Allgemeine Berichte | 06.10.2023

-Anzeige-

Actiwita – jetzt mit noch mehr Fläche

Das motivierte Team von actiwita. Foto: privat

Remagen. Seit Ende September steht den Mitgliedern des actiwita Vitalstudios noch mehr Fläche zur Verfügung, um in angenehmer Atmosphäre zu trainieren. Eine alte Werkstatt wurde umgebaut und mit in die Fläche des seit 1996 bestehenden Studios integriert. Teile der alten Ziegelmauer wurden freigelegt, Fensternischen sind erhalten und geben den neuen Trainingsräumen einen loftartigen Charakter. Der Boden ist dunkel gehalten und mit Fußbodenheizung versehen. Hier finden zahlreiche neue Geräte ihren Platz, die hauptsächlich dem Krafttraining dienen.

„Die Jüngeren haben den Kraftsport wieder entdeckt,“ berichtet Bojan Klotz, der das actiwita Vitalstudio in Remagen zusammen mit Peter Kmiecik seit über 20 Jahren betreibt. Deshalb sei die Erweiterung jetzt in Angriff genommen worden.

Mit rund 400 qm habe man vor mehr als 25 Jahren an der Sinziger Straße 31 angefangen, berichtet er weiter. Mehrere Anbauten und Flächenerweiterungen später ist das Studio jetzt auf eine Fläche von rund 2.200 qm angewachsen und ist damit das Größte im Kreis Ahrweiler. „80-90% unserer Mitglieder kommen aus einem Umkreis von 10 km Entfernung,“ berichtet Klotz. Wer von weiter Entfernt mit dem Auto kommt, findet vor dem Gebäude ausreichend Parkplätze.

Auch das Angebot wurde erweitert

Auch das Angebot wurde in den zurückliegenden Jahren ständig erweitert. Neben den klassischen Trainingsmöglichkeiten zum Muskelaufbau und zur Formung des Körpers, wurde der Wellness-Bereich ausgebaut. Eine Sauna gehört ebenso zum Angebot wie Yogakurse, der Dehnzirkel und Massagegeräte.

„Das Gesundheitsbewusstsein hat seit Corona zugenommen,“ so die Einschätzung von Bojan Klotz. „Viele merken, dass ihnen gezieltes Muskeltraining gut tut.“ Und gerade in diesem Bereich bietet das actiwita Vitalstudio umfangreiche Angebote für unterschiedliche Bedürfnisse. Kraft und Ausdauer, Figurstraffung, Rehasport, Fettverbrennungstraining und Tipps für die Ernährung gehören zum umfangreichen Angebot, über das man sich auch auf der Homepage, bei Facebook und Instagram informieren kann.

Persönliche Beratung

Wer sich für eine Mitgliedschaft interessiert, sollte zunächst einen Termin zur persönlichen Beratung wahrnehmen. Im Gespräch wird geklärt, welche Trainingsziele erreicht werden sollen und ob es gesundheitliche Einschränkungen gibt. Nach Herzcheck und Körperanalyse bekommt man einen persönlichen Trainingsplan. Die Anleitung an den Trainingsgeräten erfolgt durch geschultes Fachpersonal. Dann hat man vier Wochen Zeit, die Angebote zum Schnupperpreis zu testen, bevor man sich für eine längerfristige Mitgliedschaft entscheidet. Die Preise staffeln sich je nach Länge des Vertrags und der Häufigkeit der Nutzung. Rabatte für Paare, Azubis, Studenten oder Familien sind möglich. Im ersten Jahr kann man regelmäßige Termine mit seinem Trainer absprechen, so dass Trainingsfehler korrigiert werden können, man Feedback über Fortschritte bekommt und Trainingsziele angepasst werden können. Diese individuelle Betreuung erhöht die Chancen, die gesteckten Trainingsziele zu erreichen.

