Allgemeine Berichte | 18.07.2025

BBS Lahnstein

Absolventen feierlich verabschiedet

Die Absolventen mit Lehrkräften und Polizeivertretern.  Fotos: BBS

Lahnstein. Am 18. Juni wurden an der Berufsbildenden Schule (BBS) Lahnstein zwei Abschlussklassen feierlich verabschiedet. Der stellvertretende Schulleiter Bernd Kullmann begrüßte zahlreiche Ehrengäste aus der Polizei, Eltern, Angehörige und Lehrkräfte zur Zeugnisübergabe.

Im Mittelpunkt standen im ersten Teil der Feier zehn Absolventinnen und Absolventen der Höheren Berufsfachschule für Polizeidienst und Verwaltung (HBFPV23), die alle die Abschlussprüfung zum/r Assistent/in für Polizeidienst und Verwaltung und teilweise auch die zur Fachhochschulreife erfolgreich bestanden haben. Acht von ihnen treten im Oktober ihr Bachelorstudium an der Polizeihochschule am Campus Hahn an, zwei von ihnen schlagen andere berufliche Wege ein. Als Vertreterin für die Koordination dieses Bildungsgangs auf Landesebene und für die Einstellungen beglückwünschte Polizeihauptkommissarin Katrin Dietrichs die Absolventinnen und Absolventen, überreichte acht Einstellungszusagen und erinnerte an die Herausforderungen beim Start der Klasse vor zwei Jahren – mit damals besonders niedrigen Bewerberzahlen. Sie betonte die Bedeutung von Achtsamkeit, insbesondere im digitalen Raum, und hob die Verantwortung der künftigen Polizeianwärterinnen und -anwärter hervor.

Klassenleiterin Jill Collisy verabschiedete ihre Klasse mit einem Zitat von Steve Jobs: „Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist zu lieben, was man tut.“ Sie wünschte ihnen, dass sie ihren Beruf mit Leidenschaft ausfüllen.

Im zweiten Teil der Feier wurden sieben Absolventinnen und Absolventen der Klasse Berufsoberschule 2 Wirtschaft (BOS2W24) für das Erreichen der fachgebundenen bzw. allgemeinen Hochschulreife geehrt. Klassenleiter Christopher Schreiber würdigte die Entwicklung der Klasse hin zu einer echten Gemeinschaft. Er lobte ihre Fähigkeit, sich an neue Herausforderungen anzupassen, kritisch zu denken und Verantwortung zu übernehmen – Fähigkeiten, die weit über das Fachliche hinausgehen. Klassensprecher Ali Knurbein bedankte sich im Namen der Klasse bei den Lehrkräften für deren Einsatz und Unterstützung. Ein besonderer Höhepunkt war die gemeinsame Abschlussfahrt nach Paris – eine Erfahrung, die allen lange in Erinnerung bleiben wird, nicht nur wegen der gängigen Highlights wie Eifelturm und Louvre, die natürlich besucht wurden, sondern vor allem wegen der ausschweifenden Spielenächte in der Pariser Unterkunft und des ausgeprägten Teamgeists der Klasse.

Für die musikalische Umrahmung sorgte Adrian Knopp aus der Unterstufe der Polizei- und Verwaltungsklasse mit einer einfühlsamen Klavierinterpretation von „Yesterday“ von den Beatles.

Nach dem offiziellen Teil wurde auf dem Schulhof gemeinsam auf die erreichten Erfolge angestoßen und gefeiert.

Pressemitteilung

BBS Lahnstein

Absolventen mit Lehrkräften.

Absolventen mit Lehrkräften.

Adrian Knopp am Klavier.

Adrian Knopp am Klavier.

Die Rede der Klassensprecher.

Die Rede der Klassensprecher.

Die Absolventen mit Lehrkräften und Polizeivertretern. Fotos: BBS

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Neuer Katalog
Anzeige MAGIC Andernach
Kurse November
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr - Ahrweiler. Mit dem Start in das neue Kita-Jahr begann im Blandine-Merten-Haus auch eine neue Phase der Mitgestaltung und Zusammenarbeit. Mitte September trafen sich Eltern und Erzieher*innen in der Container-Kita im Innovationspark Ringen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und den neuen Elternausschuss zu wählen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst