Allgemeine Berichte | 25.02.2025

Erfolgreiches Showtanzfestival und karnevalistisches Freundschaftstreffen des NCR „Blau-Gold“ in der Stadthalle Rheinbach

Abwechslungsreiches Programm mit Showtänzen, Männerballett-Auftritten und Gardetänzen

Tanzgruppen des NCR. Copyright: Foto Eich

Rheinbach. Das NCR „Blau-Gold“ hatte eingeladen - und zahlreiche Besucher folgten der Einladung zum großen Showtanzfestival mit Männerballetts sowie zum karnevalistischen Freundschaftstreffen in die Stadthalle Rheinbach. An zwei Tagen erlebten die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit insgesamt 17 beeindruckenden Showtänzen, drei humorvollen Männerballett-Auftritten und 20 schwungvollen Gardetänzen.

Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung verdienter Karnevalisten. Lena Breuer wurde mit der silbernen Ehrennadel für Tänzer der Rheinischen Karnevals Korporationen ausgezeichnet. Christine Homberg erhielt die goldene Ehrennadel. Seit nunmehr 16 Jahren tanzt Christine in der Tanzgarde mit. Michael Sauer und Thomas Arenz wurden mit der silbernen Ehrennadel des Bund Deutscher Karneval, Verband Rhein-Sieg-Eifel, geehrt. Eine ganz besondere Auszeichnung erhielt Petra Eibenstein: Sie wurde mit dem „Narr von Europa“ in Silber der Föderation Europäischer Narren gewürdigt.

Der traditionelle Tollitätenempfang am Sonntag unterstrich die Bedeutung des Festivals als fest verankerten Bestandteil des karnevalistischen Brauchtums. Mit großartiger Stimmung, beeindruckenden Tänzen und verdientem Applaus für die Ausgezeichneten war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Und das wie immer beim NCR, bei freiem Eintritt.

V.l.: Tom Arenz, Petra Eibenstein, Michael Sauer, Lena Breuer, Christine Homberg. Copyright: Foto Eich

V.l.: Tom Arenz, Petra Eibenstein, Michael Sauer, Lena Breuer, Christine Homberg. Copyright: Foto Eich

Tanzgruppen des NCR. Copyright: Foto Eich

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Kreishandwerkerschaft
Hausmeister
Titelanzeige KW 41
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
Empfohlene Artikel

Heimbach-Weis. Die Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis hat kürzlich von einer Heimbach-Weiser Firma das sogenannte Scheunenbild an der Gabelung Blocker-/Schönfeldstraße restaurieren lassen.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Im Rahmen des traditionellen Treffens der Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm wurden erneut das jahrzehntelange Engagement der Mitglieder gewürdigt und aktuelle Projekte besprochen.

Weiterlesen

Neuwied. Kurz vor den Herbstferien hatten die Schülerinnen und Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule plus in Niederbieber die Gelegenheit, ein Schauspiel des Koblenzer Theaters zu besuchen. Für viele der Jugendlichen war es der erste Kontakt mit der Theaterwelt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Daueranzeige
Maschinenbediener
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige BH, L, U
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#