Evangelische Gemeinde Wachtberg
Adventskranz- Binden und mehr
Wachtberg. Die evangelische Gemeinde Wachtberg bietet in den kommenden Tagen mehrere Veranstaltungen im Haus Helvetia in Wachtberg-Berkum, Am Bollwerk 10, an. Am Mittwoch, 26. November, um 19.00 Uhr wird unter der Anleitung von Maria Blum, Floristmeisterin, der eigene Adventskranz gebunden. Teilnehmer sollten eine Rosenschere mitbringen; die Materialkosten belaufen sich auf etwa 25 Euro pro Kranz. Anmeldungen sind per E-Mail an kuemmerkasten@wachtberg-evangelisch.de möglich.
Am Donnerstag, 27. November, öffnet das Begegnungscafé „Pflege und Familie“ um 10.00 Uhr. Gemeindepädagogin Ina Hüttenrauch lädt Menschen ein, die sich innerhalb der Familie mit Pflege beschäftigen, zum Austausch und gegenseitigen Ratgeben. Eine Anmeldung wird unter 0228/342124 erbeten.
Am Freitag, 28. November, gestalten die Troubasix, ein sechsköpfiges Männerensemble, ab 20.00 Uhr einen Abend mit A-capella-Gesang im Haus Helvetia. Das Programm reicht von den Comedian Harmonists über die Beatles bis zu Bläck Fööss und verbindet nachdenkliche wie humorvolle Texte. Der Eintritt ist frei, Spenden werden dankend entgegengenommen.
Erster Advent mit ganz viel Musik
Am Ersten Advent, Sonntag, den 30. November, wird in der Evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg die erste Kerze am Adventskranz angezündet. Ein Licht der Hoffnung in dunklen Zeiten.
Den Gottesdienst im Gemeindehaus Niederbachem (Bondorfer Str. 18) feiert Pfarrer Günter Schmitz-Valadier mit der Gemeinde. Die Schulband der Grundschule Niederbachem unter Leitung von Martin Ritter wird Hoffnung und Freude verbreiten. Beginn 9.30 Uhr
In der Gnadenkirche in Pech (Am Langenacker 12) feiert Pfarrerin Kathrin Müller zusammen mit Kantorei und Instrumentalensemble unter Leitung von Julian Hollung einen festlichen Kantatengottesdienst mit der Kantate „Wann kommst du, Licht der Heiden“ von Dietrich Buxtehude. Beginn 11.00 Uhr.
BA
