Allgemeine Berichte | 14.11.2025

Evangelische Gemeinde Wachtberg

Adventskranz- Binden und mehr

Wachtberg. Die evangelische Gemeinde Wachtberg bietet in den kommenden Tagen mehrere Veranstaltungen im Haus Helvetia in Wachtberg-Berkum, Am Bollwerk 10, an. Am Mittwoch, 26. November, um 19.00 Uhr wird unter der Anleitung von Maria Blum, Floristmeisterin, der eigene Adventskranz gebunden. Teilnehmer sollten eine Rosenschere mitbringen; die Materialkosten belaufen sich auf etwa 25 Euro pro Kranz. Anmeldungen sind per E-Mail an kuemmerkasten@wachtberg-evangelisch.de möglich.

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das Begegnungscafé „Pflege und Familie“ um 10.00 Uhr. Gemeindepädagogin Ina Hüttenrauch lädt Menschen ein, die sich innerhalb der Familie mit Pflege beschäftigen, zum Austausch und gegenseitigen Ratgeben. Eine Anmeldung wird unter 0228/342124 erbeten.

Am Freitag, 28. November, gestalten die Troubasix, ein sechsköpfiges Männerensemble, ab 20.00 Uhr einen Abend mit A-capella-Gesang im Haus Helvetia. Das Programm reicht von den Comedian Harmonists über die Beatles bis zu Bläck Fööss und verbindet nachdenkliche wie humorvolle Texte. Der Eintritt ist frei, Spenden werden dankend entgegengenommen.

Erster Advent mit ganz viel Musik

Am Ersten Advent, Sonntag, den 30. November, wird in der Evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg die erste Kerze am Adventskranz angezündet. Ein Licht der Hoffnung in dunklen Zeiten.

Den Gottesdienst im Gemeindehaus Niederbachem (Bondorfer Str. 18) feiert Pfarrer Günter Schmitz-Valadier mit der Gemeinde. Die Schulband der Grundschule Niederbachem unter Leitung von Martin Ritter wird Hoffnung und Freude verbreiten. Beginn 9.30 Uhr

In der Gnadenkirche in Pech (Am Langenacker 12) feiert Pfarrerin Kathrin Müller zusammen mit Kantorei und Instrumentalensemble unter Leitung von Julian Hollung einen festlichen Kantatengottesdienst mit der Kantate „Wann kommst du, Licht der Heiden“ von Dietrich Buxtehude. Beginn 11.00 Uhr.

BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Daniel76: Für die Vögel ist der Abstand irrelevant. Ein Stromkreis muss geschlossen sein damit Strom fließen kann. Und wer unter einer Oberleitung auf Züge klettert- nun ja.
  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Betriebselektriker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Empfohlene Artikel

Der Jugendhilfeausschuss des Kreises Ahrweiler tritt am Donnerstag, dem 27.11.2025, um 16:00 Uhr im Großen Sitzungssaal (4. Stock) der Kreisverwaltung Ahrweiler in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Wilhelmstraße 24-30, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Tagesordnung: Öffentlicher Teil: 1. Zukunft der Jugendarbeit im Kreis Ahrweiler – Interview mit den hauptamtlichen Bürgermeistern, 2. Fachkräftegewinnung...

Weiterlesen

Arzdorf. Das traditionsreiche Wachtberger Krippenspiel, das seit 1987 fest zur Vorweihnachtszeit in Wachtberg gehört, wird auch im Dezember 2025 wieder in der festlich geschmückten Reithalle des Reitstalls Welsch-Heinen in Wachtberg-Arzdorf aufgeführt. Lebende Tiere wie Pferde, Ochs und Esel, Schafe, Hunde und Ziegen sind Teil des Spiels, während der Verkündigungsengel frei über Hirten und Tiere im Nachtlager schwebt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenah-Ahrweiler. Am Samstag, den 29. November 2025, laden der Rotary Club Bad Neuenahr-Ahrweiler, der Rotary Club Remagen-Sinzig und der Rotaract Club Ahrtal erneut zur beliebten Kauf1mehr-Aktion ein. Von 9 bis 16 Uhr sammeln die Ehrenamtlichen an gleich zwei Standorten Lebensmittelspenden für die lokalen Tafeln. In diesem Jahr sind die Helferinnen und Helfer in den REWE-Märkten in Bad Neuenahr-Ahrweiler (Rathausstraße 34) sowie in Sinzig (Harbachstraße 19–27) vor Ort.

Weiterlesen

Ahrweiler. Die Philipp Freiherr von Boeselager Realschule plus Ahrweiler öffnet am Samstag, den 17. Januar 2026, ihre Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler der zukünftigen Klassenstufen 5 sowie deren Eltern. Die Veranstaltung bietet einen umfassenden Einblick in das Schulleben, die pädagogische Ausrichtung und die vielfältigen Angebote der Schule.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Sonderpreis wie vereinbart
Titelanzeige
Tierärztin/ Tierarzt (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
Tag der offenen Tür
Ganze Seite Remagen