Allgemeine Berichte | 30.06.2025

Abitur 2025 im Gymnasium im Kannenbäckerland

Die glücklichen Abiturientinnen und Abiturienten. Foto: privat

Höhr-Grenzhausen. Die bestandene Abiturprüfung und das Ende ihrer Schulzeit feierten 30 Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien, Lehrern und Ehrengästen. Die stimmungsvolle Feier wurde von Yana Pehovski und Maximilian Bayer moderiert und musikalisch von Anne Pham am Klavier und der Schulband begleitet, die sich aus Kathleen Leimbach, Paul Krämer, Lennart Peters und Laura Schmidt zusammensetzte.

Grußworte gab es vom Stadtbürgermeister Herrn Letschert: „Macht euer Ding!“ und der Kreisabgeordneten Gabriele Wieland, die den Abiturient/-innen vermittelte, wie stolz sie auf das Erreichte sein könnten. Die Vorsitzende des Fördervereins, Frau Schröder, betonte den Fortbestand schulischer Freundschaften und die Schülersprecherin Maya Jukic stellte das Abitur als das Ende eines Lebensabschnitts dar. Der Elternbeiratsvorsitzende Herr Schwager erinnerte die Eltern daran, dass sich nun auch für viele von ihnen die Lebensumstände verändern würden. Für die Lehrer/-innen sprach Frau Weinhold und gab den Schülerinnen und Schülern wertvolle Ratschläge für den weiteren Lebensweg mit.

Nach der feierlichen Verleihung der Abiturzeugnisse und Preisvergabe für besondere Leistungen beköstigten sich die Gäste, nahmen an einer Tombola teil und die Lehrerinnen und Lehrer versuchten ihre Zöglinge in einem Ratespiel anhand von Kinderbildern zu identifizieren. Der Förderverein der Schule überreichte zum denkwürdigen Anlass des Abiturs jedem der Schülerinnen und Schüler den Sprössling eines Baumes.

Die harmonische Feier endete mit einem Wortbeitrag der Abiturient/-innen, vertreten durch Ella Kiehl, Helin Kilic und Vanessa Seidel, die sich bei ihren Lehrerinnen und Lehrern für die Unterstützung und das Vertrauen über die Jahre bedankten.

Das Abitur bestanden haben Ramin Sedigh Senokesh (Alsbach), Malik Houman Dahbi, Luc Zaighami Ahwazi (beide Deesen), Johannes Kiehl, Arne Schiwon (beide Hilgert), Chiara Nina Böhm, Benedict Jacob Schneider, Vanessa Seidel (alle Hillscheid), Ella Kiehl, Helin Kilic, Luna Loch, Timm Moritz Neufeld, Yana Pehovski, Anne Thien Ca Pham, Greta Pracht, Sina Sophie Schultheis, Simon Semen Sidrilev, Aaron Steuber, Deniz Eda Sugün, Aylin Uysal, Jakob Weichmann, Kristina Wiebe (alle Höhr-Grenzhausen), Julian Beyer, Mirav Ibrahim, Leni Knetsch, Elion Maliqi, Laura Sophie Schmidt, Ahmet Emre Yilmaz (alle Ransbach-Baumbach), Maximilian Bayer (Vallendar) und Ronaldo Andrade Farinha (Wirges) Besondere Preise erhielten Leni Knetsch (Deutsch und Geschichte), Luna Loch (Chemie und Darstellendes Spiel), Yana Pehovski (Englisch). Für die beste Abiturleistung (Note 1,1) wurde Leni Knetsch mit dem Preis des Landrats geehrt. Der Preis des Ministers für vorbildliche Haltung und beispielhaften Einsatz für die Schulgemeinschaft ging an Helin Kilic.

Die glücklichen Abiturientinnen und Abiturienten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Maschinenbediener
Image Anzeige
Imageanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Lions Club Neuwied-Andernach setzt ein starkes Zeichen für Bewegung und Begegnung: Unter dem Motto „Schritt für Schritt. Mach einfach mit“ bietet der Club seit dem 9. April jeden Mittwoch von 15 Uhr bis 16:30 Uhr die offene und begleitete Aktion „3000 Schritte für Bewegung und Begegnung“ an.

Weiterlesen

Urmitz. Neben den offiziellen gelben Ortsschildern heißen viele Gemeinden mit zusätzlichen Begrüßungsschildern Gäste sowie Bürgerinnen und Bürger bei der Einfahrt in den Ort herzlich willkommen. So auch in der Rheingemeinde Urmitz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Stellenanzeige "Logistik"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler