“ ein „Kraftpaket“ zur persönlichen Bewältigung der alltäglichen Herausforderungen zu erschaffen, zeigt er am 29. Oktober um 19 Uhr im Ratssaal der VG Pellenz in Plaidt. Einlass ist ab 18.30 Uhr, der Eintritt ist frei (Die Veranstaltung wird aus Mitteln der Netzwerkförderung nach §45c Abs. 9 SGB XI gefördert).

Um vorherige Anmeldung wird gebeten. VG Pellenz, Iris Betzing: Tel.: (0 26 32) 29 91 12, E-Mail: gleichstellung@pellenz.de.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Verbandsgemeinde Pellenz, des Netzwerkes Demenz Mayen-Koblenz und des Pflegestützpunktes Mendig/Pellenz.

In seinen Vortrag bringt der gerontosophistische Erzählkabarettist und Dipl.-Pädagoge Franz-Joseph Euteneuer aus Trier aktuelles Fachwissen ein, verknüpft dieses mit seinen jahrelangen Erfahrungen als pflegender Angehöriger und würzt alles mit einer kräftigen Prise Humor. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Pelllets
Titelanzeige KW 44
Geschäftsaufgabe
Werbeplan 2025
Empfohlene Artikel

Andernach. Zusammen mit Oberbürgermeister Christian Greiner zog die Steuerungsgruppe Fairtrade-Town Andernach eine Zwischenbilanz über Aktionen des ablaufenden Jahres. Dabei stand die Zusammenarbeit mit der Stadt, aber auch zahlreichen anderen Vereinen und Institutionen im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Montabaur. Gleich fünf herausragende Acts sind als „Stars der Zukunft“ am Samstag, 15. November 2025 in der Stadthalle Montabaur zu erleben. Und das zu einem sehr günstigen Eintrittspreis. Möglich ist das beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival „Folk & Fools“.

Weiterlesen

Ein Abend voller Träume in Mülheim-Kärlich

ChorStimmtSo! begeistert mit a cappella Gesang

Mülheim-Kärlich. In Mülheim-Kärlich fand kürzlich ein beeindruckendes Event statt, das die Welt der Träume und Fantasie zum Leben erweckte. Der „Chor Stimmt So!“ lud in den Pfarrsaal des Kirchorts St. Mauritius Kärlich ein und präsentierte an zwei Abenden ein fesselndes Programm aus Musik und Theater.

Weiterlesen

Unternehmergespräch der Verbandsgemeinde Wirges

Impulse, Austausch und Regionalverbundenheit beim vierten Netzwerktreffen

VG Wirges. Rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges folgten am 31. Oktober der Einladung zum mittlerweile vierten Unternehmergespräch der Verbandsgemeinde Wirges. Erstmals fand die Veranstaltung nicht im Bürgerhaus Wirges, sondern direkt bei einem Unternehmen vor Ort statt. Gastgeber war das Möbelhaus Neust, das seine großzügige Küchenabteilung für das Netzwerktreffen zur Verfügung stellte.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Junior-Seite Herbst-Angebote
Stellenanzeige Bürokauffrau
Stellenanzeige
Martinsmarkt der regionalen Genüsse