Trainingszeiten im Überblick

Trainingszeiten sind von Montag bis Freitag von 8:00 bis 22:00, samstags von 10:00 bis 18:00 Uhr und sonntags von 10:00 bis 17:00 Uhr. Wer lieber in der Gruppe trainiert, findet im Kursprogramm sicher den passenden Kurs. Über die ganze Woche verteilt finden diese regelmäßig mit unterschiedlichen Schwerpunkten statt: Zumba, Rückenfit, Bauch-Beine-Po, Yoga, Pilates, Faszientraining, Rehagymnastik oder Reha und Rücken. Interessant ist auch, dass die speziellen Rehasport-Angebote vom Arzt verordnet werden können und dann durch die Krankenkasse bezahlt werden. „In den Reha-Kursen zeigen die Kursleiter auch immer Ausweichübungen, falls es mal eine Übung gibt, die für den Einzelnen auf Grund seiner Erkrankung nicht geeignet ist,“ beruhigt Klotz. Ziel der Reha-Angebote ist es u.a. die Lebensqualität zu steigern und Schmerzen zu lindern.

Regelmäßiges Training ist für alle ab 16 Jahren möglich, für Jüngere mit einem Attest vom Arzt. Im Moment beträgt das Durchschnittsalter der Trainierenden 46 Jahre, die Altersspannbreite reicht von etwa 14 Jahren bis zu 87 Jahren. „Donnerstags am Vormittag trifft sich hier eine Gruppe Ü-80-Jähriger. Sie trinken erst Kaffee und trainieren anschließend zusammen,“ erzählt Klotz. Die haben sich hier kennen gelernt und treffen sich mittlerweile auch privat, berichtet er weiter. Die Senioren können neben den privaten Kontakten besonders auch von den sportlichen Angeboten profitieren, sei es durch gezielte Sturzprophylaxe oder von den Angeboten, die die Beweglichkeit erhöhen oder erhalten, durch Muskeltraining zum Schutz und zur Entlastung der Gelenke, oder vom Krafttraining, so dass die Anforderungen des Alltags besser bewältigt werden können.

Angenehme Atmosphäre ist wichtig

Viel Wert wird bei actiwita auf eine angenehme Atmosphäre gelegt. Ein 30-köpfiges Team kümmert sich um die Anliegen der Mitglieder. Erfrischungsgetränke, wie Wasser und Mineraldrinks gehören ebenso zum Angebot, wie die Möglichkeit, sich ein Handtuch gegen Gebühr auszuleihen. Ansprechende Umkleideräume mit Spinden, angenehme Beleuchtung in den Räumen, moderne Sanitäranlagen mit Duschen und ein Eingangsbereich, der auch die Möglichkeit bietet, vor oder nach dem Training mit Bekannten noch einen Plausch zu halten, tragen ebenso dazu bei, wie transparente Vertragsbedingungen. Warum also mit den guten Vorsätzen zum Thema Sport und Bewegung erst bis zum Jahreswechsel warten? Dem inneren Schweinehund kann man auch im Herbst schon einen Schubs verleihen und regelmäßige Bewegung hilft auch gegen Winterblues! KS

So macht Training Spaß.  Foto: KS

So macht Training Spaß. Foto: KS

Das motivierte Team von actiwita. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Kurse November
Erzieher / Umwelttechnologe
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Polizei sucht zeugen nach Brandstiftung

Bendorf: Unbekannter zündet Auto an

Bendorf. Am Freitag, 24. Oktober, wurde die Polizei gegen 23.30 Uhr zu einem Brand am Hinterreifen eines PKW in Bendorf alarmiert. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein bislang noch unbekannter Täter eine kleine Dose mit Brandbeschleuniger auf dem Hinterreifen des an der Straße geparkten PKW gestellt und entzündet hatte.

Weiterlesen

Bendorf. Am Mittwoch, 22. Oktober, kam es gegen 17 Uhr zu einem Diebstahl von 28 Flaschen Champagner und Whiskey in der Kaufland-Filiale in Bendorf. Die nachträgliche Auswertung der Videoüberwachung ergab, dass der Täter die Flaschen in mitgeführte Einkaufstaschen in seinem Einkaufswagen lud und diese mit Säcken Katzenstreu verdeckte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Festival der Magier
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige KW 43
Audi